www.wikidata.de-de.nina.az
Peter Dietrich 8 April 1938 in Wilthen Oberlausitz 18 Juni 2017 in Wewelsfleth Kreis Steinburg war ein deutscher Bauingenieur Bekannt wurde er in der Hamburger Hafenwirtschaft 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Beruf 1 2 Aufsichtsrate 1 3 Ehrenamter 1 4 Privates 2 Ehrungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDietrich besuchte von 1944 bis 1955 die Grund und Oberschule in Wilthen und Bautzen Als 17 Jahriger heuerte er im Londoner Hafen auf der MS Allobrogia der Genfer Reederei Transports Maritimes Suisse Outremer SA an 2 Auf vier Reisen kam er 1955 56 in Hafen von Europa und Asien Zum zweiten Mal und endgultig verliess er die Deutsche Demokratische Republik 1957 nach der Reifeprufung in Bischofswerda Nachdem er in Heidelberg das Westabitur bestanden hatte studierte er 1958 1962 an der TH Stuttgart Bauingenieurwesen 1962 63 und 1965 studierte er an der University of Ibadan und am Nigerian Institute of Social and Economic Research Wirtschaftswissenschaft Seit 1964 an der Technischen Universitat Berlin immatrikuliert machte er 1967 dort den Abschluss als Diplomingenieur In der Studentenzeit war er Vorsitzender des Allgemeinen Studentenausschusses Vorsitzender des Internationalen Ausschusses des Verbandes Deutscher Studentenschaften Mitglied der Research and Information Commission der International Union of Students Beruf Bearbeiten Als Wirtschaftsingenieur Fachrichtung Bauingenieur ging er 1967 zu Coutinho Caro amp Co einem Hamburger Unternehmen fur Anlagenbau und Maschinenexport Im Biafra Krieg wurde er nach Nigeria geschickt um deutsche Familien aus dem Kriegsgebiet zu retten 1968 1972 war er Alleingeschaftsfuhrer von Coutinho Caro amp Co Italia S p A in Mailand Als er 1973 Prokurist im Stammhaus Coutinho Caro amp Co in Hamburg wurde kaufte er das Alte Fahrhaus in Wewelsfleth 1974 1977 war er Geschaftsfuhrender Gesellschafter der Planco Consulting GmbH AG in Hamburg und London 1976 grundete er die Hamburg Port Consulting GmbH deren Alleingeschaftsfuhrer er bis 1985 war Er machte diese Tochtergesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik HHLA zu einem fuhrenden Unternehmen im Hafenconsulting mit heute mehr als 100 Mitarbeitern Gefordert durch Helmuth Kern wechselte er 1985 in den Vorstand der HHLA Zustandig war er zunachst fur Betrieb und Technik ab 1987 auch fur Marketing und Vertrieb Nach einem Jahr als stellvertretender Vorstandsvorsitzender wurde er 1991 Chef der HHLA Er baute den hochautomatisierten Containerterminal Altenwerder und gewann Hapag Lloyd als strategischen Partner 3 Unter Dietrichs Fuhrung beteiligte sich die HHLA an Eisenbahnunternehmen wie Polzug und Metrans Das forderte den Containertransport nach Osteuropa und legte den Grundstein fur das Geschaftsfeld Intermodaler Verkehr Nach 12 Jahren im Vorstand der HHLA trat er 2003 in den Ruhestand 4 Aufsichtsrate Bearbeiten Er sass in vielen Aufsichtsraten nach der Deutschen Wiedervereinigung in der Sachsischen Binnenhafen Oberelbe GmbH und der Kranbau Eberswalde die aus dem TAKRAF Kombinat hervorgegangen war Er war Vorsitzender von Arbeitgeberverbanden der deutschen und europaischen Seehafenwirtschaft 1995 1998 war er Grundungs und Alleingeschaftsfuhrer