www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische denkmalgeschutzte Pfarrkirche St Leonhard steht in Leonberg einem Gemeindeteil der Stadt Maxhutte Haidhof im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz Die Kirche gehort zum Bistum Regensburg Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D 3 76 141 12 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen St Leonhard Leonberg Maxhutte Haidhof Beschreibung BearbeitenDie im 13 14 Jahrhundert gebaute Saalkirche wurde im 18 Jahrhundert verandert Das mit einem Satteldach bedeckte Langhaus hat vier Fensterachsen In seinem Osten steht der im Kern gotische Chorturm der mit einem Pyramidendach bedeckt ist In seinem oberen Teil beherbergt er die Turmuhr und hinter den als Biforien gestalteten Klangarkaden den Glockenstuhl Der Innenraum des Langhauses in dem sich im Westen eine zweigeschossige Empore befindet ist mit einem Stichkappengewolbe uberspannt Der Chor im Erdgeschoss des Chorturms tragt innen eine Kuppel Die Glasmalereien mit der Darstellung von Heiligen entstanden 1920 Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Bayern V Regensburg und Oberpfalz Deutscher Kunstverlag Munchen 2008 S 296 97 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Leonhard Leonberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Geschichte der Pfarrei49 182855 12 114356 Koordinaten 49 10 58 3 N 12 6 51 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Leonhard Leonberg Maxhutte Haidhof amp oldid 237598988