www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schwarzdeckelschnecken Melanopsidae Typusgattung Melanopsis von schwarzem Aussehen melas schwarz ὄpsis ὤps Aussehen sind eine kleine Familie im Susswasser lebender Schnecken der Ordnung Sorbeoconcha die in Europa Nordafrika Asien Neuseeland und auf einigen Pazifikinseln verbreitet sind Es gibt etwa zehn bekannte rezente Arten in sechs anerkannten Gattungen SchwarzdeckelschneckenMelanopsis praemorsaSystematikKlasse Schnecken Gastropoda Unterklasse OrthogastropodaUberordnung CaenogastropodaOrdnung SorbeoconchaUberfamilie CerithioideaFamilie SchwarzdeckelschneckenWissenschaftlicher NameMelanopsidaeH Adams amp A Adams 1854 Holandriana holandrii Drauchenbach Steiermark Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale und Lebensweise 2 Vorkommen und Verbreitung 3 Systematik 4 Literatur 5 WeblinksMerkmale und Lebensweise BearbeitenDie kleinen bis grossen Schnecken haben ein eiformiges oder schmales konisches Gehause mit meist fester Wand nur geringfugig gewolbten oder auch abgestuften Umgangen und oft knotigen Rippen oder glatter Oberflache Die Gehausemundung ist am unteren Rand oft mit einer Rinne versehen Das Operculum weist nur wenige Windungen auf Die Schnecken haben einen glatten Mantelsaum Bei allen Arten treten sowohl Weibchen als auch Mannchen auf Es werden Eier abgelegt aus denen fertige Schnecken schlupfen Die Schwarzdeckelschnecken ernahren sich als Weideganger vorwiegend von Algen Vorkommen und Verbreitung BearbeitenSchwarzdeckelschnecken bevorzugen meist feste Substrate in Bachen und Flussen vorwiegend in subtropischen bis tropischen Regionen Ihr disjunktes Verbreitungsgebiet umfasst den Mittelmeerraum mit dem Einzugsgebiet der Donau Nordafrika und dem nahen Osten daruber hinaus Flusse Neuseelands Neukaledoniens und einiger anderer pazifischer Inseln Systematik BearbeitenLaut Systematik von Bouchet und Rocroi 2005 gehort die Familie Melanopsidae zusammen mit vielen anderen Familien zur Uberfamilie Cerithioidea innerhalb der das Susswasser wohl mehrmals vom Meer aus besiedelt wurde Nach Bouchet und Rocroi hat die Familie Melanopsidae keine Unterfamilien Es gibt folgende Gattungen mit Angabe einiger Arten Amphimelania P Fischer 1885 Esperiana Bourguignat 1877 Esperiana esperi Ferussac 1823 Esperiana daudebartii Prevost 1821 Fagotia Bourguignat 1884 Holandriana Bourguignat 1884 Holandriana holandrii C Pfeiffer 1828 Melanopsis Ferussac 1807 Typusgattung Pseudobellardia Cox 1931 Stomatopsis Stache 1871 Stylospirula Rovereto 1899 Zemelanopsis Finlay 1927 Zemelanopsis trifasciata Gray 1843 Literatur BearbeitenK Bandel 2006 Families of the Cerithioidea and related superfamilies Palaeo Caenogastropoda Mollusca from the Triassic to the Recent characterized by protoconch morphology including the description of new taxa Freiberger Forschungshefte C 511 S 59 138 PDF Philippe Bouchet amp Jean Pierre Rocroi Part 2 Working classification of the Gastropoda Malacologia 47 239 283 Ann Arbor 2005 ISSN 0076 2997 David S Brown Freshwater Snails of Africa and their Medical Importance Taylor amp Francis London 2002 S 152 Familie Melanopsidae Matthias Glaubrecht Evolutionsokologie und Systematik am Beispiel von Suss und Brackwasserschnecken Mollusca Caenogastropoda Cerithioidea Ontogenese Strategien palaontologische Befunde und Historische Zoogeographie Backhuys Leiden 1996 S 248ff Monophylie der Melanopsidae Peter Gloer Susswassergastropoden Nord und Mitteleuropas Bestimmungsschlussel Lebensweise Verbreitung ConchBooks Harxheim 2002 S 75 190ff Familie Melanopsidae H amp A Adams 1854 ISBN 978 3925919602 Thomas A Neubauer 2016 A nomenclator of extant and fossil taxa of the Melanopsidae Gastropoda Cerithioidea ZooKeys 602 S 1 358 doi 10 3897 zookeys 602 8136Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schwarzdeckelschnecken Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Robert Nordsieck Schwarzdeckelschnecken Melanopsidae auf Weichtiere at Alexander Mrkvicka Melanopsidae aus Slowenien und Kroatien Melanopsidae The Paleobiology Database Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schwarzdeckelschnecken amp oldid 218935800