www.wikidata.de-de.nina.az
Paul Christian Adolf August von Wahlert 1 3 Mai 1892 in Schleswig nach 1957 war ein deutscher Marineoffizier Marineattache und deutscher Konsul fur Agypten Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Werdegang 1 3 Familie 2 Literatur 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Paul von Wahlert war ein Sohn des Generalmajors Paul von Wahlert 1863 1940 und seiner Frau Elisabeth geb Michelsen 1870 1939 Sein Grossvater war der Generalmajor Robert von Wahlert 1 Werdegang Bearbeiten In Neumunster zur Schule gegangen wechselte von Wahlert anschliessend von 1903 bis 1909 zum Kadettenkorps in Potsdam und spater zur Kadettenausbildung nach Berlin Lichterfelde Am 1 April 1909 trat er in die Kaiserliche Marine ein Spater diente er bis September 1914 auf der Wettin besuchte dann fur einen Monat einen Lehrgang und kam als Adjutant auf die Kronprinz Am 2 Mai 1915 wurde er zum Oberleutnant zur See befordert Von November 1915 bis Januar 1916 war er als Fahnrichlehrer auf der Wurttemberg Bis Mai 1916 war er dann zur Verfugung bei der I Torpedo Division Anschliessend war er bis September 1916 erst bei der 21 Torpedoboots Halbflottille und dann bei der 3 Torpedoboots Halbflottille Wachoffizier bevor er erneut zur Verfugung bei der I Torpedo Division gestellt wurde und in dieser bis Januar 1917 blieb Von Januar 1917 bis Juni 1917 war er Nachrichtenoffizier der Marinestation der Ostsee Hier war er bis Marz 1918 personlicher Adjutant des Stationschefs Vizeadmiral Gustav Bachmann Bis Kriegsende war er Kommandant von G 39 Am 22 November 1919 wurde er aus der Marine verabschiedet und erhielt am 27 Dezember 1919 den Charakter als Kapitanleutnant verliehen Nach seinem Ausscheiden aus der Marine war er zunachst in der Handelsschifffahrt tatig ubernahm dann aber kaufmannische Tatigkeiten 1927 28 hatte er eine Anstellung in der Automobilbranche und arbeitete in den USA Er kehrte nach Deutschland zuruck und war fur General Motors bis 1939 erst in Russelheim dann in Berlin aktiv Es folgte seine Einberufung zum Kriegsdienst und er war ab Dezember 1939 in der Attacheabteilung des OKM eingesetzt Am 1 Marz 1938 war er zum Korvettenkapitan befordert worden Im Mai 1940 wurde er als Nachfolger von Konteradmiral Werner Steffan Marineattache der Deutschen Gesandtschaft in Stockholm und blieb dies bis Kriegsende Von Wahlert verursachte durch seiner offentlichen Ausserungen und seinen Kontakten in den angelsachsischen Raum einen bestimmten Verdacht bei der SS Auch andere deutsche Diplomaten in Stockholm ruckten in den Fokus Am 28 Mai 1944 befahl Heinrich Himmler die Personalien von den Diplomaten Carl Werner Dankwort Ernst S Hepp und von Wahlert vorzulegen Bzgl von Wahlert sollte gepruft werden ob von Wahlert Vertreter von General Motors in Hamburg gewesen sei 2 Vermutlich konnten die Verdachtsmomente nicht erhartet werden denn er verbleib weiter in seiner Position Wie auch Steffan konnte auch Wahlert als Marineattache gute Beziehungen zu den schwedischen Seestreitkrafte aufbauen musste sich aber so gut wie moglich von den illegalen Teilen der nachrichtendienstlichen Arbeiten fernhalten welche u a durch Alexander Cellarius vorgenommen wurden Kontaktpersonen von Wahlert zu den schwedischen Streitkraften war der Vertreter der Marine im Verteidigungsministerium ein Kapitan zur See Giron und der Chef des Marinestabes Vizeadmiral Fabian Tamm