www.wikidata.de-de.nina.az
Polacanthus ist eine Gattung der Vogelbeckensaurier Ornithischia aus der Gruppe der Ankylosauria Er lebte vor ca 131 bis 113 Millionen Jahren in der Unterkreide in Europa PolacanthusHypothetische Lebendrekonstruktion von Polacanthus foxiiZeitliches AuftretenUnterkreide Barremium bis Aptium 1 130 7 bis 112 9 Mio JahreFundorteEnglandSystematikDinosaurier Dinosauria Vogelbeckensaurier Ornithischia ThyreophoraEurypodaAnkylosaurier Ankylosauria PolacanthusWissenschaftlicher NamePolacanthusHuxley 1867ArtenPolacanthus foxii Hulke 1881 Polacanthus rudgwickensis Blows 1996 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Entdeckung und Benennung 3 Systematik 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenPolacanthus erreichte eine Lange von rund 4 Metern bislang sind aber nur die hinteren Teile des postkranialen Skeletts bekannt zudem wird ihm der Teil eines Unterkiefers zugeschrieben Er war wie alle Ankylosaurier durch Knochenplatten Osteodermen auf seinem Korper geschutzt Auffalligstes Merkmal war dabei eine zusammengewachsene schildahnliche Struktur uber dem Becken daneben waren aber auch kleinere runde Knochenplatten sowie knocherne Stacheln vorhanden Die genaue Anordnung dieser Strukturen ist nicht bekannt vermutlich waren die Stacheln an den Flanken des Tieres angebracht Er bewegte sich auf allen vieren fort Quadrupedie und hatte einen stammigen Korperbau mit kurzen kraftigen Gliedmassen Es ist anzunehmen dass Polacanthus wie alle besser bekannten Ankylosaurier ein Pflanzenfresser war Entdeckung und Benennung BearbeitenNach Hylaeosaurus war Polacanthus der zweite Ankylosaurier der im 19 Jahrhundert in England entdeckt wurde Fossile Funde sind aus Dorset West Sussex und der Isle of Wight bekannt Erstbeschreiber war der britische Naturwissenschaftler Thomas Henry Huxley Der Gattungsname leitet sich von den griechischen Wortern poly poly viel und akan8a acantha Stachel oder Dorn ab Typusart ist P foxii im Jahr 1996 wurde mit P rudgwickensis eine zweite Art beschrieben die vermutlich etwas grosser war und sich im Bau der Wirbel und der Knochenplatten von P foxii unterschied Systematik BearbeitenNach Meinung einiger Forscher handelt es sich bei Hylaeosaurus von dem hauptsachlich die vordere Korperhalfte bekannt ist um die gleiche Gattung wie Polacanthus dementsprechend werden beide Arten manchmal in diese Gattung eingegliedert Die systematische Einordnung in die Ankylosauria ist umstritten Polacanthus ist Namensgeber der Polacanthidae oder Polacanthinae einer Gruppe von Ankylosauriern die manchmal in die Ankylosauridae und manchmal in die Nodosauridae eingegliedert werden manchmal werden sie auch als eigenstandige Familie gefuhrt Aufgrund der sparlichen Funde ist eine genaue Klassifizierung schwierig M Vickaryous et al 2004 listen Polacanthus deshalb als Ankylosauria incertae sedis Literatur BearbeitenMatthew K Vickaryous Teresa Maryanska David B Weishampel Ankylosauria In David B Weishampel Peter Dodson Halszka Osmolska Hrsg The Dinosauria 2nd edition University of California Press Berkeley CA u a 2004 ISBN 0 520 24209 2 S 363 392 Einzelnachweise Bearbeiten Gregory S Paul The Princeton Field Guide To Dinosaurs Princeton University Press Princeton NJ u a 2010 ISBN 978 0 691 13720 9 S 228 Online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Polacanthus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Polacanthus amp oldid 239274822