www.wikidata.de-de.nina.az
Die Spaltkorbchen oder Spaltkolbchen Schisandra auch Beerentrauben genannt sind eine Pflanzengattung in der Familie der Sternanisgewachse Schisandraceae Bekanntester Vertreter der Gattung ist die aus China stammende Heilpflanze Chinesisches Spaltkorbchen Schisandra chinensis auch andere Arten werden medizinisch genutzt SpaltkorbchenChinesisches Spaltkorbchen Schisandra chinensis SystematikAbteilung Gefasspflanzen Tracheophyta Unterabteilung Samenpflanzen Spermatophytina Klasse Bedecktsamer Magnoliopsida Ordnung AustrobaileyalesFamilie Sternanisgewachse Schisandraceae Gattung SpaltkorbchenWissenschaftlicher NameSchisandraMichx Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Nutzung 3 Systematik und Verbreitung 4 Quellen 4 1 Einzelreferenzen 5 Literatur 6 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Illustration des Chinesischen Spaltkorbchens Schisandra chinensis nbsp Beeren von Schisandra chinensisSpaltkorbchen Arten sind verholzende Kletterpflanzen Es gibt sowohl immergrune als auch laubabwerfende Arten Die Pflanzenteile sind glatt oder behaart Sie sind meist zweihausig diozisch selten einhausig monozisch getrenntgeschlechtig Einzeln oder paarweise oder in Gruppen von bis zu acht stehen die Bluten in den Blattachseln Die neun bis zwolf selten bis 20 Blutenhullblatter sind in zwei Serien angeordnet die ausseren und inneren sind kleiner als die mittleren In den mannlichen Bluten sind die funf bis 60 Staubblatter teilweise oder vollstandig verwachsen In den weiblichen Bluten stehen die 12 bis 120 freien Fruchtblatter spiralig angeordnet Es werden Beeren mit meist zwei selten ein oder drei Samen gebildet Nutzung BearbeitenDie meisten Schisandra Arten werden medizinisch genutzt Aus den Stammen Blattern und Fruchten wird leicht fluchtiges Ol extrahiert Aus den Fasern werden Seile hergestellt 1 Die in Schisandra glaucescens vorliegenden Sesquiterpene konnen chromatographisch getrennt und durch Massenspektrometrie und NMR identifiziert werden 2 In die Schlagzeilen geriet Schisandra im Jahre 2014 nachdem wahrend der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi im Korper der Olympia Biathletin Evi Sachenbacher Stehle die verbotene Substanz Methylhexanamin gefunden worden war Die Sportlerin konnte den Anti Doping Ausschuss der IBU davon uberzeugen dass das Methylhexanamin in ihrem Korper von einem Teekonzentrat aus der Schisandra Pflanze stammte Das Teekonzentrat war von Sachenbacher Stehles Mental und Ernahrungsberater als unbedenklich eingestuft worden 3 Systematik und Verbreitung Bearbeiten nbsp Chinesisches Spaltkorbchen Schisandra chinensis nbsp Beeren des Chinesischen Spaltkorbchens Schisandra chinensis nbsp Grossblutiges Spaltkorbchen Schisandra grandiflora nbsp Rotbluhendes Spaltkorbchen Schisandra rubriflora nbsp Rotbluhendes Spaltkorbchen Schisandra rubriflora BlutenDie Gattung Schisandra wurde 1803 von Andre Michaux in Flora Boreali Americana 2 S 218 219 Tafel 47 aufgestellt Synonyme fur Schisandra Michx sind Sphaerostema Blume Stellandria Brickell 4 In der Gattung der Spaltkorbchen Schisandra werden etwa 25 bis 30 Arten unterschieden Sie sind uberwiegend in Asien beheimatet nur eine Art in Nordamerika In China kommen 19 bis 20 Arten vor Hier eine Artenauswahl Schisandra arisanensis Hayata Die zwei Unterarten gedeihen Waldern und Buschland in Hohenlagen von 200 bis 2300 Metern in Taiwan und in den chinesischen Provinzen Anhui Fujian Guangdong