www.wikidata.de-de.nina.az
Remmer von Seediek auch Reimarus Theodori oder Reimarus Theodorici um 1500 4 Marz 1557 in Jever war ein ostfriesischer Adliger sowie Leiter der Verwaltung der Herrschaft Jever Kanzler und Berater der Maria von Jever Leben BearbeitenRemmer von Seediek entstammte einer angesehenen Familie im rustringischen Kirchspiel Seediek Die Familie gehorte zur bauerlichen Oberschicht eine entfernte Verwandtschaft mit den ostfriesischen Hauptlingen von Jever wird vermutet Sein Vater war vermutlich der ab 1535 urkundlich bezeugte Tiark Ebbyken oder Dyrik up dem Sande Er studierte 1488 in Rostock ist moglicherweise dort kurzzeitig Monch geworden und dann aber 1499 nach Seediek zuruckgekehrt Vermutlich ist Remmer zum Studium der Theologie ebenfalls nach Rostock gegangen Ab Ende 1523 lebte er wieder in Seediek Seit 1528 war er offenbar nach seiner Priesterweihe Inhaber der dortigen Pfarrstelle Im November 1531 wurde er in den Verwaltungsdienst der Herrschaft Jever berufen Dort hatte der Drost Boing von Oldersum im gleichen Jahr die ostfriesischen Grafen zu deren Herrschaftsgebiet Jever vorher gehorte vertrieben Offenbar war es danach notig die Verwaltung des Gebietes neu zu organisieren Daher wurde Remmer als Mann mit lokalen Erfahrungen bei der Aufstellung von Steuerverzeichnissen gesucht um den bisherigen Schreiber und Landrichter Ubbo Scriver der in ostfriesischen Diensten verblieb zu ersetzen Da Scriver bei seinem Amtswechsel die Unterlagen des jeverlandischen Steuerwesens mitgenommen hatte war Remmer gezwungen die Berechnungsgrundlagen fur die Steuererhebung in der Herrschaft Jever neu zu erarbeiten Er wurde damit zum Verwalter des jeverlandischen Finanzwesens und nahm offenbar kurz nach Amtsantritt im Herrschaftsdienst auch bereits die Aufgaben eines Rentmeisters wahr Ab 1540 fuhrte er auch die entsprechende Amtsbezeichnung Da das Staatswesen des Zwergstaats Jever keinen grossen Verwaltungsapparat zuliess musste Remmer wie auch schon sein Vorganger sich auch auf anderen Verwaltungsfeldern so in richterlichen Funktionen und auch in diplomatischen Missionen am Hof in Brussel als politischer Gesandter seiner Landesherrin Maria von Jever betatigen Er gewann dabei offensichtlich ihr Vertrauen und galt schnell als die Seele der gesamten Verwaltung Jeverlands Offenbar konnte Remmer schon zu Lebzeiten Boings von Oldersum aber erst recht nach dessen Tod 1540 die Verwaltung Jevers als Institution festigen und vor allem die Finanzen wahrend der andauernden Konflikte mit Ostfriesland ordnen Remmer war dabei durchaus fahig auch Harte gegenuber den eigenen Untertanen zu demonstrieren Ab 1540 wurde er gelegentlich allerdings nicht offiziell als Kanzler Jevers bezeichnet was seine Stellung als zentrale leitende Gestalt der Landesverwaltung nach Maria von Jever deutlich macht und sein Engagement in vielfaltigen Bereichen zeigt Das 1572 kodifizierte Stadtrecht von Jever geht auch auf einen Entwurf zuruck den Remmer zwischen 1540 und 1553 wenn auch wenig juristisch und luckenhaft verfasst hat Ein weiteres Tatigkeitsfeld war die Geschichtsforschung in der Remmer Quellenforschungen zur jeverschen Hauptlingsgeschichte betrieb Hintergrund dieser Forschungen war ein Reichskammergerichtsprozess den Maria von Jever seit 1548 gegen die Hauptlinge der Herrschaft Kniphausen um jeversche Hoheitsrechte uber Kniphausen fuhrte Zur Stutzung der Anspruche scheute Remmer auch vor Quellenmanipulation nicht zuruck Personliches und dienstliches Engagement verbanden sich auch in seinem Verhaltnis zur Reformation die im Jeverland als Sache einzelner Pastoren begann Remmer gelang es seine religios konservative Landesherrin davon zu uberzeugen die Steuerung der reformatorischen Bewegung in Jever als Aufgabe der Obrigkeit anzunehmen Seiner Umwelt galt Remmer als aufgeschlossen intellektuell und nach humanistischer Bildung strebend Das Bedurfnis seinen theologischen juristischen politischen und historischen Aufgaben gewachsen zu sein spiegelt sich im Aufbau seiner Bibliothek die nach seinem Wunsch auch die Grundung einer jeverschen Lateinschule vorbereiten sollte Finanziell galt er aufgrund seines nuchternen Geschaftssinns als reich 1549 wurde er durch Kaiser Karl V in den Adelsstand erhoben Remmer von Seediek blieb unverheiratet und starb 1557 Literatur BearbeitenHeinrich Schmidt Remmer von Seediek In Hans Friedl u a Hrsg Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg Hrsg im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft Isensee Oldenburg 1992 ISBN 3 89442 135 5 S 590 591 online Normdaten Person GND 1035125994 lobid OGND AKS VIAF 302727625 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Remmer von SeediekKURZBESCHREIBUNG Leiter der Verwaltung der Herrschaft JeverGEBURTSDATUM um 1500STERBEDATUM 4 Marz 1557STERBEORT Jever Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Remmer von Seediek amp oldid 216559968