www.wikidata.de-de.nina.az
Martha Haushofer geborene Mayer Doss 21 April 1877 in Mannheim 10 Marz 1946 in Hartschimmelhof bei Pahl am Ammersee war eine deutsche Schriftstellerin Frauenrechtlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Geopolitikers Karl Haushofer Inhaltsverzeichnis 1 Leben und berufliche Entwicklung 2 Aufenthalt in Japan 3 Weitere Berufsentwicklung bis 1932 4 Ab 1933 5 Eigene Arbeiten und Veroffentlichungen 6 Literatur 7 EinzelnachweiseLeben und berufliche Entwicklung BearbeitenMartha Mayer Doss wurde am 21 April 1877 in Mannheim geboren als Tochter des judischen Zigarrenfabrikanten Georg Ludwig Mayer Doss 1847 1919 der 1882 zum Katholizismus ubertrat 1 und seiner Ehefrau Christine geborene von Doss 1854 1930 2 In jungen Jahren wurde ihr vom Vater die Entfaltung ihrer starken intellektuellen Neigungen und Fahigkeiten strikt verwehrt 1895 zog die Familie nach Partenkirchen 3 Im selben Jahr lernte Martha kurz vor ihrem 18 Geburtstag den acht Jahre alteren Artillerie Leutnant Karl Haushofer kennen Die kirchliche Trauung erfolgte 1896 in der Wallfahrtskirche St Anton oberhalb von Partenkirchen Im selben Jahr wurde Martha Haushofer Mitglied eines Frauenvereins der sich 1899 den Namen Verein fur Fraueninteressen e V gab In der ersten Mitgliederliste wurde sie neben der Schwagerin Marie Haushofer 4 dem Schwiegervater Max Haushofer Jr und seiner spateren Frau Emma Merk gefuhrt 1897 erfolgte ihre Wahl in den Vorstand in dem sie bis 1919 verblieb 5 Von 1897 bis 1902 ubte sie im Verein die Funktion der Schriftfuhrerin und Kassenverwalterin aus In den Veranstaltungen referierte sie uber verschiedene Themen der Frauenarbeit und die sich daraus ableitenden rechtlichen Anforderungen ausserdem uber August Strindberg und Rahel Varnhagen Ihre erste grosse Veroffentlichung war die Ubersetzung des Buches von Anatole France Der Gaukler unserer lieben Frauen 6 Ab 1898 arbeitete sie in der Rechtsschutzstelle des Vereins Mit einer Sondergenehmigung wurde sie 1898 ohne Abitur als Horerin fur die Veranstaltungen der Universitat Munchen zugelassen Haushofer war sprachbegabt und beherrschte mehrere Sprachen wie Japanisch Franzosisch und Englisch Sie interessierte sich stark fur Politik und rechtliche Fragen Ihre Interessen wurden von ihrem Mann nur geduldet da sie seinen Vorstellungen von der Rolle der Frau widersprachen 7 Von ihrem Wesen her war sie rational und unerschrocken Da sie auch fur die militarischen Belange ihres Ehemannes ein offenes Ohr hatte und sich mit diesen Dingen auseinandersetzte vertraute er ihr auch dienstliche Geheimnisse an Wusste er doch dass er bei ihr in solchen Angelegenheiten auf volle Verschwiegenheit rechnen konnte Als zukunftigen Lebensort fur die junge Familie Haushofer kaufte ihr Vater 1900 den Hartschimmelhof bei Pahl am Ammersee Am 7 Januar 1903 wurde ihr Sohn Albrecht Haushofer und 1906 ihr zweiter Sohn Heinz Haushofer geboren Ihr Ehemann Karl Haushofer war inzwischen zum Hauptmann befordert und 1908 in die Zentralstelle des bayrischen Generalstabs versetzt worden Da ihn das rein Militarische nicht mehr sonderlich interessierte hatte er sich auf Marthas Drangen 1907 fur eine Auftragsreise nach Ostasien beworben Am 24 Juni 1907 erhielt er Kenntnis dass er fur diese Expedition ausgewahlt wurde Von der Abgabe der Bewerbung an stand aber fest dass beide diese Reise nur gemeinsam antreten wurden