www.wikidata.de-de.nina.az
Nicolaus Kulenkamp auch Nicolaus Kulenkamp der Altere Nicolaus Kulemkamp Vater oder Nikolaus Kulenkamp genannt 30 Dezember 1710 1 in Bremen 13 November 1793 1 2 ebenda war ein deutscher Naturforscher Farber und Seifenfabrikant Nicolaus Kulenkamp der Altere im Jahr 1791 Nach einem Bild aus der Sammlung von Peter Wilckens Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Siehe auch 2 Schriften 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNicolaus Kulenkamp dessen Familie aus dem Handwerkerstand kam erwarb autodidaktisch weitreichende Kenntnisse auf verschiedenen Gebieten der Naturwissenschaften insbesondere der Physik und der Chemie So experimentierte er im Jahr 1743 mit Elektrizitat entwickelte 1773 eine geruchlose Waschseife und verbesserte verschiedene Farbermethoden 1778 gelang ihm die Herstellung einer blau grunen Mineralfarbe die als Bremer Grun bekannt wurde spater synthetisierte er weitere Farben u a Turkischrot Sein Betrieb befand sich am Weserufer im Stephaniviertel 3 Die Gottinger Societat der Wissenschaften heute Akademie der Wissenschaften zu Gottingen zeichnete drei seiner naturwissenschaftlichen Schriften zu Themen der Farbetechnik mit einer Goldmedaille aus 1756 1757 und 1766 Von Johann Caspar Lavater den er bei dessen Besuch in Bremen 1786 traf wurde Kulenkamp als die personifizierte gesunde Vernunft beschrieben 4 Wilhelm Christian Muller bezeichnet ihn als den Bremischen Franklin 1 Sein Sohn Nicolaus Kulenkamp der Jungere 1750 1815 setzte den Betrieb des Vaters fort war 1780 bis 1806 im Direktorium der Gesellschaft Museum 5 1784 Diakon der Stephanikirche 6 und wurde 1788 zum Eltermann gewahlt 7 Siehe auch Bearbeiten Familie Kulenkampff in Bremen Schriften BearbeitenVom Baue der seelandischen Krappe und wie diese Pflanze in den zunachst an der See gelegenen Gegenden mit Nutzen gebauet werden konne 1756 In Nutzliche Sammlungen von 1757 Hannover 1758 S 17 37 Die Art und Weise aus dem Waid eine dem Indigo nahe kommende Farbe zuzubereiten 1757 In Nutzliche Sammlungen von 1757 Hannover 1758 S 209 217 Ob sich keine gelbfarbende Materie finden lasse die so bestandig als Krapp und Waid ware 1766 In Hannoversches Magazin Hannover 1773 S 609 620 Literatur BearbeitenHerbert Schwarzwalder Das Grosse Bremen Lexikon 2 aktualisierte uberarbeitete und erweiterte Auflage Edition Temmen Bremen 2003 ISBN 3 86108 693 X Heinrich Wilhelm Rotermund Lexikon aller Gelehrten die seit der Reformation in Bremen gelebt haben nebst Nachrichten von gebohrnen Bremern die in andern Landern Ehrenstellen bekleideten Bremen 1818 Band 1 S 261 262 Digitalisat Heinz Schecker Der dreimal preisgekronte Kulenkamp In Bremisches Jahrbuch Bremen 1937 Reihe A Band 37 S 80 97 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Wilhelm Olbers Focke Ruckblick auf die Geschichte der Naturforschung in Bremen In Naturwissenschaftlicher Verein zu Bremen Hrsg Abhandlungen C Ed Muller Bremen 1890 Band 11 S 5 Nach Heinrich Wilhelm Rotermund am 20 November und nach Herbert Schwarzwalder am 21 November Mechthild Reinhardt Henriette Kulenkampff Klugkist und Marianne von Preussen Spuren einer Frauenfreundschaft im Bremen Johann Smidts In Bremisches Jahrbuch Bremen 2008 Band 87 S 232 Friedrich Ludecke Lavater in Bremen In Bremisches Jahrbuch Bremen 1902 Band 20 S 154 Gerda Engelbracht Andrea Hauser Clubleben im 18 Jahrhundert In Der Club zu Bremen Carl Schunemann Verlag Bremen 2009 S 45 Johann Melchior Kohlmann Die Diaconen zu St Stephani Beitrage zur Bremischen Kirchengeschichte Bremen 1844 S 192 Wilhelm Olbers Focke Ruckblick auf die Geschichte der Naturforschung in Bremen In Naturwissenschaftlicher Verein zu Bremen Hrsg Abhandlungen C Ed Muller Bremen 1890 Band 11 S 9 Normdaten Person GND 115802029 lobid OGND AKS VIAF 17960633 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kulenkamp NicolausALTERNATIVNAMEN Kulenkamp Nicolaus der Altere Kulenkamp Nikolaus Kulemkamp NicolausKURZBESCHREIBUNG deutscher Naturforscher Farber und SeifenfabrikantGEBURTSDATUM 30 Dezember 1710GEBURTSORT BremenSTERBEDATUM 13 November 1793STERBEORT Bremen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nicolaus Kulenkamp amp oldid 217681544