www.wikidata.de-de.nina.az
Der Purpur Fahnenbarsch Mirolabrichthys tuka ist ein auffallend gefarbter Korallenfisch der im tropischen Indopazifik von Mauritius uber die Philippinen und Bali bis zu den Salomonen und Palau und an der Nordkuste Australiens von den Rowley Shoals bis zum Great Barrier Reef vorkommt 1 Purpur Fahnenbarsch Purpur Fahnenbarsch Mannchen Systematik Stachelflosser Acanthopterygii Barschverwandte Percomorphaceae Ordnung Barschartige Perciformes Familie Fahnenbarsche Anthiadidae Gattung Mirolabrichthys Art Purpur Fahnenbarsch Wissenschaftlicher Name Mirolabrichthys tuka Herre amp Montalban 1927 Weibchen Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Systematik 4 BelegeMerkmale BearbeitenDie Fische sind purpurfarben werden maximal 12 cm lang 1 und haben einen langgestreckten Korper dessen Lange das 2 8 bis 3 3 fache der Korperhohe betragt Die Weibchen zeigen ein gelbes Langsband entlang der Ruckenflossenbasis das sich uber den Schwanzflossenstiel bis auf den oberen Lobus der gegabelten Schwanzflosse erstreckt Der untere Schwanzflossenlobus hat am unteren Rand ebenfalls ein gelbes Langsband Bei den Mannchen sind die Kopfunterseite und die Brust gelb Schnauze und Kopfoberseite sind mehr oder weniger deutlich orange gefarbt Der Rumpf ist mit mittelgrossen Kammschuppen bedeckt Am Kopf sind die Schuppen viel kleiner Sie reichen bis zur Schnauzenspitze und bedecken auch die Maxillare die Wangen die Kiemendeckel und die Kehle Die unteren Bereiche von Rucken und Afterflosse sind ebenfalls beschuppt und die Schwanzflosse ist bis zur Halfte oder dreiviertel ihrer Lange mit sehr kleinen Schuppen bedeckt Das schrag stehende Maul ist mittelgross Die Maxillare reicht nach hinten bis hinter die Augen An der Spitze des Oberkiefers der Mannchen befindet sich ein fleischiger konischer Auswuchs Die Kiefer sind vorne mit konischen Fangzahnen und an den Seiten mit schmalen Bandern kleiner Zahne besetzt Der hintere Rand des Praoperculums ist fein gesagt Am hinteren Rand des Kiemendeckels befinden sich zwei flache Stacheln von denen der oberen grosser ist Die Brustflossen sind etwas langer als die Lange des Kopfes Die Bauchflossen sind relativ lang die unteren Bauchflossenstrahlen konnen stark verlangert sein Der Schwanzflossenstiel ist genau so lang wie hoch Die oberen und unteren Flossenstrahlen der Schwanzflosse sind bei alteren Mannchen lang ausgezogen 2 3 Morphometrie 2 3 Flossenformel Dorsale IX XI 15 16 17 Anale III 7 8 Pectorale 15 16 17 Schuppenformel 5 45 49 12 Kiemenrechen 8 10 22 26 Branchiostegalstrahlen 6Lebensweise BearbeitenDer Purpur Fahnenbarsch kommt in grossen Schwarmen vor allen an Aussenriffen vor und ernahrt sich von planktonisch lebenden Krebstieren und von Fischeiern 1 Systematik BearbeitenDie Fischart wurde 1927 durch den US amerikanischen Fischkundler Albert William Herre und den philippinischen Zoologen Heraclio R Montalban unter der Bezeichnung Mirolabrichthys tuka erstmals wissenschaftlich beschrieben Mit der Erstbeschreibung der Art wurde auch Mirolabrichthys als neue Gattung eingefuhrt mit Mirolabrichthys tuka als Typusart Die Gattungsbezeichnung setzt sich zusammen aus Mirus wunderbar labrum Lippe und ichthys Fisch Das Art Epitheton tuka stammt aus dem Tagalog bedeutet Schnabel und nimmt wie der Gattungsname Bezug auf die vorstehende Spitze des Oberkiefers der Mannchen 2 Spater wurde die Gattung Mirolabrichthys zunachst Anthias 3 und dann Pseudanthias als Untergattung zugeordnet und schliesslich mit Pseudanthias synonymisiert 4 Grund war das bei der Beschreibung der Gattung nur die Merkmale der Mannchen eine Rolle gespielt haben und eine Abgrenzung der Weibchen von den Weibchen von Pseudanthias fehlt Im Januar 2022 veroffentlichte der australische Ichthyologe Anthony Gill eine Neubeschreibung der Gattung die damit wieder zu einer gultigen Gattung wurde 5 Belege Bearbeiten a b c Purpur Fahnenbarsch auf Fishbase org englisch a b c Albert William Herre 1927 A new genus and three new species of Philippine fishes Philippine Journal of Science v 32 no 3 413 419 PDF a b c John E Randall und R Lubbock 1981 A revision of the serranid fishes of the subgenus Mirolabrichthys Anthiinae Anthias with descriptions of five new species Contributions in Science Los Angeles No 333 1 27 Paolo Parenti und John E Randall 2020 An annotated checklist of the fishes of the family Serranidae of the world with description of two new related families of fishes FishTaxa v 5 no 1 1 170 Anthony C Gill 2022 Revised definitions of the anthiadine fish genera Mirolabrichthys Herre and Nemanthias Smith with description of a new genus Teleostei Serranidae Zootaxa 5092 1 41 66 doi 10 11646 zootaxa 5092 1 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Purpur Fahnenbarsch amp oldid 245272680