Denn wie Martha Haushofer in ihrem Reise Tagebuch notierte ich war ja eigentlich die treibende Kraft bei dem Entschluss gewesen 8 Karl Haushofer bezog Martha von Beginn an intensiv in die Reisevorbereitungen mit ein Das betraf das Zusammenstellen und Studieren verfugbarer Fachliteratur uber die einzelnen Lander das Anfertigen von Landerskizzen die Uberprufung vielleicht schon bestehender Kontakte und die Konsultation mit Personen die bereits uber konkrete Landererfahrungen verfugten Zum Erlernen der Sprache bedienten sie sich des Japaners Murata wobei Martha Haushofer mit der japanischen Sprache recht gut zurechtkam Ihr Ehemann bezeichnete seine Beherrschung des Japanischen noch 1913 in einem Aufsatz als schlecht und recht 9 Kurz vor Reiseantritt wurden die Kinder in die Obhut der Grosseltern nach Partenkirchen gegeben 10 Aufenthalt in Japan BearbeitenAls Termin der Abreise war der 19 Oktober 1908 festgelegt worden Der kleinen Reisegesellschaft gehorten ausser den Eheleuten Haushofer noch an der Mitarbeiter des Generalstabes Heinrich Graf von Luxemburg 1874 1960 und der Strafrechtler und Cousin von Martha Max Ernst Mayer 1875 1923 Uber die Reise fuhrte Martha ein Tagebuch um die vielen neuen und wissenschaftlich verwertbaren Kenntnisse recht authentisch festhalten zu konnen Fur Karl Haushofer bestand das Ziel der Auftragsreise darin die politische und militarische Situation in den besuchten Landern genau zu studieren zur Festigung der Beziehungen dieser Lander mit Deutschland beizutragen und dabei mogliche strategische Partnerschaften zu uberprufen Vor allem Japan war aus militarischen Uberlegungen mit in das Besuchsprogramm aufgenommen worden weil sich der Auftraggeber wichtige Informationen aus den Erfahrungen des Russisch Japanischen Krieges versprach In Japan selbst war vorgesehen Karl Haushofer zur deutschen Botschaft in Tokio fur einen langeren Dienstaufenthalt abzukommandieren und anschliessend bei einem japanischen Feldartillerieregiment in der Nahe von Kyoto als militarischen Beobachter einzusetzen Marthas Aufgabe bestand in der Dokumentation der gesammelten Eindrucke der Reisebegleitung ihres Gatten der von Natur her kein Weltreisender war und darin mit ihren fortgeschrittenen Sprachkenntnissen die Kontaktpflege und Gesprachsfuhrung zu unterstutzen Am 19 Oktober 1908 bestieg man in Genua den Reichspostdampfer Goeben und erreichte uber Indien Ceylon Singapur Hongkong nach vier Monaten am 19 Februar 1909 Japan In Tokio wurden sie von den Angehorigen der deutschen Botschaft begrusst und mit hohen Amtstragern der Regierung und des Militars bekannt gemacht Der Aufenthalt hier dauerte 7 Wochen Wie Martha in ihrem Reisetagebuch vermerkte waren sie froh die Weiterreise antreten zu konnen da sie den Eindruck gewonnen hatten hier nicht die realen japanischen Gepflogenheiten und Traditionen kennengelernt zu haben Die Stadt war noch in einem deutlichen Umbruchs und Entwicklungsprozess begriffen und die Menschen die sie auf Empfangen kennenlernten verhielten sich zwar hoflich aber distanziert Dennoch gelang es bereits hier gute Kontakte zu fuhrenden japanischen Militars und auch zu Politikern herzustellen Von Tokio aus ging die Reise weiter in die Regionen des sudwestlichen Japans Die Regenzeit verbrachten sie in Kyoto und erreichten im August 1909 die Region um den Fujiyama In dieser Phase der Reise hatte Karl Haushofer erhebliche