www.wikidata.de-de.nina.az
Ponitz ist ein Ortsteil der sachsischen Stadt Taucha im Landkreis Nordsachsen PonitzStadt TauchaKoordinaten 51 25 N 12 30 O 51 411666666667 12 506388888889 129 Koordinaten 51 24 42 N 12 30 23 OHohe 129 mEinwohner 383 31 Dez 2016 Eingemeindung 1 Dezember 1991Postleitzahl 04425Vorwahl 034298 Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1 1 Lage 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 3 Entwicklung der Einwohnerzahl 4 Literatur 5 Personlichkeiten 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenLage Bearbeiten nbsp Ponitz im Dezember 2006 Blick nordwartsPonitz liegt etwa 3 Kilometer nordnordostlich von Taucha Zum Ort gehoren drei Siedlungsteile Einer auf der Sudseite der Bahnstrecke Leipzig Eilenburg an welcher Ponitz einen Haltepunkt hat der eigentliche Dorfkern auf der Nordseite sowie das an diesen angefugte Neubaugebiet Weidenweg Zwischen Taucha und Ponitz liegt die Tauchaer Endmoranenlandschaft Auf eiszeitliche Bildung sind ebenfalls die beiden hochsten Punkte des Ortes zuruckzufuhren der Wachberg und der Fuchsberg Ponitz grenzt im Suden an den Staditzwald in dessen Mitte sich der Staditzteich befindet Dieses Naherholungsgebiet ist Teil des grunen Gurtels um Leipzig Durch den Ort fuhrt die Kreisstrasse 7422 Plositz Zschettgau Nachbarorte Bearbeiten Gottscheina Liemehna GallenMerkwitz nbsp GordemitzSeegeritz Taucha DewitzGeschichte BearbeitenDie erste urkundliche Erwahnung datiert von 1496 als Bonewitz 1 August Schumann nennt 1821 im Staatslexikon von Sachsen Ponitz betreffend u a Es steht schrifts dem hiesigen Rittergute zu welches den 30 Jan 1753 altschriftsassig wurde und mit 1 Ritterpferde verdient wird Das Dorf hat 20 Hauser 1 Muhle und 120 Einwohner welche nach Liehmena gepfarrt sind Das hies Rittergut ist jetzt mit dem Rittergut Rischwitz im Stift Wurzen verbunden 2 Ponitz gehorte bis 1815 als Exklave zwischen den Amtern Eilenburg und Leipzig zum kursachsischen Amt Delitzsch 3 Da durch die Beschlusse des Wiener Kongresses das Amt Delitzsch im Jahr 1815 zu Preussen kam wurde die Exklave Ponitz in das koniglich sachsische Kreisamt Leipzig integriert Am 1 Juni 1888 erhielt Ponitz mit dem gleichnamigen Haltepunkt Eisenbahnanschluss an der Bahnstrecke Leipzig Eilenburg 4 der heute von den Zugen der Linie S4 des MDV in Halbstundentakt bedient wird Zum 1 Dezember 1991 wurde Ponitz nach Taucha eingemeindet 5 Entwicklung der Einwohnerzahl BearbeitenJahr Einwohnerzahl 1 6 1566 17 besessene Mann 2 Hausler 15 Hufen1748 11 besessene Mann 6 Gartner 12 Hufen1834 1501871 1711890 162 Jahr Einwohnerzahl1910 1821925 2431939 2741946 3381950 294 Jahr Einwohnerzahl1964 2821990 2362008 4062011 369Literatur BearbeitenDetlef Porzig Die Chronik von Taucha nebst Cradefeld Dewitz Grassdorf Merkwitz Plositz Ponitz Seegeritz und Sehlis Von den Anfangen bis zum Jahr 1918 Herausgegeben vom Heimatverein Taucha e V Tauchaer Verlag Taucha 2012 ISBN 978 3 89772 216 3 fortgesetzt von Von der Weimarer Republik bis zur Grundung der DDR Taucha 2020 ISBN 978 3 00 065504 3 Personlichkeiten BearbeitenWaldemar Pappusch 1936 Handballspieler und trainer Kati Naumann 1963 Schriftstellerin und Autorin Tobias Kunzel 1964 Musiker und SangerWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Ponitz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Aus der Geschichte der Ponitzer Schule sowie Otto Theodor Schulz Ein Romer aus PonitzEinzelnachweise Bearbeiten a b vgl Ponitz im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen vgl Ponitz In August Schumann Vollstandiges Staats Post und Zeitungslexikon von Sachsen 8 Band Schumann Zwickau 1821 S 463 Karlheinz Blaschke Uwe Ulrich Jaschke Kursachsischer Amteratlas 1790 Verlag Klaus Gumnior Chemnitz 2009 ISBN 978 3 937386 14 0 S 56 f Eisenbahnstationen in Sachsen abgerufen am 3 Januar 2013 Gebietsanderungen ab 3 Oktober 1990 bis 31 Dezember 1991 auf der Internetprasenz des Statistischen Landesamtes des Freistaats Sachsen S 11 PDF Datei 13 kB abgerufen am 15 Januar 2011 Quelle 2008 Einwohnermeldeamt der Stadt TauchaGemeindeteile der Stadt Taucha Cradefeld Dewitz Dobitz Grassdorf Merkwitz Plositz Ponitz Seegeritz Sehlis Taucha Normdaten Geografikum GND 1133513263 lobid OGND AKS VIAF 22149719126511130006 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ponitz Taucha amp oldid 237971954