www.wikidata.de-de.nina.az
Die Mauritiusboa Bolyeria multocarinata ist die einzige Art der Gattung Bolyeria innerhalb der Familie der Bolyerschlangen Sie ist vermutlich ausgestorben und war endemisch auf der kleinen Insel Round Island bei Mauritius Sie darf nicht verwechselt werden mit der heute noch auf Round Island vorkommenden Round Island Boa Casarea dussumieri aus der monotypischen Schlangengattung Casarea MauritiusboaMauritiusboa Bolyeria multocarinata SystematikOrdnung Schuppenkriechtiere Squamata ohne Rang ToxicoferaUnterordnung Schlangen Serpentes Familie Bolyerschlangen Bolyeriidae Gattung BolyeriaArt MauritiusboaWissenschaftlicher Name der GattungBolyeriaJ E Gray 1842Wissenschaftlicher Name der ArtBolyeria multocarinata Boie 1827 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Lebensraum und Nahrung 3 Aussterben 4 Literatur 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Mauritiusboa erreichte eine Lange von 100 cm und hatte ein langsgeripptes Schuppenkleid Im Gegensatz zu anderen Boas fehlte bei ihr der Beckengurtel Sie war durch eine spitze Schnauze und einen zylinderformigen Korper und Kopf gekennzeichnet Die Farbung war braunlich Lebensraum und Nahrung BearbeitenDie Mauritiusboa hatte ein extrem eingeschranktes Verbreitungsgebiet von nur 1 5 km Ihr Lebensraum bestand aus Hartholzwaldern und Palmsavannen Sie lebte auf Steinfeldern und in Felsspalten und ernahrte sich vermutlich von Skinken und Geckos In der Vergangenheit war Bolyeria auch von Mauritius bekannt Hier wurde die Schlange vermutlich durch Schweine ausgerottet Aussterben BearbeitenBereits 1949 galt die Mauritiusboa als sehr selten 1975 wurde sie zuletzt gesehen Als Grund fur ihr Verschwinden wird Lebensraumverlust aufgrund der Bodenerosion angenommen die durch die Uberweidung durch Ziegen und Kaninchen verursacht wurde Literatur BearbeitenDavid Day The Doomsday Book of Animals A Natural History of Vanished Species London Edition u a London 1981 ISBN 0 85223 183 0 Roy W McDiarmid Jonathan A Campbell T Shaka A Toure Snake species of the world A taxonomic and geographic reference Herpetologists League Washington DC 1999 ISBN 1 893777 01 4 Weblinks BearbeitenBolyeria multocarinata in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2021 Eingestellt von Cole N und Auliya M 2020 Abgerufen am 14 Januar 2023 Bolyeria multocarinata in der ReptileDatabase Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mauritiusboa amp oldid 237736146