www.wikidata.de-de.nina.az
Der Tengrelasee franzosisch Lac de Tingrela ist ein See im Sudwesten Burkina Fasos im Departement Banfora Seit 2009 steht er auf der Liste schutzenswerter Feuchtgebiete der Ramsar Konvention 3 TengrelaseeTengrelaseeGeographische Lage Region Cascades Burkina Faso Burkina FasoAbfluss Lafigue ComoeOrte am Ufer TengrelaUfernaher Ort BanforaDatenKoordinaten 10 39 N 4 51 W 10 645 4 844 290 Koordinaten 10 39 N 4 51 WTengrelasee Burkina Faso Hohe uber Meeresspiegel 290 mFlache 3 64 km 1 Lange 2 km 2 Breite 1 5 km 2 Maximale Tiefe 7 m 1 Besonderheiten Ramsar Gebiet Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Flora und Fauna 3 Kultur 4 Wirtschaft 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie Bearbeiten nbsp OpenStreetMap Karte Nordostlich des Sees liegt der Ort Tengrela und etwa sieben Kilometer ostlich die Stadt Banfora Der See liegt auf einer Hohe von 290 Metern Er ist zwei Kilometer lang und 1 5 Kilometer breit 2 und hat eine Flache von 364 ha und eine Tiefe von etwa sieben Metern Das ausgewiesene Ramsar Gebiet mit einer Flache von 580 ha umfasst noch Teile der umgebenden Landflache Das Wassereinzugsgebiet des Sees umfasst 18 000 km Der Seeabfluss liegt auf der Ostseite und mundet in den Comoe Der jahrliche Gesamtniederschlag in der Region liegt zwischen 1000 und 1300 mm und die Temperaturen variieren zwischen 16 und 37 C Die Regenzeit dauert etwa sechs Monate 1 Flora und Fauna Bearbeiten nbsp Von Baumen gesaumte Strasse zum Ufer des TengrelaseesUm den See wachst Galeriewald und weitere Baumbestande von Isoberlinia doka Burkea africana Parkia biglobosa und Myrobalanen Zudem wurden um den See einige Obstbaume wie Mangos gepflanzt Die Vegetation weicht teilweise Reis und Maisfeldern bis hin zu den Ufern Auf dem Tengrelasee gibt es zahlreiche Schwimmpflanzen darunter Seerosen Tigerlotus Nymphaea guineensis Ezannos Seekanne und Wasserschlauche Am Ufer wachsen zudem Sussgraser wie Silberhaargras und Andropogon africanus 1 Der See ist fur die dort lebdenden etwa hundert Flusspferde bekannt 3 Auch Nilkrokodile kommen am See vor Beide Arten stehen in Burkina Faso seit 1996 unter Schutz Daruber hinaus sind als weitere Reptilienart Konigspythons um den See anzutreffen Zu den vorkommenden Fischarten zahlen der Afrikanische Raubwels der Nilbarsch der Afrikanische Knochenzungler der Westafrikanische Lungenfisch die Afrikanische Glaswelsart Schilbe mystus die Stachelwelsart Bagrus bajad und der Augenfleckwels sowie Buntbarsche Zilles Buntbarsch Oreochromis niloticus und Sarotherodon galilaeus Die Avifauna umfasst beispielsweise die Riedscharbe den Flussuferlaufer den Rallen Purpur Mittel und Silberreiher sowie Entenvogel wie die Gelbe Pfeifgans die Witwenpfeifgans und die Afrikanische Zwergente 1 Kultur BearbeitenDer See ist zentraler Bestandteil des Alltagslebens der Bewohner von Tengrela Er gilt zudem als heilige Statte und ist Schauplatz kultureller und religioser Riten Zu Beginn der Regenzeit oder anderen Ereignissen werden am See Opfer gebracht Beim Tod des Dorfoberhaupts wird fur die zeremonielle Verwendung eines der geschutzten Flusspferde gefangen nachdem dies behordlich genehmigt wurde Die Anwohner gehoren zu den Ethnien Karaboro und Gouin Daruber hinaus finden sich auch Mossi Migranten 1 4 Wirtschaft BearbeitenAm See werden jahrlich etwa 25 Tonnen Fisch gefangen 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tengrelasee Sammlung von Bildern Lac de Tingrela In Ramsar Sites Information Service Abgerufen am 28 August 2023 englisch Managementplan PDF 1000 KB Abgerufen am 29 August 2023 franzosisch Evaluation des valeurs d usages de sept sites Ramsar au Burkina Faso PDF 1 59 MB 2015 abgerufen am 29 August 2023 franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Fiche descriptive Ramsar PDF 1 3 MB In Ramsar Sites Information Service 27 April 2017 abgerufen am 28 August 2023 franzosisch a b c R H Hughes amp J S Hughes A Directory of African Wetlands 1992 ISBN 2 88032 949 3 S 316 englisch google de a b Twelve new Ramsar sites in Burkina Faso Memento vom 16 Dezember 2009 im Internet Archive 1 Oktober 2019 englisch Managementplan PDF 1000 KB Abgerufen am 29 August 2023 franzosisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tengrelasee amp oldid 236882577