www.wikidata.de-de.nina.az
Obercallenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Callenberg im Landkreis Zwickau Freistaat Sachsen ObercallenbergGemeinde CallenbergKoordinaten 50 50 N 12 39 O 50 826806 12 649005 Koordinaten 50 49 37 N 12 38 56 OFlache 1 25 km Postleitzahl 09337Vorwahl 03722Obercallenberg Sachsen Lage von Obercallenberg in Sachsen Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1 1 Geografische Lage und Verkehr 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 3 Personlichkeiten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeografie Bearbeiten nbsp OrtseingangsschildGeografische Lage und Verkehr Bearbeiten Obercallenberg liegt im Sudwesten der Gemeinde Callenberg an der Bundesstrasse 180 Sudlich des Orts befindet sich die Bundesautobahn 4 mit der Anschlussstelle Hohenstein Ernstthal Obwohl der Ort seit jeher zu Callenberg gehort befindet er sich raumlich getrennt sudostlich der Ortslage Callenberg zwischen Grumbach im Westen und Reichenbach im Norden In der Obercallenberger Flur befindet sich der ostlich der Lichtensteiner Strasse gelegene Teil der Siedlung Obertirschheim direkt an der Anschlussstelle Hohenstein Ernstthal Der andere Anteil gehort zu Tirschheim Ortsteil Kuhschnappel der Gemeinde St Egidien Obercallenberg liegt westlich des Stausees Oberwald welcher aus dem stillgelegten Nickeltagebau Callenberg Sud I entstand Dieser ehemalige Tagebau war an die heute stillgelegte und abgebaute Strecke der Industriebahn der Nickelhutte St Egidien angebunden deren Betriebsbahnhof sich in Obercallenberg befand Nachbarorte Bearbeiten Callenberg ReichenbachGrumbach nbsp Waldenburger OberwaldTirschheim HohensteinGeschichte Bearbeiten nbsp Wagen der ehemaligen Erzbahn beim Stausee OberwaldDie Streusiedlung Obercallenberg wurde im Jahr 1798 als Ober Cahlenberg und 1830 als Oberkahlenberg bzw Cahlenberger Hauser erwahnt Bezuglich der Grundherrschaft gehorte die Siedlung wie der Ort Callenberg bis ins 19 Jahrhundert zum Rittergut Callenberg 1 welches wiederum als Vasallengericht unter der Verwaltung der schonburgischen Herrschaft Waldenburg stand 2 3 Kirchlich wie politisch gehorte Obercallenberg seit jeher zu Callenberg Nachdem auf dem Gebiet der Rezessherrschaften Schonburg im Jahr 1878 eine Verwaltungsreform durchgefuhrt wurde kam Obercallenberg als Ortsteil von Callenberg im Jahr 1880 zur neu gegrundeten sachsischen Amtshauptmannschaft Glauchau 4 Durch die zweite Kreisreform in der DDR kam Obercallenberg als Teil der Gemeinde Callenberg im Jahr 1952 zum Kreis Hohenstein Ernstthal im Bezirk Chemnitz 1953 in Bezirk Karl Marx Stadt umbenannt Im gleichen Jahr erfolgte auf den Fluren des aufgelosten Gutes Bochmann in Obercallenberg der Aufschluss des Nickeltagebaus Callenberg Sud I welcher nach der Stilllegung 1977 im Jahr 1982 als Stausee Oberwald eroffnet wurde Zwischen 1959 60 und 1990 war die Industriebahn der Nickelhutte St Egidien in Betrieb deren Grubenbahnhof sich in Obercallenberg befand Nach der Einstellung der Nickelforderung entstand nach 1990 auf dem Areal ein Parkplatz fur den Stausee Oberwald Als Relikt der Erzbahn blieben in der Nahe des Damms des Stausees Oberwald zwei Wagen stehen Als Ortsteil der Gemeinde Callenberg kam Obercallenberg im Jahr 1990 zum sachsischen Landkreis Hohenstein Ernstthal der 1994 im Landkreis Chemnitzer Land bzw 2008 im Landkreis Zwickau aufging Die benachbarte Gemeinde Reichenbach wurde am 1 Marz 1994 nach Callenberg eingemeindet 5 Personlichkeiten BearbeitenWilhelm Gottlieb Becker 4 November 1753 in Obercallenberg 3 Juni 1813 in Dresden Belletrist und KunstschriftstellerWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Obercallenberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Obercallenberg im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Chronik von Callenberg auf der Webseite der Gemeinde CallenbergEinzelnachweise Bearbeiten Das Rittergut Callenberg auf www sachsens schlosser de Memento des Originals vom 4 April 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot xn sachsens schlsser c0b de Cahlenberg In Albert Schiffner Handbuch der Geographie Statistik und Topographie des Konigreiches Sachsen Fleischer 1839 S 501 books google de Karlheinz Blaschke Uwe Ulrich Jaschke Kursachsischer Amteratlas Leipzig 2009 ISBN 978 3 937386 14 0 S 92 f Die Amtshauptmannschaft Glauchau im Gemeindeverzeichnis 1900 Reichenbach auf gov genealogy netOrtsteile der Gemeinde Callenberg Callenberg Falken Grumbach Langenberg Langenchursdorf Meinsdorf Obercallenberg Reichenbach Spielsdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Obercallenberg amp oldid 233374401