www.wikidata.de-de.nina.az
Die Triozidae sind eine artenreiche Familie der Blattflohe Psylloidea TriozidaeZwei Imagines von Trioza alacrisSystematikUnterstamm Sechsfusser Hexapoda Klasse Insekten Insecta Ordnung Schnabelkerfe Hemiptera Unterordnung Pflanzenlause Sternorrhyncha Uberfamilie Blattflohe Psylloidea Familie TriozidaeWissenschaftlicher NameTriozidaeLow 1879Larven der Gattung DiaphorinaPflanzengallen verursacht durch Nymphen von Trioza flavipennis auf Blattern von Giersch Aegopodium podagraria Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Systematik 4 Arten und Gattungen in Deutschland 5 Belege 5 1 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenHollis 1984 nennt folgende sich ausschliesslich auf die Aderung der Vorderflugel beziehende Merkmale als Autapomorphien fur die Trizoidae 1 Costalader nicht unterbrochen R1 Ast der Radialader R unverzweigt kein Pterostigma Flugelmal vorhanden Medialadern M und Cubitaladern Cu ohne gemeinsamen Stamm oder Stamm sehr kurz sodass R M und Cu faktisch an ein und demselben Punkt entspringen Ader Rs nirgends mit dem M Stamm verbundenHollis 1984 postuliert auf Grundlage dieser speziellen Merkmale dass die Flugelbewegungen der Triozidae sich von denen der anderen Psylloidea grundlegend unterscheiden 1 Lebensweise BearbeitenWie fur Blattflohe allgemein typisch leben auch die Arten der Triozidae in mehr oder weniger enger Beziehung mit bestimmten Pflanzenarten Wirtspflanzen So ist beispielsweise die in Mitteleuropa verbreitete Art Trioza flavipennis auf Giersch Aegopodium podagraria spezialisiert 2 Systematik BearbeitenDas Taxon wurde als Unterfamilie Triozinae im Jahre 1879 vom osterreichischen Entomologen und Mediziner Franz Low errichtet 3 Die Systematik der Blattflohe ist bislang uneinheitlich So werden die Triozidae bisweilen als eigene Uberfamilie Triozoidea ausserhalb der Blattflohe Psylloidea gefuhrt Auch die innere Systematik der Triozidae ist ungeachtet der als wahrscheinlich geltenden Monophylie der Gruppe im Fluss und abhangig von der Perspektive des jeweiligen Autors Die meisten der in diese Familie eingeordneten Gattungen gelten als schlecht definiert oder als keine naturliche Gruppierung und die Einordnung der Arten variiert entsprechend Insbesondere die Gattung Trioza gilt als sogenanntes Sammeltaxon fur verschiedene Arten die keine speziellen morphologischen Modifikationen aufweisen 4 Das untenstehende Kladogramm zeigt die Stellung der Triozidae innerhalb der Blattflohe wie sie sich aus aktuellen morphologischen und molekularen Daten nach Burckhardt amp Ouvrard 2012 ergibt 4 Laut der Datenbank Psyl list sind momentan Stand Juli 2015 69 Gattungen mit 969 Arten beschrieben 5 Psylloidea Phacopteronidae Aphalaridae Carsidaridae Homotomidae Liviidae Calophyidae Psyllidae TriozidaeVorlage Klade Wartung 3Vorlage Klade Wartung StyleArten und Gattungen in Deutschland BearbeitenIn Deutschland sind laut FaunaEuropaea 43 Arten in 4 Gattungen nachgewiesen 6 Bactericera Bactericera acutipennis Bactericera albiventris Bactericera bohemica Bactericera curvatinervis Bactericera femoralis Bactericera kratochvili Bactericera maura Bactericera modesta Bactericera nigricornis Bactericera perrisii Bactericera salicivora Bactericera striola Bactericera substriola Eryngiophaga Eryngiophaga lauterer Trichochermes Trichochermes walkeri Trioza Trioza abdominalis Trioza agrophila Trioza alacris Trioza anthrisci Trioza apicalis Trioza centranthi Trioza cerastii Trioza chenopodii Trioza chrysanthemi Trioza cirsii Trioza dispar Trioza foersteri Trioza galii Trioza laserpitii Trioza lautereriella Trioza proxima Trioza rhamni Trioza remota Trioza rotundata Trioza rumicis Trioza scottii Trioza tripteridis Trioza salicivora Trioza schrankii Trioza senecionis Trioza thomasii Trioza urticae Trioza velutinaBelege BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten a b David Hollis Afrotropical jumping plant lice of the family Triozidae Homoptera Psylloidea Bulletin of the British Museum Natural History Entomology Series Bd 49 1984 S 1 102 BHL Daniel Burckhardt Vorlaufiges Verzeichnis der Blattflohe Mitteleuropas mit Wirtspflanzenangaben Insecta Hemiptera Psylloidea Cicadina Beitrage zur Zikadenkunde Bd 5 2002 S 1 9 online Franz Low Zur Systematik der Psylloden Verhandlungen der Kaiserlich Koniglichen Zoologisch Botanischen Gesellschaft in Wien Bd 28 1879 S 585 610 BHL a b Daniel Burckhardt David Ouvrard A revised classification of the jumping plant lice Hemiptera Psylloidea Zootaxa Nr 3509 2012 S 1 34 Volltextzugriff University of Florida Memento des Originals vom 29 Januar 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www imok ufl edu Psyl list abgerufen am 29 Januar 2015 Triozidae bei Fauna Europaea Abgerufen am 13 Oktober 2023Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Triozidae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Triozidae in der Psyl list Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Triozidae amp oldid 238121592