www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Pflanzengattung Zum in der Antike gebrauchten Behalter fur Medikamente und Bucher siehe Narthex Behalter Narthecium im Deutschen Moorlilien Beinbrech Ahrenrinsen oder Ahrenlilien genannt ist eine Pflanzengattung in der Familie der Nartheciaceae Die etwa sieben Arten besitzen ein disjunktes Areal auf der Nordhalbkugel NartheciumGelbe Moorlilie Narthecium ossifragum SystematikUnterabteilung Samenpflanzen Spermatophytina Klasse Bedecktsamer Magnoliopsida MonokotyledonenOrdnung Yamswurzelartige Dioscoreales Familie NartheciaceaeGattung NartheciumWissenschaftlicher NameNartheciumHuds Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 1 3 Inhaltsstoffe 2 Systematik und Verbreitung 3 Quellen 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Beinbrech Narthecium ossifragum BlutenstandNarthecium Arten wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen die Wuchshohen von 10 bis 50 cm erreichen Diese Geophyten bilden kriechende Rhizome als Uberdauerungsorgane aus Der klebrige Stangel ist steif und aufrecht er verlauft unterirdisch weiter und hat dort einen leichten Faserschopf Die drei bis sechs grundstandigen Laubblatter sind schwertformig Generative Merkmale Bearbeiten Auf aufrechten beblatterten Blutenstandsschaften befinden sich die endstandigen lockeren traubigen Blutenstande Die Bluten sind dreizahlig Die sechs gleichgeformten Blutenhullblatter Tepalen sind weitgehend frei und gelb bis grunlichgelb Die weissen Staubfaden sind dicht flaumig behaart die Staubbeutel sind linealisch Drei Fruchtblatter sind zu einem dreikammerigen oberstandigen Fruchtknoten verwachsen Es werden dunnwandige eiformige bis lanzettlich eiformige dreikammerige Kapselfruchte gebildet Der hellgelben fadenformig ellipsoiden Samen ist an beiden Enden geschwanzt Die Chromosomengrundzahl betragt x 13 Inhaltsstoffe Bearbeiten Sie sind giftig durch das Saponin Narthecin es ist ein Lebergift Narthecium americanum Narthecium asiaticum in der Prafektur Fukushima in JapanSystematik und Verbreitung BearbeitenDie Gattung Narthecium besitzt ein stark disjunktes Areal mit drei Arten in Europa einer Art in Vorderasien einer Art in Ostasien und drei Arten in Nordamerika 1 Die Gattung Narthecium wurde bisher in die Familie der Melanthiaceae oder Liliaceae eingeordnet Die Erstveroffentlichung der Gattung Narthecium erfolgte 1762 durch William Hudson in Flora Anglica 2 Typusart ist Narthecium ossifragum L Huds Ein Synonym fur Narthecium Huds ist Abama Adans Der wissenschaftliche Name leitet sich vom griechischen Wort narthex fur Stab ab dies liegt in der Blutenstandsform begrundet In der World Checklist of Nartheciaceae Kew 1 werden folgende acht Arten anerkannt Narthecium americanum Ker Gawl Syn Abama americana Ker Gawl Morong Abama montana Small Narthecium ossifragum var americanum Ker Gawl A Gray Sie kommt an der Ostkuste Nordamerikas vor 1 Narthecium asiaticum Maxim Sie kommt im nordlichen und zentralen Japan vor 1 Narthecium balansae Briq Sie kommt in der nordostlichen Turkei und westlichen Kaukasus vor 1 Narthecium californicum Baker Sie kommt in Oregon und Kalifornien vor 1 Narthecium montanum Small Grey Sie kommt nur in North Carolina vor 1 Moorlilie Beinbrech Gelbe Moorlilie Moor Ahrenlilie Narthecium ossifragum L Huds Syn Anthericum ossifragum L Sie kommt im nordlichen und westlichen Europa von Schweden bis Portugal vor 1 Narthecium reverchonii Celak Die Heimat ist Korsika 1 Narthecium scardicum Kosanin Sie kommt vom nordostlichen Albanien bis nordwestlichen Griechenland vor 1 Quellen BearbeitenFrederick H Utech Narthecium In Flora of North America Editorial Committee Hrsg Flora of North America North of Mexico Volume 26 Magnoliophyta Liliidae Liliales and Orchidales Oxford University Press New York Oxford u a 2002 ISBN 0 19 515208 5 S 66 englisch online auf efloras org Abschnitte Beschreibung und Systematik Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j Narthecium In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 23 Juni 2018 William Hudson Flora Anglica Selbstverlag London 1762 S 127 Vorschau in der Google Buchsuche Weblinks Bearbeiten Commons Narthecium Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Narthecium amp oldid 199655981