www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sumpfmanguste Wassermanguste oder auch Sumpfichneumon Atilax paludinosus ist eine afrikanische Art der Mangusten die sich besonders gut an gewassernahe Lebensraume angepasst hat SumpfmangusteSumpfmanguste Atilax paludinosus SystematikUberordnung LaurasiatheriaOrdnung Raubtiere Carnivora Unterordnung Katzenartige Feliformia Familie Mangusten Herpestidae Gattung AtilaxArt SumpfmangusteWissenschaftlicher Name der GattungAtilaxF Cuvier 1826Wissenschaftlicher Name der ArtAtilax paludinosus F Cuvier 1829 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitungsgebiet 3 Lebensweise 4 Gefahrdungssituation 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Sumpfmanguste ist eine recht grosse Mangustenart die ein Gewicht von 2 5 bis 4 2 kg und eine Gesamtlange von 80 bis 100 cm erreicht 30 bis 40 cm entfallen dabei auf den buschigen Schwanz Das lange raue Fell ist einformig dunkelbraun manchmal auch rotlich oder fast schwarz die kleinen runden Ohren liegen dicht am Kopf an Charakteristisch sind ferner die kurze Schnauze und die Schwimmhaute zwischen den Zehen die auch an ihren Trittsiegeln zu erkennen sind Das Gehirn ist relativ gross was wohl mit ihrem guten Tastsinn zusammenhangt den diese Manguste bei der Nahrungssuche benotigt Verbreitungsgebiet Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet der SumpfmangusteDie Sumpfmanguste ist in Afrika sudlich der Sahara weit verbreitet und in vielen Gebieten noch recht haufig Sie fehlt in sehr trockenen Regionen wie der Sahelzone dem Horn von Afrika und den Trockenregionen im Suden Afrikas Dies ist teilweise auf die Verfolgung durch Menschen und dessen Nutzung der flussnahen Bereiche in diesen Gegenden zuruckzufuhren Lebensweise BearbeitenObwohl sie sich gelegentlich auch recht weit vom Wasser entfernt findet man diese Manguste doch meist in der Nahe von Flussen Sumpfen Schilfgebieten und Kustenregionen Der nacht und dammerungsaktive Einzelganger ist ein guter Schwimmer der vorwiegend Krebse Krabben Frosche Kleinsauger und Fische jagt Sogar die Reste von grosseren Saugetieren wie Rohrratten Klippschliefern und Blauduckern findet man regelmassig im Kot des kleinen Raubers Allerdings konnte die Manguste sie bereits tot aufgefunden und als Aas verzehrt haben Verschiedene Wirbellose wie etwa Riesenkugler Gattung Sphaerotherium Reptilien Eier und Fruchte werden ebenfalls gefressen Durch ihre Anpassung an feuchte gewassernahe Habitate und ihre Nahrungsgewohnheiten geht die Sumpfmanguste der Konkurrenz durch andere Mangusten aus dem Weg Dadurch ruckt sie aber nahe an die Nische der Otter heran Im Vergleich zu Ottern die hauptsachlich Fische und Krebse fressen sind Sumpfmangusten allerdings opportunistischer und ein Grossteil ihrer Nahrung besteht auch aus Landtieren Die Streifgebiete der Sumpfmangusten liegen meist streifenformig entlang von Gewasserufern Ihren Kot setzen sie regelmassig an bestimmten Latrinen die meist nicht weit vom Wasser entfernt liegen ab Sumpfmangusten kennen wie viele tropische Arten keine festgelegte Fortpflanzungszeit Die Weibchen konnen mehrmals im Jahr 1 bis 3 Junge werfen Nach 10 bis 20 Tagen offnen sie die Augen und nach einem Monat fressen sie bereits feste Nahrung Gefahrdungssituation BearbeitenDie Sumpfmanguste wird von der Weltnaturschutzunion IUCN in der Roten Liste gefahrdeter Arten als nicht gefahrdet Least Concern beurteilt Literatur BearbeitenGus Mills amp Lex Hes Saugetiere des sudlichen Afrikas Konemann Verlagsgesellschaft 1999 ISBN 3 8290 3610 8 Ronald M Nowak Walker s Mammals of the World Johns Hopkins University Press 1999 ISBN 0 8018 5789 9 Chris amp Tilde Stuart Field Guide to the Larger Mammals of Afrika Struik 2000 ISBN 1 86872 534 0Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sumpfmanguste Atilax paludinosus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Atilax paludinosus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2009 Eingestellt von Hoffmann M amp Ray J 2008 Abgerufen am 26 Janner 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sumpfmanguste amp oldid 200382151