www.wikidata.de-de.nina.az
Die Gattung Orchipedum aus der Familie der Orchideen besteht aus drei Arten krautiger Pflanzen Sie stammen aus Sudostasien OrchipedumOrchipedum plantaginifolium IllustrationSystematikOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Orchideen Orchidaceae Unterfamilie OrchidoideaeTribus CranichideaeUntertribus GoodyerinaeGattung OrchipedumWissenschaftlicher NameOrchipedumBreda Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung 3 Botanische Geschichte und Systematik 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Orchipedum Arten besitzen ein kriechendes Rhizom mit wenigen Internodien Die oberirdischen Sprosse sind mit wenigen Laubblattern besetzt Die Blattspreite ist etwas asymmetrisch langlich lanzettlich bis elliptisch geformt Am Grund verschmalert sie sich zu einem kurzen Blattstiel der den Spross rohrenformig umfasst 1 Die Blatter stehen entlang der Sprossachse verteilt Die Blattfarbe ist grun 2 Der endstandige Blutenstand ist unverzweigt Blutenstandsachse Tragblatter Fruchtknoten und die Aussenseiten der Sepalen sind behaart Am Blutenstandsstiel stehen einige Hochblatter die Tragblatter der Bluten sind etwa so lang wie Blutenstiel und Fruchtknoten zusammen Der Fruchtknoten ist verdreht die Bluten sind deshalb resupiniert Die drei ausseren Blutenblatter Sepalen sind alle gleich geformt die seitlichen Sepalen umfassen die Basis der Lippe Die seitlichen inneren Blutenblatter Petalen sind schmaler und haften mit dem Rand am oberen Sepal Die Lippe besitzt an der Basis einen sackartigen Sporn in dem sich verzweigte drusige Anhangsel befinden Die Lippe ist dreigeteilt Die Basis ist etwa quadratisch geformt auf der Flache mit zwei Lamellen besetzt an den Randern teilweise gefranst oder knorpelig verdickt Der mittlere Teil der Lippe ist kurz und sehr schmal Der vordere Teil ist ungeteilt oder zweilappig ankerformig bis herzformig Die Saule ist mit ihrer unteren Halfte an den Randern mit der Lippe verwachsen Die Saule ist schmal und leicht gebogen im vorderen Bereich besitzt sie zwei seitliche Anhangsel Die Narbe besteht aus einer zusammenhangenden Flache Das Staubblatt ist im Umriss schmal oval es enthalt zwei keulenformige Pollinien 1 die uber je ein Stielchen mit der Klebscheibe Viscidium verbunden sind 2 Das Trenngewebe zwischen Narbe und Staubblatt Rostellum ist dreieckig nach Entfernen des Viscidiums tief zweigezahnt 1 Verbreitung BearbeitenOrchipedum ist mit drei Arten in Sudostasien verbreitet Orchipedum echinatum ist nur aus Vietnam bekannt Orchipedum wenzelii von den Philippinen das Areal von Orchipedum plantaginifolium reicht vom sudlichen Thailand uber die malaysische Halbinsel und Sumatra bis nach Java 3 Die Arten wachsen im Schatten immergruner Walder in Hohenlagen von 60 bis 1000 Metern 1 Orchipedum echinatum ist nur von Hohenlagen zwischen 1000 und 1100 Metern bekannt 4 Orchipedum echinatum wird von Averyanov als sehr selten bezeichnet 4 auch Orchipedum plantaginifolium ist auf Java nach Angaben von Comber selten 5 Botanische Geschichte und Systematik BearbeitenOrchipedum wird innerhalb der Tribus Cranichideae in die Subtribus Goodyerinae eingeordnet Nach Dressler lasst sich diese weiter in zwei Gruppen unterteilen Orchipedum steht zusammen mit der Mehrzahl der Gattungen die nicht zwei deutlich getrennte Narbenflachen aufweisen 6 Orchipedum wurde 1829 von Jacob Gijsbert Samuel van Breda beschrieben Der Name leitet sich vom griechischen Wort orchis fur Hoden hier Orchidee und pedilon Schuh ab und beschreibt wohl die Form der Lippe Verwandt mit Orchipedum konnte Herpysma longicaulis sein 1 Folgende Arten werden zur Gattung Orchipedum gezahlt 3 Orchipedum echinatum Aver amp Averyanova Sie kommt im sudlichen Vietnam vor 3 Orchipedum plantaginifolium Breda Sie kommt von Thailand bis ins westliche Malesien vor 3 Orchipedum wenzelii Ames J J Sm Syn Adenostylis wenzelii Ames Sie kommt auf den Philippinen vor 3 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Alec M Pridgeon Phillip Cribb Mark W Chase Finn Rasmussen Hrsg Genera Orchidacearum Orchidoideae Part 2 Vanilloideae Band 3 Oxford University Press New York Oxford 2003 ISBN 0 19 850711 9 S 129 131 a b Jarearnsak Sae Wai Orchipedum Breda Orchidaceae subfam Orchidoideae a new generic record for Thailand In Thai Forest Bulletin Botany Band 40 2012 S 105 107 a b c d e Orchipedum In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 17 Juli 2018 a b Leonid Averyanov The Orchids of Vietnam Illustrated Survey In Turczaninowia Band 11 Nr 1 2008 S 146 147 Jim B Comber Orchids of Java Bentham Moxon Trust Kew 1990 ISBN 0 947643 21 4 S 35 36 Robert L Dressler Phylogeny and Classification of the Orchid Family Cambridge University Press Cambridge 1993 ISBN 0 521 45058 6 S 118 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Orchipedum Album mit Bildern Videos und Audiodateien Liste der Orchideengattungen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Orchipedum Orchideen amp oldid 198198814