www.wikidata.de-de.nina.az
Der Mettmannplatz ist eine Grunflache an der Tegeler Strasse im Berliner Ortsteil Wedding zwischen den Gleisen des Nordrings dem Berlin Spandauer Schifffahrtskanal nordlich des Nordhafens und der Fennstrasse Der Platz wird von der Eisenbahnbrucke der Nord Sud Fernbahn dem sogenannten Uberflieger uberquert und umfasst eine Flache von insgesamt rund 11 000 m Seinen Namen erhielt der Platz erst 1986 nach der Partnerstadt des damaligen Bezirks Wedding der Kreisstadt Mettmann in Nordrhein Westfalen 1 MettmannplatzPlatz in BerlinMettmannplatz 2012BasisdatenOrt BerlinOrtsteil WeddingNeugestaltet 1982Einmundende Strassen Tegeler Strasse Fennstrasse Lynarstrasse NorduferNutzungNutzergruppen Fussganger FahrradfahrerTechnische DatenPlatzflache 11 000 m Geschichte BearbeitenIm Hobrecht Plan von 1862 war die dreieckige Platzflache mit der Bezeichnung Platz A vorgesehen Im Gegensatz zu den anderen Platzen im Wedding wurde die Platzflache offenbar zunachst nicht gestaltet Mit zunehmender Bebauung der umliegenden Gebiete wahrend der Grunderzeit siedelte sich Kleingewerbe an darunter auch Kohlenhandler die vom naheliegenden Kohlenbahnhof mit Anschluss an die neue Berliner Verbindungsbahn profitierten 1 In der Nachkriegszeit erfuhr die Umgebung des Platzes gravierende Veranderung vor allem durch Ansiedlung der Scheringstadt heute Gelande von Bayer an der Fennstrasse Durch eine Zunahme der Motorisierung vervielfachte sich das Verkehrsaufkommen auf der Fennstrasse und erst 1970 setzte mit Eroffnung der Brucke zwischen Seller und Heidestrasse Bundesstrasse 96 eine Entlastung ein Der Platz wurde zu dieser Zeit nach wie vor gewerblich genutzt die Vegetation beschrankte sich auf vereinzelte Baume und Straucher 1 Mit Kundigung der Pachtvertrage Anfang der 1980er Jahre wurde die Flache dem Gartenbauamt ubertragen Die am Nordufer noch vorhandene Strassenflache wurde aufgehoben und in die Platzflache integriert 1982 entstand nach Planen von Gebauer fur 960 000 Mark kaufkraftbereinigt in heutiger Wahrung rund 976 000 Euro eine vielfaltig nutzbare Grunanlage mit den Vorteilen eines kleinen Stadtteilparks Neben Spielflachen einem Burgergarten und Wiesenbereichen war der Platz durch Geholzstreifen und Baumgruppen gegliedert 1 Die Benennung des Platzes erfolgte am 11 Juli 1986 2 Wegen der Bauarbeiten zur geplanten S Bahn Linie S21 war der Park grosstenteils nicht zuganglich Seitdem ist die Tegeler Strasse wegen der fast ebenerdig querenden S Bahn dauerhaft unterbrochen und wurde somit beidseitig zur Sackgasse Als Ausgleich wurde die Strasse Nordufer bis zur Fennstrasse ausgebaut 3 Da der Mettmannplatz infolgedessen als Grunflache in der bisherigen Form nicht mehr nutzbar ist wurden Ausgleichsmassnahmen im Rahmen der Planfeststellung definiert u a im Sprengelkiez am Pekinger Platz sowie nordlich daran angrenzend der bereits neu entstandene Sprengelpark zwischen Kiautschou und Sprengelstrasse 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Mettmannplatz Berlin Wedding Sammlung von Bildern Mettmannplatz In Strassennamenlexikon des Luisenstadtischen Bildungsvereins beim Kaupert Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Bezirksamt Wedding von Berlin Hrsg Stadtplatze im Wedding Berlin 1991 S 49 f Kathrin Chod Herbert Schwenk Hainer Weisspflug Mettmannplatz In Hans Jurgen Mende Kurt Wernicke Hrsg Berliner Bezirkslexikon Mitte Luisenstadtischer Bildungsverein Haude und Spener Edition Luisenstadt Berlin 2003 ISBN 3 89542 111 1 luise berlin de Stand 7 Oktober 2009 Die S 21 wird gebaut Weddinger Strassen werden neu gefuhrt Weddingweiser 16 Oktober 2012 abgerufen am 3 Oktober 2017 Artikel aktualisiert im November 2016 Recherchen zur Umsetzung von Ausgleichs und Ersatzmassnahmen zu den planfestgestellten Vorhaben im Zentralen Bereich von Berlin PDF 1 4 MB Kooperations und Beratungsstelle fur Umweltfragen Technische Universitat Berlin April 2004 52 538589 13 359645 Koordinaten 52 32 18 9 N 13 21 34 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mettmannplatz amp oldid 230852574