www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Suchowola Begriffsklarung aufgefuhrt Suchowola ist eine Stadt in der Woiwodschaft Podlachien mit etwa 2200 Einwohnern im Nordosten Polens Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt und Land Gemeinde mit etwa 7000 Einwohnern SuchowolaSuchowola Polen SuchowolaBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft PodlachienPowiat SokolskiGmina SuchowolaFlache 25 95 km Geographische Lage 53 35 N 23 6 O 53 579166666667 23 108055555556 Koordinaten 53 34 45 N 23 6 29 OHohe 156 m n p m Einwohner 2212 31 Dez 2016 Postleitzahl 16 150Telefonvorwahl 48 85Kfz Kennzeichen BSKWirtschaft und VerkehrStrasse E 67 Bialystok SuwalkiNachster int Flughafen WarschauDie Stadt liegt am ostlichen Rande der Biebrzasumpfe und gehort dem Powiat Sokolski an Suchowola gilt als einer der geografischen Mittelpunkte Europas Geschichte BearbeitenDie erste urkundliche Erwahnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1576 Im 17 Jahrhundert entstand eine starke judische Gemeinde 1698 erhielt Suchowola von August dem Starken das Recht zum Abhalten eines judischen Jahrmarktes und bekam 1770 durch Stanislaus August II Stadtrechte verliehen 1775 ermittelte der polnische Kartograf und Astronom Szymon Antoni Sobiekrajski Suchowola als den geografischen Mittelpunkt Europas Im Zentrum der Stadt wurde ein Findling aufgestellt der diese geografische Mitte Europas markiert Zwischen 1795 und 1807 gehorte die Stadt zu Preussen anschliessend bis 1918 zu Russland und dann zu Polen Die Entwicklung der Stadt wurde von Tataren beeinflusst die sich mit der Bearbeitung von Leder beschaftigten und von Juden die ein Drittel der Bevolkerung ausmachten und Handel und Handwerk betrieben Im Jahr 1777 erhielt Suchowola Stadtrechte 1939 wurde die Stadt von der deutschen Wehrmacht besetzt Im Juli 1941 beteiligten sich auch polnische Burger in Suchowola an Pogromen gegen ihre judischen Mitburger Im Herbst 1941 grundeten die deutschen Besatzer in Suchowola ein Ghetto fur die einheimischen Juden und etwa 2 600 Juden aus der Umgebung Insgesamt gingen rund 5 000 Opfer durch das Ghetto Die imposante holzerne Synagoge wurde abgebrannt der judische Friedhof demoliert Am 2 November 1942 wurde das Ghetto aufgelost und seine Bewohner wurden in das Durchgangslager in Kielbasin bei Grodno deportiert Sie starben im Vernichtungslager in Treblinka 1950 verlor Suchowola seine Stadtrechte da durch die Folgen des Krieges der Besetzung und Genozid die Einwohnerschaft drastisch reduziert wurde Seit 1997 ist Sochowola wieder eine Stadt nbsp Kirche in Suchowola nbsp Triumphbogen zum Papstbesuch nbsp Findling zur Markierung des geografischen Mittelpunkts Europas nach Berechnungen von 1775 nbsp Denkmal fur den Martyrer Jerzy Popieluszko 1947 1984 Gmina BearbeitenDie Stadt und Land Gemeinde gmina miejsko wiejska Suchowola umfasst ein Gebiet von fast 256 km und hat etwa 7000 Einwohner 2016 Hauptartikel Gmina SuchowolaWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Suchowola Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Stadt polnisch Website mit Impressionen Kurzinformation Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Suchowola amp oldid 216240911