Depressionen und Zukunftsangste War ihm doch vollig unklar welche Aufgabe ihn nach der Ruckkehr nach Deutschland erwarteten wurde Denn bereits vor Reiseantritt haderte er erheblich mit den ihm zugewiesenen militarischen Aufgabenstellungen Das wurde noch verstarkt durch ein heftiges Heimweh das ihn gepackt hatte Hier war Martha Haushofer gefordert ihn aufzubauen und ihm zu helfen den Blick nach vorn zu richten Im September 1909 besichtigten sie den Fortschritt der japanischen Eisenbahnbauten in der von Japan besetzten Mandschurei Sie schlossen Kontakte zu Offizieren der japanischen Besatzungstruppen in Tianjin und lernten hier den Sekretar der Botschaft Honda Kumatarō 1874 1948 den spateren japanischen Botschafter ab 1924 in Berlin kennen Weiter fuhrte sie die Reise nach Fushimi ku Kyōto wo das Artillerieregiment stationiert war der eigentliche Hohepunkt der Studienreise In ungewohnlicher Offenheit wurden sie hier empfangen vertraut gemacht mit sehr internen militarischen Sachverhalten Hier fuhlte sich Karl Haushofer in seinem eigentlichen Element und es gelang auf der Grundlage gemeinsamer Sympathien zu zahlreichen Japanern auch freundschaftliche Beziehungen aufzubauen Uberhaupt erreichten beide Haushofers wie kaum ein Anderer nach ihnen einen ungeheuer hohen Bekanntheitsgrad Damit entstand eine entscheidende Basis fur das spatere wissenschaftliche und populistische Agieren von Martha und Karl Haushofer in den 1920er und 1930er Jahren auf dem Gebiet der Geopolitik Auf der Ruckreise die man am 15 Juni 1910 antrat und die von Kyoto uber Wladiwostok Irkutsk Moskau und Warschau nach Munchen fuhrte erkrankte Karl Haushofer und bedurfte der Pflege durch Martha Wahrend sich seine Genesung bis 1912 hinauszogerte begann Martha sofort nach der Heimkehr mit dem Ordnen der Eindrucke und gesammelten Informationen Vor allem schrieb sie den pflichtgemass zu erstellenden Aufenthaltsbericht wahrend ihr Ehemann Teile vom Krankenbett aus diktierte Sie vervollstandigte und erganzte die Aufzeichnungen ihres Reisetagebuches fertigte Ubersichten an und recherchierte Sachverhalte in der Fachliteratur Erganzend dazu besuchte sie zahlreiche Vorlesungen und Veranstaltungen die der wissenschaftlichen Arbeit ihres Mannes dienten zum Beispiel Veranstaltungen des Geografischen Instituts in Munchen und Vortrage des Geowissenschaftlers Erich von Drygalski 1865 1949 Einige der asiatischen Themen verarbeitete sie selbst schriftstellerisch und wuchs damit zugleich in die Rolle einer unersetzlichen wissenschaftlichen Mitarbeiterin ihres Ehemannes hinein An der Erarbeitung seiner Betrachtungen uber Gross Japans Wehrkraft Dai Nihon das 1913 erschien 11 hatte sie sehr grossen Anteil Es war wie sie in den Familienaufzeichnungen notierte K s erstes Buch in gemeinsamer Arbeit 12 Karl Haushofer wurdigte das in dem er ihr diese Arbeit widmete die der Grundstein seiner wissenschaftliche Karriere wurde Weitere Berufsentwicklung bis 1932 BearbeitenMartha Haushofer nahm nach der Ruckkehr auch ihre Arbeit im Verein fur Fraueninteressen wieder auf Sie trat 1913 in den Vorstand ein schrieb einen Nachruf fur die kurzlich verstorbene Ika Freudenberg 13 und das Vorwort zu ihrer Schrift Was die Frauenbewegung erreicht hat Kurz hintereinander veroffentlicht sie drei Aufsatze in denen sie die Eindrucke ihres Aufenthaltes im asiatischen Raum verarbeitete 1912 erschien der Artikel Im