www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pflugnasen oder Elefantennasenchimaren Callorhinchus Gr kallis schon rhyngchos Schnauze sind eine Gattung der Knorpelfische Chondrichthyes PflugnasenchimarenCallorhinchus miliiSystematikKlasse Knorpelfische Chondrichthyes Unterklasse HolocephaliUberordnung HolocephalimorphaOrdnung Seekatzen Chimaeriformes Familie PflugnasenchimarenGattung PflugnasenchimarenWissenschaftlicher Name der FamilieCallorhinchidaeGarman 1901Wissenschaftlicher Name der GattungCallorhinchusFleming 1822Callorhinchus callorynchus Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Arten 4 Stammesgeschichte 5 Gefahrdungssituation 6 Literatur 7 Einzelnachweise 8 WeblinksMerkmale BearbeitenPflugnasenchimaren werden 90 bis 125 Zentimeter lang Sie werden durch einen an eine Pflugschar erinnernden beweglichen Hautfortsatz an ihrer russelformig verlangerten Schnauze charakterisiert Die Funktion des Organs ist nicht bekannt dient aber wahrscheinlich der Nahrungssuche im weichen Bodengrund Dort ernahren sich die Tiere bevorzugt von Schalen tragenden Wirbellosen wie Schnecken und Muscheln 1 Ihre Augen sind klein das Seitenlinienorgan geschlossen Pflugnasenchimaren haben im Gegensatz zu den anderen Seekatzen eine deutlich heterocerke Schwanzflosse mit einem deutlichen ventralen Lobus Die Eikapseln der Pflugnasenchimaren sind gross typischerweise mit den Abmessungen 27 13 cm Verbreitung BearbeitenPflugnasenchimaren leben auf der Sudhemisphare der Erde in den Meeren um das sudliche Sudamerika Sudafrika Sudaustralien und Neuseeland Sie sind keine ausgesprochenen Tiefseefische wie die Arten der beiden anderen Seekatzen Familien sondern halten sich auf dem Kontinentalschelf bis in eine Tiefe von 180 Meter auf Arten BearbeitenEs sind drei Arten bekannt 2 Callorhinchus callorynchus Linnaeus 1758 Callorhinchus capensis Dumeril 1865 Australische Pflugnasenchimare Callorhinchus milii Bory de Saint Vincent 1823 Stammesgeschichte Bearbeiten nbsp Ischyodus avitusDie Gattung ist fossil aus dem Eozan der Antarktis bekannt Neben der rezenten Gattung werden vier weitere Gattungen der Familie Callorhinchidae zugerechnet Brachymylus Ischyodus Jura Pachymylus und Edaphodon Die vier Gattungen werden in eine eigene Unterfamilie die Edaphodontinae gestellt Gefahrdungssituation BearbeitenAlle drei Arten der Gattung der Pflugnasenchimaren werden von der Weltnaturschutzunion IUCN in der Roten Liste gefahrdeter Arten gefuhrt Sie werden derzeit als nicht gefahrdet Least Concern 3 beurteilt Literatur BearbeitenJoseph S Nelson Fishes of the World John Wiley amp Sons 2006 ISBN 0 471 25031 7 Kurt Fiedler Lehrbuch der Speziellen Zoologie Band II Teil 2 Fische Gustav Fischer Verlag Jena 1991 ISBN 3 334 00339 6 Einzelnachweise Bearbeiten EE Di Giacomo and MR Perier 1996 Feeding habits of cockfish Callorhinchus callorhynchus Holocephali Callorhynchidae in Patagonian waters Argentina Marine and Freshwater Research 47 6 801 808 Abstract ITIS Report Online Abfrage nach Callorhinchus Integrated Taxonomy Information System abgerufen am 6 Marz 2010 englisch Callorhinchus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2009 Abgerufen am 6 Marz 2010 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pflugnasenchimaren Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Pflugnasenchimaren auf Fishbase org englisch Callorhinchus auf Fishbase org englisch PLoS Artikel der die Survey Sequenzierung des Pflugnasenchimarengenoms beschreibt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pflugnasenchimaren amp oldid 229518132