Guangxi Guizhou Hunan Jiangxi sowie Zhejiang 1 Schisandra arisanensis Hayata subsp arisanensis Sie kommt in Taiwan vor 5 Schisandra arisanensis subsp viridis A C Sm R M K Saunders Syn Schisandra viridis A C Smith Sie kommt in China vor 5 Schisandra bicolor W C Cheng Syn Schisandra bicolor var tuberculata Y W Law Y W Law Schisandra tuberculata Y W Law Schisandra wilsoniana A C Sm Sie ist in den chinesischen Provinzen Guangxi Hunan Yunnan sowie Zhejiang verbreitet 1 Chinesisches Spaltkorbchen 6 Schisandra chinensis Turcz Baill Syn Kadsura chinensis Turcz Maximowiczia chinensis Ruprecht ex Maxim Sie ist in Korea dem Amurgebiet der Insel Sachalin dem nordlichen Japan und in den chinesischen Provinzen Hebei Heilongjiang Jilin Liaoning Nei Mongol sowie Shanxi verbreitet 1 Schisandra elongata Blume Baill Sie kommt auf Java vor 5 Schisandra glabra Brickell Rehder Sie ist die einzige Art in der Neuen Welt und in den US Bundesstaaten Alabama Arkansas Florida Georgia Kentucky Louisiana Mississippi North Carolina South Carolina sowie Tennessee und in den mexikanischen Bundesstaaten Hidalgo Baja California Sur und Veracruz verbreitet 4 5 Schisandra glaucescens Diels Sie ist in den chinesischen Provinzen Chongqing sowie Hubei verbreitet 1 Grossblutiges Spaltkorbchen Schisandra grandiflora Wall Hook f amp Thomson Syn Kadsura grandiflora Wall Sie ist im Himalaja vom nordlichen Indien uber Nepal sowie Bhutan bis ins sudlichen Tibet verbreitet 1 Schisandra henryi C B Clarke Sie ist mit drei Unterarten im sudlichen China in Hohenlagen zwischen 500 und 2300 Metern weitverbreitet 1 5 Schisandra henryi subsp henryi Sie kommt im sudlichen China vor 5 Schisandra henryi subsp marginalis A C Sm R M K Saunders Sie kommt im sudostlichen China vor 5 Schisandra henryi subsp yunnanensis A C Sm R M K Saunders Sie kommt in Yunnan vor 5 Schisandra incarnata Stapf Sie gedeiht in Waldern und im Dickicht in Hohenlagen zwischen 1600 und 2300 Metern im sudwestlichen sowie westlichen Hubei 1 kommt aber auch in Indien in Arunachal Pradesh vor 5 Schisandra lancifolia Rehder amp E H Wilson A C Sm Syn Schisandra sphenanthera var lancifolia Rehder amp E H Wilson Sie ist in den chinesischen Provinzen Sichuan sowie Yunnan verbreitet 1 Schisandra longipes Merr amp Chun R M K Saunders Sie kommt im nordlichen Guangdong und im nordlichen Guangxi vor 5 Schisandra macrocarpa Q Lin amp Y M Shui Diese 2011 erstbeschriebene Art kommt in Yunnan vor Schisandra micrantha A C Smith Sie ist in Yunnan Indien und Myanmar verbreitet 1 Schisandra neglecta A C Smith Sie ist von Indien uber Bhutan Nepal und Myanmar bis zur chinesischen Provinz Yunnan verbreitet 1 Schisandra parapropinqua Z R Yang amp Q Lin Die 2009 erstbeschriebene Art kommt in Guizhou und in Yunnan vor 5 Schisandra perulata Gagnep Sie kommt vom nordlichen Thailand bis zum nordlichen Vietnam vor 5 Schisandra plena A C Smith Sie in Indien und in der chinesischen Provinz Yunnan verbreitet 1 Schisandra propinqua Wall Baill Die vier Unterarten sind von Indien uber Nepal im ostlichen Myanmar im nordlichen Thailand bis Bali sowie auf Java und in den chinesischen Provinzen Gansu Guizhou Henan Hubei Hunan Shanxi Sichuan Yunnan sowie in Xizang verbreitet 1 Schisandra propinqua subsp axillaris Blume R M K Saunders Sie kommt von Java bis Bali vor 5 Schisandra propinqua subsp intermedia A C Sm R M K Saunders Sie kommt von Assam bis Yunnan vor 5 Schisandra propinqua subsp propinqua Sie kommt in Himalaja vor 5 