grossten Krater der Welt uber den Aso Vulkan auf Kyushu 14 ein Jahr spater der Aufsatz Das japanische Naturgefuhl 15 sowie 1913 und 1914 der Artikel Die nationale Reformbewegung in Ceylon 16 Vom Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 an durchlief Karl Haushofer eine militarische Blitzkarriere die ihn vom Major bis zum Generalmajor aufsteigen liess In dieser Zeit korrespondierte Martha Haushofer uber aktuelle politische Bucher und wissenschaftliche Neuerscheinungen Fragestellungen aus dem Bereich der Frauenbewegung und verfolgte vor allem geopolitische Themen weiter Sie sammelte Material ordnete Unterlagen konzipierte redigierte schrieb wissenschaftliche Texte und dachte uber die Zukunft nach dem Krieg nach Das bewegte sie vor allem weil ihr Ehemann bereits vor der Japanreise keinen Hang mehr hatte zur Truppe zuruckzukehren Andererseits pragte ihr Leben der Niedergang des deutschen Kaiserreiches als Folge des Krieges und die Moglichkeiten die sich ihnen im Rahmen der Weimarer Republik boten Gemeinsam traten die Haushofers mit ihrem Sohn Albrecht 1919 der nationalliberalen Deutschen Volkspartei DVP bei die noch am ehesten die politische Interessenlage der Familie zu diesem Zeitpunkt widerspiegelte Karl Haushofer nahm 1919 seinen Abschied vom Militar und begann unterstutzt durch Martha Haushofer eine wissenschaftliche Karriere die ihn zu den Begrundern der Geopolitik nach dem Muster Friedrich Ratzels 1844 1904 werden liess Von unschatzbarem Wert fast ein Alleinstellungsmerkmal war ihnen dabei dass sie uber intensive Beziehungen nach Japan verfugten nicht nur zu militarischen sondern auch zu politischen diplomatischen und wirtschaftlichen Kreisen Das wurde dadurch vervollstandigt dass sie durch die deutsche Botschaft in Tokio gut uber aktuelle politische Vorgange unterrichtet wurden Zahlreiche japanische Personlichkeiten waren in den 1920er Jahren bei ihrem Aufenthalt in Deutschland Gast des Hauses Haushofer zum Beispiel 1921 der Staatsrechtler Takerabe Seiji 1881 1940 1925 der Wirtschaftswissenschaftler Hira Yasutaro 1896 1970 ausserdem der freundschaftlich mit ihnen verbundene Botschafter Honda Kumatarō der 1924 sein Beglaubigungsschreiben in Berlin uberreichte und der Militarattache Watanabe Ryozo Die Haushofers verfugten auch uber Verbindungen zur entstehenden nationalsozialistischen Bewegung in erster Linie uber Rudolf Hess 1894 1987 der 1919 durch einen gemeinsamen Frontkameraden Kontakt mit den Haushofers schloss Er war ein standiger Gast und Freund des Hauses sowie zeitweilig als Assistent der Haushofers tatig Als Hess 1923 wegen seiner Beteiligung am Hitler Putsch in Munchen auf der Festung Landsberg am Lech inhaftiert wurde besuchte ihn Karl Haushofer mehrfach und brachte ihm Bucher mit Bei dieser Gelegenheit kam es auch zu einer ersten Begegnung mit Adolf Hitler Sehr stark im Fokus bei Martha Haushofer standen der neu ins politische Leben getretene Ansatz der Geopolitik als Wissenschaft und Diskussionen uber Zukunftsoptionen eines strategischen Bundnisses zwischen Berlin Moskau und Tokyo Durch die guten Kontakte zu japanischen Militars und Politikern wurde das von beiden Haushofers verfolgte Konzept der Monsunlander einerseits in besonderer Weise gespeist von den aktuellsten Informationen aus Japan und bildete andererseits eine wichtige Grundlage zur Inspiration neuer strategischer Uberlegungen zum