www.wikidata.de-de.nina.az
Margaretha von Waldeck 1533 15 Marz 1554 in Brussel war die zweite Tochter und das sechste Kind des Grafen Philipp IV von Waldeck Wildungen 1493 1574 und dessen erster Frau Margarethe von Ostfriesland 1500 1537 Damit stammt sie aus dem Haus Waldeck Ihr Schicksal soll nach Meinung des hessischen Lehrers und Heimatforschers Eckhard Sander die Grundlage fur den Marchenstoff der Prinzessin Schneewittchen gewesen sein Laut Dokumenten im Stadtarchiv von Bad Wildungen war Margaretha als aussergewohnlich schon bekannt und hatte eine Stiefmutter Katharina von Hatzfeld 1546 Als Margaretha etwa 16 Jahre alt war schickte ihr Vater sie an den Hof von Maria von Kastilien der Schwester Kaiser Karls V und Statthalterin der Niederlande in Brussel wo er fur sie eine standesgemasse Heirat zu arrangieren hoffte Gleichzeitig sollte sie wohl auch auf die Freilassung des hessischen Landgrafen Philipp hinwirken der wegen seiner Teilnahme am Schmalkaldischen Krieg von Karl V in Brussel gefangen gehalten wurde Margaretha reiste uber das Siebengebirge zum Rhein Doch es kam zu Schwierigkeiten als sich mehrere hochrangige Personlichkeiten wie Graf Lamoral von Egmond und Prinz Philipp II Sohn des Kaisers um Margaretha bemuhten Ihre Gesundheit wurde zusehends schlechter und sie starb am 15 Marz 1554 im Alter von 21 Jahren 1 In der Heimatchronik von Waldeck findet man den Vermerk sie sei vergiftet worden Eine Vergiftung durch Arsen konnte die zittrige Schrift ihres Testaments erklaren Der Wohnort der sieben Zwerge soll im ehemaligen Kupferbergwerksdorf Bergfreiheit einem heutigen Stadtteil von Bad Wildungen gewesen sein das sich heute Schneewittchendorf nennt Der Bezug auf die sieben Zwerge wird in diesem Zusammenhang auf die Kinderarbeit im Bergwerk zuruckgefuhrt Fussnoten Bearbeiten In einer ZDF Sendung der Reihe Marchen und Sagen Botschaften aus der Wirklichkeit heisst es Auf den Friedhof des heiligen Ordens in Brussel heute unter den Strassen der Altstadt fanden alle Angehorigen des Hofes ihre letzte Ruhe Auch die Grafin soll hier begraben worden sein ihr Grab ist bis heute jedoch nicht mehr aufzufinden Marchen amp Sagen Schneewittchen und der Mord in Brussel ZDF de terra 22 Februar 2007 Memento vom 3 Dezember 2016 im Internet Archive Literatur BearbeitenEckhard Sander Schneewittchen Marchen oder Wahrheit ein lokaler Bezug zum Kellerwald Wartberg Verlag Gudensberg Gleichen 1994 ISBN 3 86134 163 8Weblinks BearbeitenSchneewittchen Marchen oder Wahrheit ZDF Dokumentation 2005 in der Reihe Marchen und Sagen Botschaften aus der Wirklichkeit Schneewittchen und der Mord in Brussel dailymotionNormdaten Person GND 1053510896 lobid OGND AKS VIAF 310508442 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Margaretha von WaldeckKURZBESCHREIBUNG GrafentochterGEBURTSDATUM 1533STERBEDATUM 15 Marz 1554STERBEORT Brussel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Margaretha von Waldeck amp oldid 218899994