www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gebiet Rohrbachtobel im Wirlinger Forst ist ein mit Verordnung vom 28 Dezember 1959 ausgewiesenes Naturschutzgebiet NSG Nummer 700 09 auf dem Gebiet der bayerischen Gemeinden Buchenberg und Waltenhofen im Landkreis Oberallgau in Deutschland Rohrbachtobel im Wirlinger ForstRohrbachtobelRohrbachtobelRohrbachtobel im Wirlinger Forst Deutschland 47 670878396944 10 251488685556 Koordinaten 47 40 15 N 10 15 5 OLage Bayern DeutschlandNachste Stadt Buchenberg WaltenhofenFlache 0 135 km Grundung 28 Dezember 1959i3i6 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Schutzzweck 3 Flora und Fauna 3 1 Flora 3 2 Fauna 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas rund 14 Hektar grosse Naturschutzgebiet Rohrbachtobel im Wirlinger Forst gehort zum Naturraum Iller Vorberge Es liegt sudlich der Ortsmitte Buchenbergs und westlich von Waltenhofen auf einer Hohe zwischen rund 780 m u NN und 860 m u NN Schutzzweck BearbeitenWesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung des tief in die Schichten der Unteren Susswassermolasse eingeschnittenen Tobels mit seinen Steilhangen die eine naturnahe Waldvegetation aufweisen und floristisch bedeutsam sind Schutzwurdige Vegetationseinheiten sind der Bach Erlen Eschen und Waldgeissbart Erlen Eschen Wald und Formen des Waldmeister Tannen Buchenwaldes 1 Siehe auch Liste der Naturschutzgebiete in BayernFlora und Fauna BearbeitenFlora Bearbeiten Aus der schutzenswerten Flora sind folgende Pflanzenarten Auswahl zu nennen Europaische Eibe Taxus baccata die einzige europaische Art in der Pflanzengattung der Eiben Fliegen Ragwurz Ophrys insectifera eine Vertreterin der Familie der Orchideen Gelber Frauenschuh Cypripedium calceolus eine der prachtigsten wildwachsenden Orchideen Europas Rotes Waldvoglein Cephalanthera rubra ebenfalls eine Vertreterin der Familie der Orchideen Turkenbund Lilium martagon aus der Familie der Liliengewachse Fauna Bearbeiten Aus der schutzenswerten Fauna sind folgende Arten Auswahl zu nennen Alpensalamander Salamandra atra eine schwarz gefarbte landlebende Art der Schwanzlurche Buntspecht Dendrocopos major eine Art aus der Familie der Spechte Eisvogel Alcedo atthis auch als Fliegendes Juwel bekannt Berg oder Gebirgsstelze Motacilla cinerea eine Singvogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper Groppe Cottus gobio ein kleiner vorwiegend nachtaktiver Grundfisch Schwarzspecht Dryocopus martius ein Vertreter der Unterfamilie der Echten Spechte Wasseramsel Cinclus cinclus die einzige auch in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Familie der Wasseramseln nbsp Einstieg bei der Spiesseck Hutte nbsp Schichten der Susswassermolasse nbsp Steg uber den Rohrbach nbsp Weg zum Rohrbachtobel nbsp Tobel in seitlicher Ansicht nbsp Weg zum HollbuhlWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Rohrbachtobel im Wirlinger Forst Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Beschreibung des Schutzgebiets auf der Internetseite der Regierung von SchwabenNaturschutzgebiete im Landkreis Oberallgau Allgauer Hochalpen Breitenmoos Hochmoore im Kemptener Wald Hoher Ifen Holzlers Tobel Rohrbachtobel im Wirlinger Forst Rottachmoos Schlappolt Schonleitenmoos im Wierlinger Forst Widdumer Weiher Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rohrbachtobel im Wirlinger Forst amp oldid 239075863