www.wikidata.de-de.nina.az
Skomielna Biala ist ein Dorf in der polnischen Gemeinde Lubien im Powiat Myslenicki in der Woiwodschaft Kleinpolen Skomielna Biala Hilfe zu Wappen Skomielna Biala Polen Skomielna BialaBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft KleinpolenPowiat MysleniceGmina LubienFlache 11 32 km Geographische Lage 49 39 N 19 55 O 49 641666666667 19 919444444444 Koordinaten 49 38 30 N 19 55 10 OHohe 570 m n p m Einwohner 2700 2006 Postleitzahl 32 434Telefonvorwahl 48 18Kfz Kennzeichen KMYWirtschaft und VerkehrStrasse DK 28 Zator Przemysl DK 7 Krakow Zakopane Nachster int Flughafen Krakau BaliceVerwaltungWebprasenz skomielna plBlick auf die Tatra von der Landstrasse DK28 im Ort Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 2 1 Name 3 Verkehr 4 Fremdenverkehr 5 LinksGeographie BearbeitenSkomielna Biala liegt am westlichen Berghang des Lubon Maly 896 m n p m im westlichen Teil der Mittleren Beskiden im Flussgebiet der Raba im Rabka Becken Sudlich von Skomielna Biala liegen die Berge Birtalowa 626 m n p m und Zbojecka Gora 643 m n p m Geschichte BearbeitenVermutlich war die Gegend bereits im 13 bis zum 5 Jahrhundert v Chr besiedelt zumindest zeugen die im Rabatal gefundenen Gefassscherben Feuerstahl und ein Bruchsteinhandbeil davon Diese Funde befinden sich im Archaologischen Museum in Krakau Aus unbekannten Grunden wurden diese Gebiete um das Jahr 400 v Chr entvolkert Zur Herrschaftszeit der Piasten wurde die Besiedlung in Richtung des Tatragebirges vorangetrieben Im 14 Jahrhundert hat Konig Kasimir III eine grossangelegte Besiedlungsaktion anhand des Magdeburger Rechts durchgefuhrt In diese Zeit datiert die Grundung der Dorfer Lubien 1360 und Rabka 1364 Es ist wahrscheinlich dass Skomielna Biala ebenfalls im Jahr 1364 gegrundet wurde Moglicherweise war Skomielna Biala anfangs nur ein Weiler fur Rabka und die eigentliche Ortsgrundung fand im fruhen 16 Jahrhundert durch das Adelsgeschlecht Jordan aus Zakliczyn das auch die Stadt Jordanow grundete statt Der Name Skomielna wurde erstmals in einer Urkunde des Dorfes Rabka erwahnt die Nikolaus der Erbe aus Niewiarow fur Andreas und Peter die Sohne von Landmann Janusz aus Olszowka am 16 Marz 1446 ausgestellt hat In dieser Urkunde befindet sich der Name des Grenzbaches usque ad verticem Skomylna von der Stromung Glynyasty zur Stromung Skomylna Im Jahr 1550 hat Jan Spytko Jordan die erste Kirche und Pfarrkirche gestiftet 1565 wurde Skomielna aus der Pfarre Letownia in die Pfarre Rabka versetzt Im Jahr 1776 wurde der Bau der St Sebastians Kirche aus Larchenholz beendet Bereits seit 1772 stand Skomielna Biala im Herrschaftsbereich der Habsburger Osterreich infolge der ersten Teilung Polens 1885 wurde hier eine offentliche Schule gegrundet 1896 entstand die Pfarre Skomielna Biala nach der Trennung von Rabka 1911 wurde die Freiwillige Feuerwehr gegrundet Am 3 September 1939 verbrannte die Wehrmacht die Kirche und einen Teil des Dorfes als Rache fur den Widerstand der 10 gepanzerten Kavalleriebrigade von Oberst Stanislaw Maczek Die Elektrifizierung des gesamten Dorfes fand 1953 statt Durch die polnische Verwaltungsreform von 1973 gehorte Skomielna Biala zur Woiwodschaft Nowy Sacz Gemeinde Lubien seit 1999 zur neu geschaffenen Woiwodschaft Kleinpolen In den Jahren 1997 2003 wurde die Schule ausgebaut die Bemuhungen in Skomielna Biala ein Gymnasium zu grunden waren erfolgreich Das Gymnasium wurde nach Henryk Lasak einem polnischen Radrennfahrer benannt Name Bearbeiten Zur Namensherkunft gibt es mehrere Hypothesen eine fuhrt den Ortsnamen auf Skomeln zuruck der wahrscheinlich der Grunder oder der erste Bewohner war Eine weitere besagt dass der Name von einem Bach kommt der die Grenzen des Ortes markierte Bis zum 17 Jahrhundert wurde Skomielna ohne den Namenszusatz Biala deut weiss geschrieben Dieser wurde wahrscheinlich zur besseren Unterscheidung vom heute als Skomielna Czarna schwarz bekannten Ort gewahlt Verkehr BearbeitenIn dem Ort kreuzen sich zwei wichtige Landesstrassen die Landesstrasse 28 die Zator und Wadowice mit Nowy Sacz und Przemysl verbindet und die Landesstrasse 7 Teil der E 77 die nach Zakopane fuhrt Fremdenverkehr BearbeitenDie neoromanische Kirche ist das pragende Wahrzeichen Skomielna Bialas Die Gegend um Skomielna Biala ist sehr waldreich und mit Wanderwegen versehen die in Richtung der Hohen Tatra und auf folgende Gipfel in der Gegend fuhren Turbacz und Stare Wierchy in Gorce Babia Gora in der Babiogorski Gebirgskette Der blaue Wanderweg fuhrt aus Jordanow uber den Lubon Maly auf den Lubon Wielki 1022 m n p m in den Mittleren Beskiden In den Sommerferien gibt es im Schulgebaude eine Jugendherberge Links Bearbeiten nbsp Commons Skomielna Biala Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage Gemeinde Lubien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Skomielna Biala amp oldid 208675948