www.wikidata.de-de.nina.az
Nyctocereus serpentinus ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Nyctocereus in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton serpentinus bedeutet schlangenartig Spanische Trivialnamen sind Junco Junco Espinoso Pitahiyita und Reina de la Noche Nyctocereus serpentinusNyctocereus serpentinusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus PachycereeaeGattung NyctocereusArt Nyctocereus serpentinusWissenschaftlicher Name der GattungNyctocereus A Berger Britton amp RoseWissenschaftlicher Name der ArtNyctocereus serpentinus Lag amp Rodr Britton amp Rose Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenNyctocereus serpentinus wachst strauchig und bildet haufig Dickichte mit zahlreichen spreizklimmenden bis kriechenden Trieben und knollenformigen Wurzeln Die aufrechten oder etwas hangenden Triebe sind bis zu 3 Meter lang und weisen einen Durchmesser von 2 bis 5 Zentimeter auf Es sind zehn bis zwolf leicht gerundete Rippen vorhanden Die zehn bis zwolf weisslichen bis braunlichen Dornen besitzen eine dunklere Spitze Sie sind 1 bis 3 Zentimeter lang Die trichterformigen weissen Bluten sind etwas rosafarben uberhaucht und offnen sich in der Nacht Sie sind bis zu 25 Zentimeter lang und erreichen Durchmesser von 15 Zentimeter Ihr Perikarpell und die Blutenrohre sind mit Borsten besetzt Die kugel bis eiformigen roten Fruchte erreichen eine Lange von bis zu 4 Zentimeter Sie sind essbar Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenNyctocereus serpentinus ist in den mexikanischen Bundesstaaten Aguascalientes Guerrero Jalisco Mexico Michoacan Morelos Oaxaca Puebla Queretaro und Zacatecas verbreitet Die Erstbeschreibung als Cactus serpentinus erfolgte 1801 durch Mariano Lagasca y Segura und Jose Demetrio Rodriguez 1 Nathaniel Lord Britton und Joseph Nelson Rose stellten die Art 1909 in die Gattung Nyctocereus 2 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Cereus serpentinus Lag amp Rodr DC 1828 Echinocereus serpentinus Lag amp Rodr Lem 1868 und Peniocereus serpentinus Lag amp Rodr N P Taylor 1987 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 524 525 Einzelnachweise Bearbeiten Mariano Lagasca Joseph Rodriguez Descripcion de algunas plantas del Real Jardin Botanico de Madrid In Anales de Ciencias Naturales Band 4 Madrid 1801 S 261 online N L Britton J N Rose The Genus Cereus and its Allies in North America In Contributions from the United States National Herbarium Band 12 1909 S 423 online Peniocereus serpentinus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Arreola H Barcenas Luna R Chazaro M Guadalupe Martinez J Sanchez E amp Terrazas T 2009 Abgerufen am 25 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nyctocereus serpentinus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nyctocereus serpentinus amp oldid 234840552