www.wikidata.de-de.nina.az
Der Narbonne Milchstern Ornithogalum narbonense ist eine Pflanzenart aus der Familie der Spargelgewachse Asparagaceae Narbonne MilchsternNarbonne Milchstern Ornithogalum narbonense SystematikMonokotyledonenOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Spargelgewachse Asparagaceae Unterfamilie ScilloideaeGattung Milchsterne Ornithogalum Art Narbonne MilchsternWissenschaftlicher NameOrnithogalum narbonenseL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Nutzung 4 Literatur 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDer Narbonne Milchstern ist eine ausdauernde krautige Zwiebelpflanze die Wuchshohen von meist 40 bis 60 80 Zentimetern erreicht Die Blatter messen 20 bis 40 0 6 bis 1 1 Zentimeter und sind zu Blutezeit in der Regel vertrocknet Der Blutenstand ist eine 25 bis 75 blutige langliche Traube Die Bluten haben einen Durchmesser bis 5 Zentimeter sind aufrecht und duften nicht Die Tragblatter uberragen die Blutenknospen Die unteren Blutenstiele sind ungefahr 1 5 Zentimeter lang Die Deckblatter sind geringfugig kurzer Die Blutenblatter sind innen milchweiss aussen haben sie einen schmalen zungenformigen und einheitlich grunen Streifen Sie sind 11 bis 14 Millimeter gross und die Rander sind nur selten eingerollt nach der Blute Der Fruchtknoten besitzt je Fach 5 bis 7 Samenanlagen und ist grun eilanglich 2 5 bis 5 Millimeter lang und kurzer als der weisse und bis zum Grund fadige Griffel Die Oberflache der Samen ist pigmentiert granulos papillos Die Blutezeit reicht von April bis Juli Der Narbonne Milchstern ist hexaploid mit einer Chromosomenzahl von 2n 54 es existieren abweichende Zahlungen zwischen 2n 49 bis 61 1 2 Die aus der Turkei stammenden Zahlungen von 2n 14 16 18 22 24 36 und 46 3 4 beruhen auf Verwechslung mit anderen Arten 2 Vorkommen BearbeitenDer Narbonne Milchstern kommt im Mittelmeerraum und den Kanarischen Inseln vor 2 Aus der Turkei gibt es einen karyologisch bestatigten Fund fast alle Angaben betreffen andere Arten 2 Gleiches gilt fur Armenien 5 Angaben aus dem Nordwest Iran sind karyologisch unbestatigt 2 Er besiedelt Halbtrockenrasen Ackern Brachland und Ruderalstellen Auf Kreta reichen die Vorkommen bis in 1150 Meter Meereshohe Nutzung BearbeitenDer Narbonne Milchstern wird selten als Zierpflanze fur Heide und Naturgarten genutzt Literatur BearbeitenRalf Jahn Peter Schonfelder Exkursionsflora fur Kreta Mit Beitragen von Alfred Mayer und Martin Scheuerer Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 1995 ISBN 3 8001 3478 0 S 354 Eckehart J Jager Friedrich Ebel Peter Hanelt Gerd K Muller Hrsg Exkursionsflora von Deutschland Begrundet von Werner Rothmaler Band 5 Krautige Zier und Nutzpflanzen Springer Spektrum Akademischer Verlag Berlin Heidelberg 2008 ISBN 978 3 8274 0918 8 S 743 Einzelnachweise Bearbeiten Helmut Wittmann Beitrag zur Systematik der Ornithogalum Arten mit verlangert traubiger Infloreszenz In Stapfia Band 13 Linz S 31 42 zobodat at PDF a b c d e Franz Speta Beitrag zur Kenntnis der Loncomelos narbonensis Verwandtschaft Hyacinthaceae Ornithogaloideae In Verhandlungen der Zoologisch Botanischen Gesellschaft in Osterreich Band 147 2010 S 125 157 PDF Datei Margaret A T Johnson P E Brandham New chromosome numbers in petaloid monocotyledons and in other miscellaneous angiosperms In Kew Bulletin Band 52 Nr 1 1997 S 121 138 JSTOR 4117845 Ornithogalum narbonense Chromosomenzahl bei Tropicos org Missouri Botanical Garden St Louis Franz Speta Eine bemerkenswerte neue Loncomelos Art aus der NE Turkei L erichpaschei Speta spec nova Hyacinthaceae Ornithogaloideae In Phyton Horn Band 51 Nr 1 2011 S 152 160 zobodat at PDF 222 kB abgerufen am 20 April 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Narbonne Milchstern amp oldid 233046196