Wahlert war auch fur die Ruckfuhrung der in Schweden kurzzeitig internierten Besatzungsmitglieder der vor Narvik bei der Schlacht um Narvik gesunkenen deutschen Zerstorer verantwortlich Nachdem Deutschland 1941 in den Krieg mit Russland eingetreten war war Wahlert auch in die Leitung deutscher Konvois eingeschaltet Bis 1942 wurden diese in schwedischen Hoheitsgewassern mit schwedischem Geleitschutz nach Finnland durchgefuhrt wobei Wahlert dieses Vorgehen am 29 Juni 1941 mundlich mit dem Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkrafte Olof Thornell abgestimmt hatte 3 Ebenso war Wahlert in der Position als Marineattache fur die in Goteborg sitzende Deutsche Schifffahrtsstelle verantwortlich Nach Kriegsende bestand durch die schwedische Regierung weiterhin auch in Anerkennung fur Wahlerts Leistung Bedarf u a in Fragen zur Beraumung der deutschen Minensperren in der Ostsee an der Arbeit des Marineattache sodass Wahlert erst mal in Schweden blieb Wahlert koordinierte die Minenraumung und war damit von Mai bis September 1945 als einziger Waffenattache in Stockholm zur Abwicklungsstelle der Deutschen Gesandtschaft Stockholm 4 Am 25 September 1945 kam er mit einem Sammeltransport in die britische Besatzungszone und wurde am 21 September 1946 aus der Kriegsgefangenschaft entlassen 1954 wurde er Konsul des neu eroffneten Konsulats der Bundesrepublik Deutschlands in Alexandria 5 6 7 Seine Amtszeit endete am 31 Mai 1957 8 Paul von Wahlert war Ehrenritter des Johanniterordens 1 Familie Bearbeiten Paul von Wahlert heiratete am 25 Februar 1917 in Hagenau Doris Deinert 1896 Das Paar hatte zwei Tochter 1 Literatur BearbeitenMarine Offizier Verband Hrsg Albert Stoelzel Ehrenrangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1914 18 Thormann amp Goetsch Berlin 1930 S 347 Walter Lohmann Hans H Hildebrand Die deutsche Kriegsmarine 1939 1945 Band 3 1956 S 416 Lebenslauf Paul von Wahlert In Daniel B Roth Hitlers Bruckenkopf in Schweden Lit 2009 S 356 357 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Hauser zugleich Adelsmatrikel der deutschen Adelgenossenschaft Teil B J Perthes 1942 S 559 Gunther W Gellermann Und lauschten fur Hitler Geheime Reichssache die Abhorzentralen des Dritten Reiches Bernard amp Graefe 1991 ISBN 978 3 7637 5899 9 S 100 Daniel B Roth Hitlers Bruckenkopf in Schweden die deutsche Gesandtschaft in Stockholm 1933 1945 LIT Verlag Munster 2009 ISBN 978 3 643 10346 8 S 230 Daniel B Roth Hitlers Bruckenkopf in Schweden die deutsche Gesandtschaft in Stockholm 1933 1945 LIT Verlag Munster 2009 ISBN 978 3 643 10346 8 S 231 Bulletin des Presse und Informationsamtes der Bundesregierung 1954 S 858 Albert Oeckl Rudolf Vogel Taschenbuch des offentlichen Lebens Festland Verlag GMBH 1957 S 99 Horst Kliemann Who s who in Germany Band 1 Intercontinental Book and Publishing Company German editor R Oldenbourg Verlag 1956 S 1215 Besetzungsliste Politisches Archiv des Auswartigen Amts abgerufen am 30 Januar 2024Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 28 Januar 2024 PersonendatenNAME Wahlert Paul vonALTERNATIVNAMEN Wahlert Paul Christian Adolf August von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Marineoffizier Marineattache und deutscher Konsul fur AgyptenGEBURTSDATUM 3 Mai 1892GEBURTSORT SchleswigSTERBEDATUM nach 1957 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul von Wahlert Marineoffizier amp oldid 241778445