www.wikidata.de-de.nina.az
Der Steinberg fruher Katzenkopf genannt ist ein 442 2 m u NHN 1 hoher Berg im Grossschonauer Becken und Kuppenland in der Ostlichen Oberlausitz Die bewaldete Phonolithkuppe liegt auf der Gemarkung Bertsdorf in der Gemeinde Bertsdorf Hornitz im sachsischen Landkreis Gorlitz SteinbergBlick zum Steinberg bei BertsdorfHohe 442 2 m u NHN 1 Lage bei Bertsdorf Landkreis Gorlitz Freistaat Sachsen Deutschland Gebirge Ostliche OberlausitzKoordinaten 50 52 45 N 14 42 9 O 50 879166666667 14 7025 442 2 Koordinaten 50 52 45 N 14 42 9 OSteinberg Bertsdorf Sachsen Gestein Phonolith Der Mordstein auf der KatzenhoheCarl Gustav Carus Geognostische Landschaft Katzenkopfe bei Zittau 1820 Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Beschreibung 3 Name 4 Geschichte 5 Aussichtsmoglichkeiten 6 Besonderheiten 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDer Steinberg befindet sich westlich des Bertsdorfer Oberdorfes zwischen den Talern des Pochebaches und des Bertsdorfer Wassers Bertse Nordlich schliesst sich die Hochflache der Katzenhohe an uber die die Staatsstrasse 138 vom ostlich liegenden Bertsdorf nach Grossschonau fuhrt dahinter erhebt sich der Breiteberg 510 1 m Sudlich der Kuppe verlauft die Staatsstrasse 136 von Bertsdorf durch den sudostlich bis sudlich liegenden Viebig sowie das sudwestlich liegende Jagerwaldchen und Saalendorf nach Waltersdorf Im Westnordwesten bis Nordwesten liegen Neuschonau und Grossschonau Im Nordosten erhebt sich der Seidelsberg 433 4 m sudlich der Pocheberg 465 5 m und im Sudwesten die Taubenstallberge Taubenberge 422 m Beschreibung BearbeitenDer Steinberg bildet zusammen mit dem Breiteberg und dem Seidelsberg eine Gruppe von drei Phonolithkuppen Auf der bewaldeten Kuppe befinden sich einige kleinstrukturelle naturnahe Waldabschnitte An den trockenen und warmen Waldrandern des Ost und Sudhanges gedeihen Besenginster und Hainwachtelweizen Ein Teil der aus Felsklippen bestehenden Gipfelregion ist als Naturdenkmal geschutzt Name BearbeitenAuf dem Meilenblatt 2 ist die Kuppe noch als Steinberg die sich nordlich anschliessende Hochflache als Katzenheyde bezeichnet Seit dem 19 Jahrhundert heisst die Kuppe Katzenkopf Der Name soll sich von herumstreunenden wilden Katzen herleiten Geschichte BearbeitenWahrscheinlich besuchte der Maler Carl Gustav Carus im Jahre 1820 den Katzenkopf Das nach seiner Reise entstandene Bild Geognostische Landschaften mit dem Untertitel Katzenkopfe bei Zittau wird vielfach der Sangerhohe bei Waltersdorf zugeschrieben die Carus nachweislich aufgesucht hat Dieser spater durch einen Steinbruch stark veranderte Berg hiess seinerzeit noch Ungluckstein wogegen im gesamten Zittauer Umland nur der Steinberg als Katzenkopf bezeichnet wurde Ab 1847 liess der Grundbesitzer den Katzenkopf mit Laub und Nadelbaumen bepflanzen 1856 grundete der Grossschonauer Unternehmer Christian Friedrich Fabian am westlichen Fuss des Steinberges als erste Grossschonauer Fabrik die Pochefabrik Ihre Ruine wurde in den 2000er Jahren abgebrochen Aussichtsmoglichkeiten BearbeitenDer Gipfel des Steinbergs bietet wegen des hohen Waldes keinen Ausblick Von den Hangen unterhalb des Gipfels bietet sich nach Osten und Sudosten ein freier Blick uber das Zittauer Becken zum Iser und Jeschkengebirge nach Suden und Sudwesten hin sind das westliche Zittauer Gebirge mit dem Jonsberg Buchberg Lausche und Weberberg sichtbar Am Osthang fuhrt der Oberlausitzer Ringweg vom Seidelsberg in die Butte Besonderheiten BearbeitenGedenkstein am Waldrand des Nordhanges Der 1854 aufgestellte Stein erinnert an den Abschluss der 1847 begonnenen Bewaldung des Berges Mordstein auf der Katzenhohe 50 8846025 14 7004931 Er erinnert an die Ermordung der 22 jahrigen Marie Rosine Wagner durch ihren Brautigam am 26 Mai 1825Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Steinberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Steinberg naturparkblicke deEinzelnachweise Bearbeiten a b Karten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Meilenblatt 362 Olbersdorf Zittau Bertsdorf Mittelherwigsdorf 1805 auf deutschefotothek de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Steinberg Bertsdorf amp oldid 207060764