internationalen Krafteverhaltnis nach dem Ersten Weltkrieg 1924 gab Karl Haushofer das Buch Geopolitik des Pazifischen Ozeans Studien uber die Wechselbeziehungen zwischen Geographie und Geschichte erschienen im Vowinckel Verlag Berlin 1924 heraus und beschrieb darin fur Japan eine strategische Vorreiterrolle im asiatischen Raum Martha war an der Erstellung des Werkes aktiv beteiligt hatte Recherchen durchgefuhrt fremdsprachige Texte ubersetzt und weitere unterstutzenden Aktivitaten durchgefuhrt Doch auch eigene Veroffentlichungen konnte sie vorweisen So erschienen ihre Ubersetzungen Verlorene Herrschaft Wie England Indien aufgab von A L Carthill 1923 und Geographie und Weltmacht Eine Einfuhrung in die Geopolitik von James Fairgrieve 1925 jeweils im Kurt Vowinckel Verlag Berlin Karl Haushofer hatte fur beide Bucher nur das Vorwort verfasst Sein Buch Bausteine zur Geopolitik erschien 1928 im selben Verlag Ab 1933 BearbeitenAb 1933 veranderten sich die politischen Rahmenbedingungen fur Martha Haushofer gravierend Mit den Bedingungen der Weimarer Republik hatte sie sich schnell arrangiert Ein System mit extrem ideologischer Polarisierung und absolutem Totalitatsanspruch entsprach nicht ihrer Denkhaltung Ein erstes deutliches Signal erhielt die Familie als im Marz auf Grund einer Denunziation wegen angeblichen Waffenbesitzes eine Hausdurchsuchung bei ihnen stattfand 17 Aber auch personlich entstand fur Martha Haushofer die sich inzwischen zu einer offentlich beachteten Person entwickelt hatte eine schwierige Situation Als Halbjudin war sie diskriminiert und gefahrdet und geriet durch den zunehmenden Antisemitismus in der Offentlichkeit immer mehr in Bedrangnis Der damalige Stellvertreter des Fuhrers Rudolf Hess stellte auf Bitte einen sogenannten Schutzbrief fur Martha Haushofer aus der ihr zumindest vor Zugriffen und direkten Verfolgungen etwas Sicherheit bot Aber dennoch musste sie sich in ihrer Arbeit bei offentlichen Auftritten oder bei Publikationen ausserordentlich zuruckhalten Die Folge davon war dass sie selbst keine Artikel mehr mit ihrem Namen zeichnete und auch keine Ubersetzungen von Sachbuchern mehr veroffentlichte Die wissenschaftliche Bearbeitung der geopolitischen Themen war davon aber nicht betroffen Auch unterhielten die Haushofers weiter ihre personlichen Beziehungen nach Japan und korrespondierten uber geopolitische strategische und militarische Themen Dabei entstanden auch engere Beziehungen zu Joachim Ribbentrop 1893 1946 der zu damaligen Zeit noch aussenpolitischer Berater Adolf Hitlers war Uber Ribbentrop wurde der alteste Sohn Albrecht Haushofer ab 1934 Berater und freier Mitarbeiter des Buros Ribbentrop Geheime politische Missionen und Sonderauftrage fuhrten ihn nach Grossbritannien Sudostasien und 1937 auch nach Japan In der wissenschaftlichen Arbeit verfolgten die Haushofers vehement das Konzept der Monsunlander und die Theorie dass die kunftige Weltherrschaft fur Deutschland nur gemeinsam im Bundnis mit Moskau und Tokio erreichbar ware Dabei sahen sie ihre Aufgabe darin den deutschen Politikern das geografisch politische Wissen zur Verfugung zustellen mit dem sie den Wiederaufstieg Deutschlands bewerkstelligen sollten 18 Obwohl sie einen anderen Ansatz als die Regierung Adolf Hitlers hinsichtlich der strategischen Rolle der Sowjetunion verfolgten wurden sie 1936 auch durch den Einsatz ihres Sohnes Albrecht