www.wikidata.de-de.nina.az
Die Spesburg franzosisch Chateau de Spesbourg ist die Ruine einer Hohenburg bei 460 m u M auf der Gemarkung der Gemeinde Andlau im franzosischen Departement Bas Rhin Als gut erhaltene Ruine von der noch hohe Aussenmauern der Wohngebaude erhalten sind ist sie ein beliebtes Ausflugsziel im Elsass Bemerkenswert sind die gotischen Fenster und mehrere grosse Kamine deren Offnungen an den Mauern noch sichtbar sind SpesburgDie Ruine der SpesburgDie Ruine der SpesburgAlternativname n Chateau de SpesbourgStaat FrankreichOrt AndlauBurgentyp HohenburgErhaltungszustand RuineBauweise GranitbuckelquaderGeographische Lage 48 24 N 7 24 O 48 401944444444 7 3972222222222 460 Koordinaten 48 24 7 N 7 23 50 OHohenlage 460 mSpesburg Departement Bas Rhin Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Gotisches MasswerkfensterDie Burg wurde 1247 erstmals erwahnt Erbaut wurde sie unter der Herrschaft von Alexander von der Dick Dicke oder auch Dicka von 1246 bis 1250 auf den Uberresten einer Burgruine Sie diente wie die nicht weit entfernt liegende Burg Hoh Andlau dem Schutz der Abtei Andlau Durch den Tod von Walter von der Dick seit 1377 Landvogt im Breisgau und seit 1382 Landrichter im Oberelsass bei der verlustreichen Schlacht bei Sempach 1386 starb das Adelsgeschlecht aus Mit Einwilligung der Abtissin von Andlau ubernahmen die Edlen von Andlau die Burg Am 29 Marz 1431 wurde sie von Herzog Stephan von Bayern seinerzeit Unterlandvogt des Elsass vorubergehend eingenommen Die Andlauer konnten sie durch eine erfolgreiche Belagerung zuruckgewinnen 1 Im Dreissigjahrigen Krieg wurde sie zerstort Literatur BearbeitenThomas Biller Bernhard Metz Der fruhe gotische Burgenbau im Elsass 1250 1300 Die Burgen des Elsass Architektur und Geschichte Band 3 Deutscher Kunstverlag Munchen 1995 ISBN 3 422 06132 0 S 222 233 Jacky Koch Le donjon du chateau de Spesbourg Nouvelles observations a l occasion de recents travaux de restauration In Chateaux forts d Alsace Band 6 2004 ISSN 1281 8526 S 45 60 Nicolas Mengus Jean Michel Rudrauf Chateaux forts et fortifications medievales d Alsace Dictionnaire d histoire et d architecture La Nuee Bleue Strassburg 2013 ISBN 978 2 7165 0828 5 S 303 305 Felix Wolff Elsassisches Burgen Lexikon Verzeichnis der Burgen und Schlosser im Elsass Strassburg 1908 Neudruck Frankfurt Main 1979 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Spesburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Spesburg auf casteland com Website des Vereins zur Restaurierung der BurgEinzelnachweise Bearbeiten Geschichte der Burg auf dickemauern de aufgerufen am 5 April 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Spesburg amp oldid 237091739