www.wikidata.de-de.nina.az
Tredion bretonisch Tredion ist eine franzosische Gemeinde in den Landes de Lanvaux im Departement Morbihan in der Region Bretagne Der Ort liegt im Tal des Flusses Claie und hat 1323 Einwohner Stand 1 Januar 2020 Hauptanziehungspunkt ist das restaurierte Chateau de Tredion heute ein Hotel TredionTredion Frankreich Staat FrankreichRegion BretagneDepartement Nr Morbihan 56 Arrondissement VannesKanton QuestembertGemeindeverband Golfe du Morbihan Vannes AgglomerationKoordinaten 47 48 N 2 36 W 47 7925 2 5933333333333 Koordinaten 47 48 N 2 36 WHohe 24 121 mFlache 25 76 km Einwohner 1 323 1 Januar 2020 Bevolkerungsdichte 51 Einw km Postleitzahl 56250INSEE Code 56254Website http www tredion fr Chateau de Tredion Auf dem 25 8 km grossen Gemeindegebiet finden sich relative viele Grosssteingraber aus dem Neolithikum Inhaltsverzeichnis 1 Bevolkerung 2 Megalithe in den Waldern um Tredion 3 Literatur 4 WeblinksBevolkerung BearbeitenAnzahl Einwohner Jahr 19621968197519821990199920062019Einwohner 7888069058508758881 0081 308Megalithe in den Waldern um Tredion Bearbeiten nbsp Dolmen Loge au LoupWald von LanvauxLe Babouin et la Babouine sind zwei ungewohnlich geformte und bearbeitete Menhire im Wald sudostlich des Ortes Nordlich des Ortes liegt der etwa 4 5 m hohe Menhir La Grande Villeneuve Wald von KerfilyMenhir du bois de Kerfily etwas ausserhalb der etwa 3 0 m hohe Menhir von Grand Breuil oder Menhir du Palais Bois de Kerfily heisst auch ein Dolmen a couloir Galeriegrab Die Loge au Loup der Wolfsbau ist die grosste ortliche Allee couverte Sie liegt im aussersten Suden des Gemeindegebietes und gehort zu den architektonisch ungewohnlich gestalteten Megalithanlagen der Region Es ist eine Allee couverte Allee mit gedecktem Gang des types arcboutee bzw a dalles inclinees wie sie auch bei Castel Ruffel zu finden ist Der Dolmen Pres du parc westlich ist ein weniger gut erhaltenes Monument Forst von CoebyHier stehen ebenfalls Menhire und die Dolmen von Coeby eine Allee couverte und ein Dolmen angevin und der etwas gestorte Dolmen La pierre tabulaire de la Bataille nbsp Kirche Saint MartinLiteratur BearbeitenLe Patrimoine des Communes du Morbihan Flohic Editions Band 1 Paris 1996 ISBN 2 84234 009 4 S 223 225 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tredion Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Megalithes autour de Tredion private Website franz Gemeinden im Arrondissement Vannes Allaire Ambon Arradon Arzal Arzon Augan Baden Beganne Beignon Berric Billiers Bohal Le Bono Brandivy Caden Camoel Carentoir Caro Colpo Cournon Damgan Elven Ferel Grand Champ Guer Ile aux Moines Ile d Arz La Gacilly Larmor Baden La Roche Bernard Larre La Trinite Surzur Lauzach La Vraie Croix Le Cours Le Guerno Le Hezo Les Fougerets Le Tour du Parc Limerzel Lizio Locmaria Grand Champ Locqueltas Malansac Malestroit Marzan Meucon Missiriac Molac Monteneuf Monterblanc Muzillac Nivillac Noyal Muzillac Peaule Peillac Penestin Plaudren Plescop Pleucadeuc Ploeren Plougoumelen Pluherlin Porcaro Questembert Reminiac Rieux Rochefort en Terre Ruffiac Saint Abraham Saint Armel Saint Ave Saint Congard Saint Dolay Saint Gildas de Rhuys Saint Gorgon Saint Grave Saint Guyomard Saint Jacut les Pins Saint Jean la Poterie Saint Laurent sur Oust Saint Malo de Beignon Saint Marcel Saint Martin sur Oust Saint Nicolas du Tertre Saint Nolff Saint Perreux Saint Vincent sur Oust Sarzeau Sene Serent Sulniac Surzur Thehillac Theix Noyalo Treal Tredion Trefflean Vannes Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tredion amp oldid 223812525