der Gesellschaft fur Hafen und Standortentwicklung mbH GHS jetzt Hafencity GmbH 5 Ihr alleiniger Zweck war der verdeckte Kauf von Hafenflachen in Hamburg Altenwerder 6 Ehrenamter Bearbeiten Nach der sog Wende engagierte er sich fur die Baugesellschaft Gebruder Dietrich GmbH amp Co KG in Seitschen und fur das Landhotel Erbgericht in Tautewalde Als Gesellschafter besorgte er den Umbau und die Erweiterung des Hotels Er war Forderer des Museumsschiffs Cap San Diego und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Hamburger Admiralitat Seit 1960 Mitglied der SPD Hamburg war er 1974 1976 Distriktsvorsitzender in Hamburg Barmbek Uhlenhorst Hohenfeld 7 Vor der Burgerschaftswahl in Hamburg 2004 gab er Thomas Mirow die Zusage bei einem Wahlerfolg der SPD Senatsverantwortung zu ubernehmen Mit Marion Grafin Donhoff befreundet war er Geschaftsfuhrer und Vorsitzender der Marion Donhoff Stiftung Am 31 Januar 1992 gewann er Burgermeister Henning Voscherau fur den Bau der HafenCity An Egbert Kossak vorbei wurden die Planungen mit Volkwin Marg uber funf Jahre geheim gehalten 6 8 In der Verwirklichung dieses Jahrhundertprojekts sah Dietrich seine grosste Lebensleistung Bei der Trauerfeier am 23 Juni 2017 in Wewelsfleth hielt Thomas Mirow die erste Trauerrede Beigesetzt wurde er am 26 Juni 2017 im Wilthener Familiengrab 1 Mit Peter Dietrich verliert Hamburg eine Unternehmerpersonlichkeit der Stadt und Hafen viel zu verdanken haben Olaf Scholz Privates Bearbeiten nbsp Grab in WilthenDietrich liebte das Motorradfahren Verheiratet war er seit 1965 mit der Soziologin Mechthild geb Aschoff 1940 2009 Der Ehe entstammen zwei Kinder Zur Familie gehoren noch zwei Tochter des Vaters und zwei angenommene Pflegekinder die dem Kambodschanischen Burgerkrieg entkommen waren Ehrungen BearbeitenChateauneuf Medaille der Architekten und Ingenieurvereins Hamburg 2008 Burgermeister Stolten Medaille postum durch Dorothee Stapelfeldt 2017 9 Literatur BearbeitenPeter Dietrich Vorstandsvorsitzender der HHLA Prasident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg e V Autobiografisches Portrat in Jorg Otto Meier Von Menschen und grossen Potten Das Hafenbuch Hamburg Dolling und Galitz Hamburg 1996 ISBN 3 930802 30 9 S 52 ffEinzelnachweise Bearbeiten a b Traueranzeige in der Sachsischen Zeitung TMSO swiss ships ch Ehemaliger HHLA Chef Peter Dietrich gestorben welt de HHLA mourns Peter Dietrich HHLA HafenCity die Genese einer Idee hafencity com a b Gert Kahler Volkwin Marg Geheimprojekt HafenCity oder Wie erfindet man einen neuen Stadtteil Dolling und Galitz Verlag Munchen Hamburg 2016 ISBN 978 3 86218 092 9 Distriktsvorsitzende spd buh de Burgermeister Stolten Medaille fur Peter Dietrich hamburg de Focus 23 Juni 2017Normdaten Person GND 1217675051 lobid OGND AKS VIAF 1548160122838440630002 Wikipedia Personensuche Anmerkung VIAF 15141670 vermischt mit anderer Person PersonendatenNAME Dietrich PeterALTERNATIVNAMEN Dietrich Peter Otto vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher HafenlogistikerGEBURTSDATUM 8 April 1938GEBURTSORT Wilthen OberlausitzSTERBEDATUM 18 Juni 2017STERBEORT Wewelsfleth Kreis Steinburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peter Dietrich Unternehmer amp oldid 237882143