Schisandra propinqua subsp sinensis Oliv R M K Saunders Sie kommt vom sudostlichen Tibet bis zum zentralen China vor 5 Schisandra pubescens Hemsley amp Wilson Sie ist in den chinesischen Provinzen Chongqing Hubei sowie Sichuan verbreitet 1 Schisandra pubinervis Rehder amp E H Wilson R M K Saunders Sie kommt von Sichuan bis Hubei vor 5 Schisandra repanda Siebold amp Zucc A C Sm Sie gedeiht in den Gebirgen Japans sowie Sudkoreas 5 Rotbluhendes Spaltkorbchen 6 Schisandra rubriflora Rehder amp E H Wilson Syn Schisandra chinensis var rubriflora Franchet Schisandra grandiflora var cathayensis Schneider Sie ist vom indischen Assam uber das nordliche Myanmar bis ins nordliche Yunnan verbreitet 1 5 Schisandra sphaerandra Stapf Sie gedeiht in Hohenlagen zwischen 1000 und 3800 Metern in den chinesischen Provinzen Sichuan sowie Yunnan 1 Schisandra sphenanthera Rehder amp E H Wilson Syn Schisandra flaccidiramosa C R Sun Sie gedeiht in Waldern und im Dickicht in Hohenlagen von meist 700 bis 2000 200 bis 5100 Metern in den chinesischen Provinzen Anhui Gansu Guizhou Henan Hubei Hunan Jiangsu Shaanxi Shanxi Sichuan nordostlichen Yunnan sowie Zhejiang 1 Schisandra tomentella A C Smith Sie gedeiht in Hohenlagen zwischen 1300 und 2200 Metern nur im Suden der chinesischen Provinz Sichuan 1 5 Quellen BearbeitenYuhu Liu Nianhe Xia Liu Yuhu Richard M K Saunders Schisandraceae Schisandra S 41 textgleich online wie gedrucktes Werk In Wu Zheng yi Peter H Raven Deyuan Hong Hrsg Flora of China Volume 7 Menispermaceae through Capparaceae Science Press und Missouri Botanical Garden Press Beijing und St Louis 2008 ISBN 978 1 930723 81 8 Abschnitt Beschreibung Systematik und Nutzung Michael A Vincent Schisandraceae Schisandra textgleich online wie gedrucktes Werk In Flora of North America Editorial Committee Hrsg Flora of North America North of Mexico Volume 3 Magnoliidae and Hamamelidae Oxford University Press New York und Oxford 1997 ISBN 0 19 511246 6 Abschnitt Beschreibung Einzelreferenzen Bearbeiten a b c d e f g h i j k l m n o p q r Yuhu Liu Nianhe Xia Liu Yuhu Richard M K Saunders Schisandraceae Schisandra S 41 textgleich online wie gedrucktes Werk In Wu Zheng yi Peter H Raven Deyuan Hong Hrsg Flora of China Volume 7 Menispermaceae through Capparaceae Science Press und Missouri Botanical Garden Press Beijing und St Louis 2008 ISBN 978 1 930723 81 8 P P Zhang S S Gao T T Zhang J C Chen H Q Duan J B Fang Sesquiterpenes from stem of Schisandra glaucescens In Zhongguo Zhong Yao Za Zhi Volume 37 22 2012 S 3426 3429 Chinese PMID 23373215 Doping Sperre fur Sachenbacher Stehle Suddeutsche Zeitung 17 Juli 2014 a b Schisandra im Germplasm Resources Information Network GRIN USDA ARS National Genetic Resources Program National Germplasm Resources Laboratory Beltsville Maryland Abgerufen am 1 Juni 2018 a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Rafael Govaerts Hrsg Schisandra World Checklist of Selected Plant Families des Royal Botanic Gardens Kew Zuletzt eingesehen am 1 Juni 2018 a b Robert Zander Zander Handworterbuch der Pflanzennamen Hrsg von Walter Erhardt Erich Gotz Nils Bodeker Siegmund Seybold 18 Auflage Eugen Ulmer Stuttgart 2008 ISBN 978 3 8001 5408 1 Literatur BearbeitenR M K Saunders Monograph of Schisandra Schisandraceae In Syst Bot Monogr Band 58 2000 S 1 146 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Spaltkorbchen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Spaltkorbchen amp oldid 204811031