www.wikidata.de-de.nina.az
Die Synagoge Kobersdorf ist ein neuromanisches Gebaude in der Marktgemeinde Kobersdorf im Burgenland Die ehemalige Synagoge bis 1938 wird heute als Kulturzentrum genutzt und steht unter Denkmalschutz 1 Die ehemalige Synagoge nach der Sanierung im April 2023 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Literatur 4 Weblinks 5 Einzelnachweise 6 AnmerkungenGeschichte Bearbeiten nbsp Geschichte Strassenaushang Tourismusverband Kobersdorf Da der Ort Kobersdorf zu den Siebengemeinden zahlte wurde hier das Judentum schon vor dem Toleranzpatent geduldet 2 Die Judische Gemeinde Kobersdorf errichtet 1860 ihre Synagoge die am 11 April 1860 eingeweiht wurde 3 1938 im Zuge vom Anschluss Osterreichs an Hitler Deutschland wurden die judischen Bewohner vertrieben und vernichtet und die Synagoge geplundert Von der geplanten Sprengung wurde abgesehen und das Gebaude bis 1945 als Turnhalle und Heim der SA genutzt Anm 1 Nach dem Krieg war die ehemalige Synagoge uber Jahrzehnte dem Verfall preisgegeben Mit einer Restaurierung wurde im Jahre 1976 begonnen 1995 kaufte ein Verein die Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde Wien ab um das Gebaude als Kulturzentrum zu nutzen und als Baudenkmal zu erhalten 1 Eine Ruckabwicklungsklage der IKG Wien wurde 2011 abgewiesen 4 Im Jahre 2017 wurde in unmittelbarer Nahe der Synagoge ein Mahnmal zum Gedenken an die 219 vertriebenen und ermordeten Kobersdorfer Juden errichtet 5 nbsp Mahnmal zur Erinnerung an die vertriebene und ermordete judische Bevolkerung in KobersdorfIm Jahr 2019 kaufte das Land Burgenland die Synagoge und will sie nach einer Sanierung als Veranstaltungsstatte und Mahnmal nutzen 3 Am 26 April 2022 wurde die renovierte Synagoge Kobersdorf wiedereroffnet 6 Nach der Wiedereroffnung lag die thematische Ausrichtung der Veranstaltungen auf judischem Alltagsleben wie Festen und Essgewohnheiten Auch die heutige Nutzung von Synagogen als materielles sowie immatierelles Kulturgut wurde beleuchtet Im Jahr 2022 kam man bei den diversen Veranstaltungen auf fast 5 000 Besucher 7 Der Schwerpunkt fur das Jahr 2023 lag anlasslich 85 Jahre nach dem Anschluss Osterreichs auf der Vertreibung und Ausgrenzung von Juden Die burgenlandische Landesregierung veranstaltete diesbezuglich Workshops fur Schulklassen welche die Synagoge besuchen konnten 8 Im Sommer 2023 fand unter dem Titel Fur das Kind eine Ausstellung uber die Rettung von judischen Kindern von Wien nach Grossbritannien wahrend den Jahren 1938 1939 statt 9 Architektur BearbeitenEs handelt sich um ein rechteckiges Gebaude in neoromanischen Rundbogenformen mit Giebeldach Der dreijochige Hauptraum wird durch vier schwere Eckpfeiler gehalten und ist mit spharischen Gewolbe uberwolbt Der Thoraschrein war ostseitig eingelassen Die Frauenempore umlauft hufeisenformig den Hauptraum an drei Seiten und uberdeckt westlich auch die Vorraume 1 nbsp Kobersdorfer Synagoge oben 2006 unten 2016 nbsp Lage im Bezug zu Schloss Kobersdorf Die Synagoge liegt am linken BildrandLiteratur BearbeitenAdelheid Schmeller Kitt Die Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Burgenland Wien 1976 ISBN 3 7031 0401 5 S 155 Judith Susanna Welz Kasznar Synagoge Kobersdorf Revitalisierung Verbliebene judische Geschichte im Burgenland Diplomarbeit Technische Universitat Wien Wien 2008 OBV Erwin J Hausensteiner Die ehemalige judische Gemeinde Kobersdorf ein Buch der Erinnerung 2 erweiterte Auflage edition lex liszt 12 Oberwart 2022 ISBN 978 3 99016 201 9 Erwin Hausensteiner Die ehemalige judische Gemeinde Kobersdorf Geschichte der ehemaligen judischen Bewohner von Kobersdorf von den Anfangen im 16 Jahrhundert bis zur Vertreibung 1938 Buch mit etwa 240 Seiten Kobersdorf 2008 OCLC 642719750 Josef Tiefenbach Erhaltung und Verwaltung des kulturellen Erbes am Beispiel der Synagoge Kobersdorf oder wie man diese Aufgabe auch verstehen kann In Jakob Perschy Hrsg Karin Sperl Hrsg Fokus Burgenland Spektrum Landeskunde Festschrift fur Roland Widder Amt der Burgenlandischen Landesregierung Abteilung 7 Eisenstadt 2015 ISBN 978 3 901517 81 5 S 491 498 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Synagoge Kobersdorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Judische Gemeinde Kobersdorf In Regiowiki at Geschichte der Juden im Burgenland In Regiowiki at Hans Tesch Vom judischen Tempel zum WaldfriedhofEinzelnachweise Bearbeiten a b c 150 Jahre Synagoge Kobersdorf Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 29 Dezember 2014 abgerufen am 30 April 2015 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www davidkultur at Kobersdorf Abgerufen am 30 April 2015 a b Land kauft Synagoge Kobersdorf In burgenland orf at 6 Juni 2019 abgerufen am 6 Juni 2019 Rechtsstreit um Synagoge Kobersdorf beendet Abgerufen am 30 April 2015 Hausensteiner Erwin Die Entstehungsgeschichte des Mahnmales in Kobersdorf 2017 Restauriertes Synagogengebaude erstrahlt in neuem Glanz In meinbezirk at 27 April 2022 abgerufen am 27 April 2022 Redaktion Oberpullendorf Veranstaltungsprogramm fur die Synagoge Kobersdorf wurde prasentiert 21 Marz 2023 abgerufen am 24 September 2023 burgenland ORF at red Ehemalige Synagoge als Ort des Lernens 8 Mai 2023 abgerufen am 24 September 2023 religion ORF at red Synagoge zeigt Ausstellung zu Kindertransporten 1938 1939 22 Juni 2023 abgerufen am 24 September 2023 Anmerkungen Bearbeiten Der Presse war es 1941 hervorhebenswert dass in Kobersdorf der aufklarende Dokumentarfilm Der ewige Jude in mehreren Vorstellungen gezeigt wurde Siehe und was sagst Du Die Gaufilmstelle besucht Grenzorte in Niederdonau In Das kleine Volksblatt Nr 92 1941 2 April 1941 S 6 Mitte rechts online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung dkvAusgewahlte Denkmalschutzobjekte in Kobersdorf Evangelische Pfarrkirche Kobersdorf Judischer Friedhof Kobersdorf Katholische Pfarrkirche Kobersdorf Schloss Kobersdorf Synagoge KobersdorfAusfuhrliche Information zu allen Denkmalern Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Kobersdorf 47 59816 16 391644 Koordinaten 47 35 53 4 N 16 23 29 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Synagoge Kobersdorf amp oldid 237604241