www.wikidata.de-de.nina.az
Phromnia rosea Syn Flatida rosea ist eine endemisch auf Madagaskar vorkommende Spitzkopfzikadenart Fulgoromorpha aus der Familie der Schmetterlingszikaden Flatidae Das Artepitheton basiert auf dem lateinischen Wort rosea mit der Bedeutung Rosarot Phromnia roseaAnsammlung von Phromnia roseaSystematikOrdnung Schnabelkerfe Hemiptera ohne Rang Zikaden Auchenorrhyncha Unterordnung Spitzkopfzikaden Fulgoromorpha Familie Schmetterlingszikaden Flatidae Gattung PhromniaArt Phromnia roseaWissenschaftlicher NamePhromnia rosea Melichar 1901 Nymphen Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen und Lebensraum 3 Lebensweise und Entwicklung 4 Einzelnachweise 5 WeblinksMerkmale BearbeitenPhromnia rosea erreicht eine Flugelspannweite von 52 bis 54 Millimetern Die Farbe der stark gerundeten Vorderflugel Tegmina ist einfarbig rosa bis rosarot Die Hinterflugeloberseite hat eine cremeweisse Farbe von der sich dunkle Adern abheben Die Fuhler sind kurz Die Imagines der Schmetterlingszikaden sitzen gern mit eng zusammengeklappten Flugeln an Zweigen oder Asten wobei die auffallig gefarbte Vorderflugeloberseite nach aussen zeigt Bei Tagschmetterlingen beispielsweise dem Grossen Feuerfalter Lycaena dispar die oftmals ebenfalls mit eng zusammengeklappten Flugeln ruhen zeigt hingegen in der Regel die unauffallig gefarbte Hinterflugelunterseite nach aussen Vorkommen und Lebensraum BearbeitenDie Art ist ausschliesslich auf der Insel Madagaskar zu finden und besiedelt in erster Linie gebuschreiche und waldige Gebiete Lebensweise und Entwicklung BearbeitenPhromnia rosea halt sich uberwiegend an Asten und Zweigen von Laubbaumarten auf wo sich die Tiere von Baumsaften ernahren 1 Sie treten in der Regel in grosser Anzahl auf 2 wobei die Imagines dicht beieinander sitzen Dies kann als Mimikry gedeutet werden da eine solche Ansammlung aus der Ferne wie ein Zweig mit herbstlich verfarbten Blattern wirkt Ihre Ausscheidungen sind glukosehaltig und werden von Lemurenarten Lemuriformes gerne von damit benetztem Laub abgeleckt Die Nymphen sind zunachst einfarbig weiss bis weissgrau und am Hinterleib mit einer buschigen federahnlichen wachshaltigen Quaste versehen Dieser Federbusch beinhaltet giftige Substanzen Dadurch sind die Tiere fur potentielle Fressfeinde ungeniessbar 3 Details zur Lebensweise der Art mussen noch erforscht werden Einzelnachweise Bearbeiten Maminirina Randrianandrasana amp May R Berenbaum Edible Non Crustacean Arthropods in Rural Communities of Madagascar Journal of Ethnobiology 35 2 2015 Torsten van der Heyden Flatida rosea Melichar 1901 and Zanna madagascariensis Signoret 1860 two bizarre and fascinating species of planthoppers from Madagascar Hemiptera Flatidae Fulgoridae http www aegaweb com arquivos entomoloxicos ae10 2014 van der heyden flatida rosea zanna madagascariensis flatidae fulgoridae madagascar pdf Arquivos Entomoloxicos 10 2014 flatid leaf bug Nature and moreWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Phromnia rosea Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien eol org Encyclopedia of Life phromnia rosea Fotos Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Phromnia rosea amp oldid 220102865