Mitbeteiligte am Zustandekommen des Antikominternpaktes zwischen Deutschland und Japan Mehrfach suchten sie die Gelegenheit uber ihre bundnis strategischen Einschatzungen mit Adolf Hitler ins Gesprach zu kommen Erst im Herbst 1938 fand Karl Haushofer eine Gelegenheit dazu am Rande einer offentlichen Veranstaltung Dabei bemuhte er sich Hitler vor weiteren militarischen Aktivitaten nach dem Munchener Abkommen zu warnen Als er im Weiteren seine Auffassungen uber die Konstellation und Bundnismoglichkeiten im asiatischen Raum ansprach die im Gegensatz zur politischen Linie standen wurde das Gesprach durch Adolf Hitler brusk abgebrochen Danach mussten die Haushofers heftige Beschneidungen ihrer geopolitischen Aktivitaten und Forschungen hinnehmen Dem praktizierten Nationalsozialismus standen sie zunehmend ablehnend gegenuber Im Februar 1939 hatte Karl Haushofer seine Tatigkeit als Hochschullehrer aufgegeben Damit war die wichtigste Basis ihrer wissenschaftlichen Arbeit zerstort Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges im September 1939 und der Uberfall Deutschlands auf die Sowjetunion im Juni 1941 sturzte beide Haushofers in eine heftige Krise Karl Haushofer verfiel in schwere Depressionen Nur ihr Sohn Albrecht hielt noch eine Verbindung zum politischen System aufrecht durch seine nebenamtliche Tatigkeit in der Informationsabteilung des Auswartigen Amtes in Berlin Diese verlor er jedoch als er nach Rudolf Hess Flug nach Schottland am 10 Mai 1941 kurzzeitig inhaftiert wurde Martha und Karl Haushofer die sich auf ihren Hartschimmelhof bei Pahl am Ammersee zuruckgezogen hatten gerieten ebenfalls in das Visier der Gestapo 19 Nach dem Hitler Attentat vom 20 Juli 1944 tauchte Albrecht Haushofer unter wahrend Heinz Haushofer am 25 August 1944 verhaftet wurde Albrecht und Karl Haushofer wurden dann am 7 Dezember 1944 festgenommen Karl Haushofer verbrachte einen Monat als Haftling im Konzentrationslager Dachau Heinz Haushofer wurde erst am 22 April 1945 wieder freigelassen Albrecht Haushofer in der Nacht zum 23 April 1945 von einem SS Kommando ermordet Am 10 Marz 1946 toteten Martha und Karl Haushofer sich an einer abgelegenen Stelle ihres Hartschimmelhofes mit Arsen Ihrem Rechtsanwalt schrieben sie sich dazu in unheilbarer Trauer uber das Schicksal des deutschen Volkes und die Ermordung ihres Sohnes Albrecht die den Sinn ihres Lebenswerkes und den Erben ihres wissenschaftlichen Werkes vernichtet hatten entschieden zu haben Das Ehepaar wurde auf dem Hartschimmelhof beigesetzt 5 Eigene Arbeiten und Veroffentlichungen Bearbeiten Das Japanische Naturgefuhl in Geist des Ostens Zeitschrift der Gesellschaft fur Kunde des Ostens Herausgeber Hermann von Staden 1868 1927 Munchen 1 Jahrgang 1913 Heft 3 S 147 books google Die nationale Reformbewegung in Ceylon Rubrik West ostlicher Erdgeist in Geist des Ostens 1 Jahrgang Heft 11 S 664 Heft 12 S 721 books google und 2 Jahrgang S 116 books google Japan Die Helden von Tsingtau Rubrik West ostlicher Erdgeist in Geist des Ostens 2 Jahrgang S 456 books google Anatole France Der Gaukler unserer lieben Frau Ubersetzung in Jugend Band I Nr 8 vom 22 Februar 1896 Zwischen Antung und Mukten in Munchner Neueste Nachrichten MNN vom 20 Marz 1910 Allerhand Koreanisches Teil I in MNN vom 6 Juli 1911 Allerhand Koreanisches Teil II in MNN ohne Datum Jishin Kaminari Kwaji Oyaji Die vielen Schrecknisse der