www.wikidata.de-de.nina.az
Die katholische St Hubertus Kapelle ist ein denkmalgeschutztes Kirchengebaude in Ahrdorf einem Ortsteil der Gemeinde Blankenheim im Kreis Euskirchen Nordrhein Westfalen St Hubertus KapelleSt Hubertus Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Architektur 2 Ausstattung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte und Architektur BearbeitenUrsprunglich war die Kapelle dem Heiligen Valentin geweiht Sie wurde 970 der Abtei St Maximin zu Trier geschenkt Graf Heinrich stellte die Schenkungsurkunde aus in der es heisst Ich habe dem hl Bekenner Christi Maximin in Trier die Kirche in Uxheim mit all ihrem Zubehor namlich die Kapellen in Barweiler Nohn und Ahrdorf geschenkt Das rechteckige Gebaude liegt inmitten eines Friedhofes auf einer Anhohe Der Bau der Fruhzeit ist ein flachgedeckter Bruchsteinbau mit kreuzgratgewolbtem Chor Der Altarraum ist im Osten durch eine Wand mit einem Triumphbogen abgetrennt Die Langhauswande wurden im 11 und 12 Jahrhundert mit Schlitzfenstern ausgestattet sie sind uber den barocken Rundbogenfenstern erhalten Der Patronatswechsel fand 1710 in Verbindung mit der Umgestaltung der Raumlichkeiten statt Bei der Instandsetzung 1958 wurde der alte Raumeindruck wiederhergestellt die neue Flachdecke auf der ursprunglichen Hohe eingezogen und die alte Chorbogenoffnung freigelegt Zur selben Zeit wurde ein Erweiterungsbau mit Empore im Westen angefugt Aus dieser Zeit stammt die Inschrift in der Umrahmung des Westportals Terribilis est locus iste ehrfurchtgebietend ist dieser Ort 1 2 Ausstattung BearbeitenDie Kapelle besitzt uberwiegend eine landliche Barockausstattung Die Mensa des Hochaltares ist fruhromanisch Im nordlichen Seitenaltar steht eine Holzfigur der Heiligen Magdalena von etwa 1500 Ein muschelformiges Renaissancetaufbecken ist der Beleg fur das Taufrecht der Kapelle 3 St Hubertus Kapelle Ahrdorf nbsp Innenraum nbsp Hochaltar nbsp Fresco nbsp Hubertusaltar nbsp St Magdalena nbsp Taufstein nbsp Blick zur EmporeLiteratur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Hessen Deutscher Kunstverlag Munchen 1966 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Hubertus Ahrdorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Geschichte und FotosEinzelnachweise Bearbeiten Georg Dehio Bearbeitet von Ruth Schmitz Ehmke Rheinland In Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Erster Band Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 1967 S 38 Geschichte Memento des Originals vom 3 Oktober 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ahrdorf de Georg Dehio Bearbeitet von Ruth Schmitz Ehmke Rheinland In Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Erster Band Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 1967 S 38 50 374163 6 776982 Koordinaten 50 22 27 N 6 46 37 O Kirchen und Kapellen in Blankenheim Ahr Alte Kirche Alendorf Antoniuskapelle Schlosstal Dreifaltigkeitskapelle Uedelhoven Evangelische Kirche Blankenheim Hermann Josef Kapelle Hungersdorf Marienkapelle Reetz Marienkapelle Uedelhoven Kreuzkapelle Blankenheim Schutzengelkapelle Ahrhutte St Agatha Alendorf St Anna Hungersdorf St Antonius Abt Ahrhutte St Antonius Eremita Rohr St Dionysius Waldorf St Hubertus Kapelle Ahrdorf St Johann Baptist Dollendorf St Johann Baptist Mulheim St Johann Baptist Ripsdorf St Maria Himmelfahrt Blankenheim St Maria Himmelfahrt Uedelhoven St Margareta Reetz St Martin Freilingen St Michael und Brigida Nonnenbach St Peter und Paul Blankenheimerdorf St Philippus und Jakobus Lommersdorf St Wendelin Rohr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Hubertus Kapelle Ahrdorf amp oldid 239112521