www.wikidata.de-de.nina.az
Peter Leisegang 1952 in Wiesbaden ist ein deutsch schweizerischer Cellist und Hochschulprofessor Peter Leisegang im Duo mit Katrin Mettler Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie Auszug 3 Publikation 4 Auszeichnungen 5 Weblinks 6 BelegeLeben BearbeitenDen ersten Cellounterricht erhielt Leisegang im Alter von neun Jahren Wahrend seiner Gymnasialzeit konzertierte er bereits in der Berliner Philharmonie und war schon mit 12 Jahren das erste Mal erster Preistrager bei Jugend musiziert Dort war er damals der jungste Teilnehmer Danach wurde er bekannter und es wurden Zeitungsartikel uber in verfasst Er unternahm Konzertreisen nach Frankreich spielte in Prag und machte Rundfunkaufnahmen beim Sudwestfunk Im Jahre 1973 erwarb er am Peter Cornelius Konservatorium der Stadt Mainz das Lehr und Konzertreifediplom bei Gottfried Kleinig und erlangte 1975 das Solistendiplom mit Auszeichnung am Konservatorium Luzern bei Stanislav Apolin Anschliessend gab er als offizieller Vertreter der Schweiz Konzerte in Australien und absolvierte eine rege internationale Konzerttatigkeit als Kammermusiker und Solist Bei den Festival Strings Lucerne war er von 1979 bis 2000 Solist und Solocellist 1975 wurde Leisegang Dozent und spater Professor fur Cello Kammermusik und Musikdidaktik an der Musikhochschule Luzern unterrichtete daneben an der Musikschule Luzern und war von 1993 bis 1999 Dozent an der Zurcher Hochschule der Kunste Von 1990 bis 1996 leitete er Meisterkurse an der Musikakademie Danzig und der Hochschule fur Musik Franz Liszt Weimar Im Jahr 2017 erfolgte seine Emeritierung in Luzern Als einer der ersten Interpreten setzte sich Peter Leisegang fur die Auffuhrung der Konzerte von Luigi Boccherini in ihrer Originalversion ein Davon zeugen zahlreiche Radio und Fernsehaufzeichnungen Sein Buch Methodischer Leitfaden fur den Violoncello Unterricht zahlt zu den Standardwerken der Unterrichtsliteratur fur Cello Mit seiner Frau Katrin Mettler mit der er vier Sohne hat tritt er regelmassig im Cello Duo auf 1 Diskografie Auszug BearbeitenJoseph Haydn Cellokonzert Nr 1 in C Dur Hob VIIb 1 Carl Philipp Emanuel Bach Konzert fur Violoncello in a Moll Wq 170 Herbert Willi Konzert Pablo Casals Gesang der Vogel Edvard Grieg Sonate fur Violoncello und Klavier a Moll op 36 Robert Schumann Fantasiestucke op 73 fur Violoncello und Klavier Bohuslav Martinu Variationen uber ein slowakisches Thema H 378 Paul Hindemith Sonate op 11Publikation Bearbeiten Methodischer Leitfaden fur den Violoncello Unterricht PAN Verlag 1989 ISBN 978 3 907073 28 5Auszeichnungen Bearbeiten1976 Edwin Fischer Preis 2 1986 Anerkennungspreis der Stadt LuzernWeblinks BearbeitenPeter Leisegang auf der Website der Hochschule Luzern abgerufen am 10 September 2014 Belege Bearbeiten Website von Peter Leisegang Memento des Originals vom 11 September 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot peterleisegang ch abgerufen am 10 September 2014 S Fischer Verlag Frankfurt Main Mario von Baratta Der Fischer Weltalmanach Fischer Bucherei 1978 S 538 Normdaten Person GND 134442679 lobid OGND AKS LCCN no2009102752 VIAF 7580832 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Leisegang PeterKURZBESCHREIBUNG deutsch schweizerischer Cellist und HochschullehrerGEBURTSDATUM 1952GEBURTSORT Wiesbaden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peter Leisegang amp oldid 235307788