www.wikidata.de-de.nina.az
BWPramet Dorf Ortschaft Hauptort der Gemeinde Katastralgemeinde PrametPramet Gemeinde Pramet Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Ried im Innkreis RI OberosterreichGerichtsbezirk Ried im InnkreisPol Gemeinde PrametKoordinaten 48 8 32 N 13 29 9 O 48 142095 13 485935 512 Koordinaten 48 8 32 N 13 29 9 OHohe 512 m u A Einwohner der Ortschaft 424 1 Jan 2023 Gebaudestand 130 Adressen 2014f1 Flache d KG 6 98 km Postleitzahl 4925 PrametStatistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 10615Katastralgemeinde Nummer 46146Zahlsprengel bezirk Pramet 41223 000 Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM DORISf0424 Pramet ist ein Dorf im Innviertel von Oberosterreich wie auch Hauptort Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Pramet im Bezirk Ried im Innkreis Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte Infrastruktur und Sehenswurdigkeiten 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Ort Pramet befindet sich etwa 7 Kilometer sudlich von Ried im Innkreis am Nordfuss des mittleren Hausruck zum Innviertler Hugelland hin Es liegt am Oberlauf der Oberach einem Zufluss der Antiesen auf um die 510 m u A Das Dorf umfasst etwa 130 Gebaude mit uber 400 Einwohnern gut 1 3 der Gemeindebevolkerung Zur umfassenderen Katastralgemeinde Pramet mit 698 Hektar gehort das nordostliche Gemeindegebiet mit den Ortschaften Ecklham wenige Hauser bei der Brucke nach Schildorn westlich Gutensham ostlich Knirzing sudlich und Grosspiesenham Kleinpiesenham Noxberg und Windischhub taleinwarts und den Windischhuber Bach aufwarts Richtung Sudosten zu zum Riedel der Roten Saule der das Gemeindegebiet von Eberschwang trennt Nachbarorte ortschaften und katastralgemeinden Pattigham O u KG Gem Pattigham Mitter breitsach KG Gem Eberschwang Ecklham O Schildorn KG Gem Schildorn Au Gem Schildorn nbsp Gutensham O Kirchsteig KG Gem Eberschwang Knirzing O Hartlhof KG Gross piesenham O Klein piesenham O Hinter steining KG Gem Frankenburg a Hk Bez Vocklabruck ehemals Pruglau Ortschaft KnirzingGeschichte Infrastruktur und Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Pfarrkirche PrametDer Ortsname steht zu Brehm Bremse das stechende Insekt eine relativ haufige Flurbezeichnung etwa bei der Pram nordlich Ried und edt fur eine aufgelassene und dann wiederaufgenommene Siedlungsstelle Erstmals schriftlich erwahnt 1 wird er in einer verlorengegangenen Urkunde in der Konig Ludwig das Kind am 12 August 903 mehrere Guter dem Domkapitel Passau ubereignet Zu dieser Zeit gab es in Pramet bereits eine Muhle und ein Sagewerk 2 1371 erhielt ein Peter der Tuemayr das gut daz genant ist im Pramach do wir yeczunt hawslich auffsiczen von Passau zu Lehen 3 Der Ort war eine Hofmark 4 1494 ist diese Burg Pramach als Burgstall als Kleinburg oder ein verfallener Wehrsitz urkundlich Herzog Georg von Bayern gibt seinem Rat Peter Froschl mehrere Guter zu kaufen darunter Zwen Weir im Pramach bey dem Purckhstall 3 Er konnte ursprunglich ein romischer Wachposten der hier verlaufenden norischen Strasse Ovilava Wels Bedaium Bedacum Passau gewesen sein 5 Er wird unter der Kirche vermutet konnte aber auch am Hohesporn ostlich gelegen haben 3 Lokaler Verkehrsknoten ist Pramet bis heute hier verlauft mit der heutigen L509 Frankenburger Strasse Ried Frankenburg im Ort km 8 0 9 0 ein wichtiger Ubergang uber den Hausruck und Kobernausserwald Zug der seit alters her bayrisch osterreichischer Grenzubergang war Im Ort zweigt die heutige Schildorner Strasse L1069 westwarts ab uber Schildorn nach Waldzell zur L1064 und weiter Lohnsburg und bei Gutensham ostwarts die L1070 Gutenshamer Strasse nach Eberschwang und weiter Geiersberg die zusammen die wichtigste Ost West Verbindung des sudlichen Innviertels bilden Seit dem Hochmittelalter hat es die Dorfkirche Maria Heimsuchung gegeben eine lokal beliebte Marienwallfahrt 6 7 die Waldzell unterstand Nach dem altesten Rieder Urbarbuch von 1446 gab es auch einen Backer eine Taverne einen Braustadel und grosse Fischweiher nordlich der Kirche 1 nbsp Der Prameter Friedhof1685 wurde die Kirche im Stil des Barock umgebaut und mit Statuen aus den Schwanthaler Werkstatten ausgestattet 7 Bis 1779 