Japaner in Frankfurter Zeitung vom 6 September 1911 Ika Freudenberg Nachruf in Extrablatt des Bundes deutscher Frauenvereine vom 1 Februar 1912 Chinesen und Mandschu in MNN vom 7 Februar 1912 Im Dienste der sozialen Hilfskraft in Zeitschrift Frauenstreben vom 27 April 1912 Peking aus der Vogelschau in Die Zeit vom 5 Marz 1912 Kinderlesehallen in Zeitschrift Jugend Heim vom 1 August 1912 Die Ausstellung zur Bekampfung der Schundliteratur in Munchen in Zeitschrift Hochwacht Nr 8 von 1912 Im grossten Krater der Welt in Kosmos Zeitschrift Jahrgang 1912 Heft 12 S 481 5 books googlegemeinsam mit Lotte Willich Herausgeberin Die weibliche Dienstpflicht Munchen 1916 Dr Gertrud Wolf Der Frauenerwerb in den Hauptkulturstaaten Rezension Munchen 1916 Dr med von Kemnitz Das Weib und seine Bestimmung Ein Beitrag zur Psychologie der Frau und zur Neuorientierung ihrer Pflichten Rezension Munchen 1917 Haushalt in Japan in Frauen Zeitung Nr 38 von 1920 Auswandernde Frauen in Frauen Zeitschrift Beilage 1920 A L Carthill Verlorene Herrschaft Wie England Indien aufgab Ubersetzung Kurt Vowinckel Verlag Berlin 1924 James Fairgrieve Geographie und Weltmacht Eine Einfuhrung in die Geopolitik Ubersetzung Kurt Vowinckel Verlag Berlin 1925Literatur BearbeitenErnst Haiger Amelie Ihering Carl Friedrich Weizsacker Albrecht Haushofer hg von der Ernst Freiberger Stiftung 2 Aufl Verl Langewiesche Brandt Ebenhausen 2008 jetzt Beck Munchen Christian W Spang Karl Haushofer und Japan Die Rezeption seiner geopolitischen Theorien in der deutschen und japanischen Politik Band 52 der Monographien aus dem Deutschen Institut fur Japanstudien 2013 books googleEinzelnachweise Bearbeiten hohenemsgenealogie at genealogie oberbayern de Haiger Ihering von Weizsacker Albrecht Haushofer Ernst Freiberg Stiftung Berlin 2002 S 12f https www literaturportal bayern de autorinnen autoren task lpbauthor default amp pnd 140378049 a b Ingvild Richardsen Portrat von Martha Haushofer Literaturportal Bayern erschienen in Jugend Band I Nr 8 vom 22 Februar 1896 Spang 2013 S 157 books google Fussnote 349 Karl Haushofer an seine Frau 18 1 1918 zitiert in Jacobsen 1979 I S 146f zitiert nach HPA Reise Tagebuch S 5 in Spang 2013 S 89 books google Aus den Erfahrungen des ersten bayerischen Japan Kommandos in Geist des Ostens 2 1913 S 98 vgl Spang 2013 S 120 books google0 Spang 2013 S 155 books google Verlag E S Mittler und Sohn Spang 2013 S 149 books google mit Fussnote 306 In Centralblatt des Bundes deutscher Frauenvereine 1 Februar 1912 Kosmos Jahrgang 1912 Heft 12 S 481 5 books google In Geist des Ostens Band 1 Jahrgang 1913 S 147 books google In Geist des Ostens 1 Jahrgang Heft 11 S 664 Heft 12 S 721 books google und 2 Jahrgang S 116 books google Haiger Ihering von Weizsacker Albrecht Haushofer Ernst Freiberg Stiftung Berlin 2002 S 43ff Spang 2013 S 75 books google Spang 2013 S 180 f books googleNormdaten Person GND 116539674 lobid OGND AKS VIAF 13061006 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Haushofer MarthaALTERNATIVNAMEN Haushofer Mayer Doss Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Schriftstellerin Frauenrechtlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Geopolitikers Karl HaushoferGEBURTSDATUM 21 April 1877GEBURTSORT MannheimSTERBEDATUM 10 Marz 1946STERBEORT Hartschimmelhof Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martha Haushofer amp oldid 237735848