www.wikidata.de-de.nina.az
Der Neding bei Hauenstein im rheinland pfalzischen Landkreis Sudwestpfalz ist ein 336 3 m u NHN 1 hoher Berg im nordlichen Wasgau im Pfalzerwald Auf dem Ruckenberg befinden sich zahlreiche Felsformationen des Buntsandsteins wie der Nedingfelsen mit einem Felsentor Die Felspartie ist als Naturdenkmal ND 7340 230 im Gemeindegebiet von Hauenstein ausgewiesen 2 NedingHauenstein mit dem Neding mittig Hohe 336 3 m u NHN 1 Lage bei Hauenstein und Wilgartswiesen Landkreis Sudwestpfalz Rheinland Pfalz Deutschland Gebirge Wasgau Pfalzerwald Koordinaten 49 11 55 N 7 51 26 O 49 198525 7 857099 336 3 Koordinaten 49 11 55 N 7 51 26 ONeding Rheinland Pfalz Typ RuckenbergGestein Gesteinseinheiten Buntsandstein und ZechsteinAlter des Gesteins 251 243 Mio Jahre Buntsandstein 256 251 Mio Jahre Zechstein Besonderheiten Bizarre Felsformationen Nedingfelsen Panoramablick Felsentor Felsgruppe Neding IUCN Kategorie III Natural Monument or FeatureNedingfelsenNedingfelsenLage Rheinland Pfalz DeutschlandWDPA ID ND 7340 230http infobox schutzgebiet wdpa id test ND 7340 230Geographische Lage 49 12 N 7 51 O 49 198525 7 857099Besonderheiten langgestrecktes Buntsandsteinriff Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Lage 1 2 Naturraumliche Zuordnung 2 Felsen und Aussichtsmoglichkeiten 3 Verkehr und Wandern 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenLage Bearbeiten Der Neding liegt im Naturpark Pfalzerwald im nordlichen Teil des Dahner Felsenlands und im Wasgauer Felsenland Uber den Berg und seinen Gipfel verlauft ein Teil der Gemarkungsgrenze der Gemeinden Hauenstein die direkt sudlich des Berges liegt und Wilgartswiesen die sich rund 1 5 km Luftlinie nordostlich seines Gipfels befindet Der Neding verlauft auf etwa 1250 m Lange vom ostlichen Queichtal bis zum Bergsattel zum westlichen Mischberg 324 m Naturraumliche Zuordnung Bearbeiten Grossregion 1 Ordnung Schichtstufenland beiderseits des Oberrheingrabens Grossregion 2 Ordnung Pfalzisch saarlandisches Schichtstufenland Grossregion 3 Ordnung Pfalzerwald Region 4 Ordnung Haupteinheit Wasgau Region 5 Ordnung Dahn Annweiler FelsenlandFelsen und Aussichtsmoglichkeiten BearbeitenIn der Gipfelregion des Neding erstreckt sich ein Felsenband mit ausgepragten Einzelformationen Besonders bekannt ist dabei das sogenannte Felsentor An der Westseite befindet sich der freistehende als Naturdenkmal ausgewiesene und maximal 12 m hohe Nedingfelsen Auf ihm steht ein Gipfelkreuz Vom Felsplateau hat man eine hervorragende Aussicht nach Suden auf Hauenstein und in den sudlichen Wasgau insbesondere zu den nahen Bergen Weimersberg 376 1 m Hoher Kopf 442 6 m Benz 369 9 m und Winterberg 460 8 m mit den imposanten Felsformationen wie den Burgenhalderfelsen und Kreuzelfelsen sowie zum Quelltal der Queich und zum Gillenbachtal Im Norden erkennt man im Nahbereich den Schlossberg 336 9 m mit der Ruine Falkenburg sowie Berge des Mittleren Pfalzerwaldes bzw der Frankenweide wie dem Grossen und Kleinen Breitenberg 455 6 und 457 m Nach Westen blickt man in den Bereich des Sudwestlichen Pfalzerwaldes Ein Ausblick nach Osten ist wegen der Bewaldung des Neding nicht moglich nbsp FelsentorVerkehr und Wandern BearbeitenNordlich vorbei am Neding fuhrt zwischen Bahnhof Hauenstein und Wilgartswiesen die Bundesstrasse 10 von der im Westen die sudlich des Berges durch Hauenstein verlaufende Landesstrasse 495 abzweigt Von dieser wiederum zweigt in der Ortschaft die Kreisstrasse 38 ab die ostlich vorbei am Neding zur B 10 verlauft somit kann man den Berg umfahren Nordlich vorbei am Neding fuhrt parallel zur B 10 die Bahnstrecke Landau Rohrbach mit dem direkt westnordwestlich des Berges liegenden Haltepunkt Hauenstein Mitte Zum Beispiel an diesen Verkehrsachsen bzw in Hauenstein oder Wilgartswiesen beginnend kann der Berg letztlich auf markierten Waldwegen und pfaden erwandert werden Er wird vom Rundwanderweg Hauensteiner Schusterpfad 3 4 uberquert der vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumweg zertifiziert und 2013 eingeweiht wurde Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Neding Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b LANIS Neding Abgerufen am 9 Marz 2017 topographische Karte Naturdenkmale auf topographischer Karte des Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland Pfalz abgerufen am 2 Dezember 2020 Wandermenu Pfalz Hauensteiner Schusterpfad abgerufen am 19 Juni 2023 Jorg Thomas Titz Pfalzerwald und Deutsche Weinstrasse 7 Auflage 2021 Bergverlag Rother Munchen ISBN 978 3 7633 4268 6 S 117 119 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neding amp oldid 238598416