war der Ort bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel damals Innbaiern zu Osterreich Ab 1784 gehorte Pramet zur Pfarre Schildorn 1884 wurde es ein eigener Pfarrsitz 8 Der heute denkmalgeschutzte Friedhof Pramet liegt ausserhalb des Orts nbsp Kulturhaus Stelzhamermuseum Alte Volksschule Die erste Volksschule der Gemeinde entstand 1792 Sie ist heute Kulturhaus und das Stelzhamermuseum in Gedenken an den in Grosspiesenham geborenen Heimatdichter 9 1968 wurde ein neues Schulgebaude Franz Stelzhamer Schule errichtet 1976 ubersiedelte das ursprunglich Rieder Schuhwerk Hartjes von Neuhofen hierher es ist der grosste Arbeitgeber im Ort 10 1988 89 wurde die Pfarrkirche erweitert 6 nbsp Gemeindeamt PrametBevolkerung und Gebaudestand 4 Hzgt Bay zu Bst Passau Krld Osterr o d Enns EHzgt Osterr Kgr Bay Krld Osterr o d Enns Kthm Osterr Osterr Ugrn Bld Oberosterreich Rep Osterr 1446 1788 1809 1811 1825 1869 1951 1961 1971 1981 1991 2001 2011 116 113 126 174 184 249 265 279 339 40610 7 24 22 22 20 31 44 59 77 85 102 130 1446 Wohl nur der Ort 1 2011 Adressen 2014Weblinks Bearbeiten41223 Pramet Gemeindedaten der Statistik AustriaEinzelnachweise Bearbeiten a b c Ferdinand Binder Pramet Unsa Gognd und von uns Selbstverlag der Gemeinde Pramet 1983 Urkundenbuch II S 47 48 im O O Landesarchiv nach Adam Maidhof Die Passauer Urbare In Veroffentlichungen des Instituts fur ostbairische Heimatforschung 1 17 19 1933 und 1939 nach Klein Historisches Ortslexikon Weitere Quellen S 146 a b c Nach Norbert Grabherr Historisch topographisches Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze Oberosterreichs Veroffentlichungen der Osterreichischen Arbeitsgemeinschaft fur Ur und Fruhgeschichte Band VII VIII Wien 1975 erganzt von Christian Steingruber u a 2009 2011 Angabe nach Pramach Memento des Originals vom 6 Oktober 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot doris ooe gv at Digitaler Oberosterreichischer Kulturatlas DOKA a b Kurt Klein Bearb Historisches Ortslexikon Statistische Dokumentation zur Bevolkerungs und Siedlungsgeschichte Hrsg Vienna Institute of Demography VID d Osterreichische Akademie der Wissenschaften Oberosterreich Teil 2 Grosspiesenham S 2 Onlinedokument Erlauterungen Suppl beide PDF o D aktual Spezielle Quellenangaben 1446 Binder Pramet 1983 s o 1788 Josephinisches Lagebuch 1786 90 Oberosterreichisches Landesarchiv Angabe nach Binder Pramet 1983 1809 Hauser und Einwohnerzahlen aus der Militar Konskription nach Ignaz Gielge Topographisch historische Beschreibung aller Stadte Markte und Schlosser Pfarren und anderer merkwurdiger Orter des Landes Osterreich ob der Enns 1814 15 1811 Franz Xaver Weilmeyr Zahlung der bayrischen Verwaltung Montgelas sche Zahlungen In Topographisches Lexikon vom Salzach Kreise 1812 1869 Statistische Central Commission Hrsg Orts Repertorien der im osterreichischen Reichsrat vertretenen Konigreiche und Lander 1871 ff 1951 und spater Osterreichisches Statistischen Zentralamt Hrsg Ortsverzeichnis Ergebnisse der Volkszahlungen ab 2011 Registerzahlungen s o Gemeinde Schildorn Hrsg 1100 Jahre Schildorn 903 2003 Ein Heimatbuch Schildorn 2003 2 Aus der Geschichte von Schildorn S 10 ff eReader fbas net a b Eintrag zu Pramet im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon a b Pfarrkirche Pramet oberoesterreich at 1100 Jahre Schildorn Heimatbuch 2003 4 Chronik der Pfarre Schildorn S 41 eReader Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet stelzhamermuseum com Firmenentwicklung Memento des Originals vom 24 September 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www hartjes at hartjes atGemeindegliederung von Pramet Katastralgemeinden Hartlhof PrametOrtschaften Altsommerau Ecklham Feitzing Grosspiesenham Guggenberg Gumpling Gutensham Hartlhof Kleinpiesenham Knirzing Kronawitten Lungdorf Noxberg Pramet Rodt Schmieding WindischhubDorfer Grosspiesenham Gutensham Pramet Weiler Feitzing Rotten Altsommerau Guggenberg Gumpling Kleinpiesenham Knirzing Lungdorf Noxberg Schwandt Windischhub Zerstreute Hauser Hartlhof Rodt Schmieding Sonstige Ortslagen Ecklham KronawittenZahlsprengel Pramet Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pramet Gemeinde Pramet amp oldid 235974428