www.wikidata.de-de.nina.az
Dr John eigentlich Malcolm Mac John Rebennack Jr 20 November 1941 in New Orleans Louisiana 6 Juni 2019 war ein US amerikanischer Musiker Piano und Gitarre Sanger sechsfacher Grammy Preistrager und Musikproduzent Sein musikalisches Schaffen umfasste unter anderem Swamp Rock Rock n Roll Blues und Jazz Rebennack war stark von der Folklore seiner Heimatstadt New Orleans beeinflusst und galt als wichtigster und nahezu einziger Vertreter des Voodoo Rock 1 2011 wurde Dr John in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen 2 Dr John beim New Orleans Jazz amp Heritage Festival 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBiografie Bearbeiten nbsp Dr John auf dem TFF Rudolstadt 2011Bereits als Jugendlicher interessierte sich Rebennack fur Rhythm and Blues Mit The Spades grundete er eine High School Band bei der Jerry Byrne Lights Out als Sanger mitwirkte Als einer der ersten weissen Musiker spielte Rebennack regelmassig bei R amp B Sessions in New Orleans und wurde fester Studiomusiker bei den legendaren Ace Records Zu seinen wichtigsten Einflussen gehorte Professor Longhair als seinen wichtigsten Lehrer bezeichnete Rebennack den Gitarristen Walter Nelson 3 4 Seine ersten Aufnahmen fur ACE spielte er zusammen mit Huey Piano Smith Rockin Pneumonia und Frankie Ford Sea Cruise 1957 ein Sie werden heutzutage von Plattensammlern als Raritaten gehandelt Bis 1962 war er in New Orleans dann in Los Angeles in verschiedenen Bands aktiv und an vielen Produktionen anderer Musiker wie Frank Zappa Freak Out den Rolling Stones Exile on Main St Phil Spector Sam Cooke Aretha Franklin Canned Heat Living the Blues oder Sonny and Cher beteiligt 1977 arbeitete er gemeinsam mit Van Morrison an dessen Comebackalbum A Period of Transition Im Rahmen dieses Albums wirkte er als Arrangeur und Musiker mit Im selben Jahr absolvierten die beiden eine Reihe gemeinsamer Auftritte die in einem Fernseh Special gipfelten Seinen ersten grossen Erfolg hatte Dr John 1968 mit Gris Gris einer recht unheimlich klingenden Mischung aus Voodoo Zauberspruchen Rhythm and Blues und kreolischer Soul Musik Bereits seit seiner Kindheit war er von Zauberamuletten und eigenen nekromantischen Phantasien umgeben die seinen Aussagen nach durch seine Familie animiert gewesen sein sollen Seine Grossmutter soll beispielsweise Telekinese beherrscht und beizeiten selbst im Raum geschwebt haben 1 Mit farbenprachtigen pittoresken Buhnenauftritten stilisierte er sich als Dr John Creaux the Night Tripper zu einer Ikone des Psychedelic Rock Einige seiner Rockliturgien erhielten dabei eine besonders hypnotische Spannung da er seine Stimme bewusst heiser und mit Fluster und Krachzsequenzen einsetzte Bsp I Walk on Guilded Splinters 1 Mit Babylon Remedies und The Sun Moon and Herbs setzte er die Wiederbelebung und Aktualisierung der musikalischen Einflusse seiner Heimatstadt fort Einige Stilelemente der Buhnenfigur Dr John gehen auf den 1963 verstorbenen Musiker Prince La La zuruck Das nachste Album Gumbo kundigte Rebennacks Abwendung von seinem extravaganten Lebensstil an die sich mit In the Right Place und Desitively Bonnaroo fortsetzte Die folgenden Alben fanden nicht viele Kaufer Alle seine Versuche sich juristisch gegen nicht autorisierte Aufnahmen Anytime Anyplace oder The Nashville Sessions zur Wehr zu setzen scheiterten 5 nbsp Dr John beim Festival Jazz a Vienne 2006 Seine schopferische Pause endete 1981 mit dem Erscheinen der Platte Dr John Plays Mac Rebennack einer Sammlung von Titeln die der Musiker alleine mit seinem Klavier aufgenommen hatte und die er in The Brightest Smile in Town weiter ausbaute Seither veroffentlichte er in unregelmassigen Abstanden weitere Alben die er fast ausschliesslich selbst komponierte Daneben arbeitete er mit zahlreichen Bluesmusikern wie Charles Brown The Simpsons Willy DeVille aber auch mit Jazzmusikern Maria Muldaur Lillian Boutte Bennie Wallace oder Chris Barber sowie mit Rockmusikern wie Mick Jagger und Eric Clapton zusammen Er trat in Martin Scorseses Film The Last Waltz auf einer Verfilmung des Abschiedskonzerts der legendaren Rockband Bob Dylans The Band von 1977 ebenso wie auch im Film Blues Brothers 2000 Daruber hinaus komponierte er Musik fur Werbespots und clips Jingles und sang den Titelsong fur die Fernsehserie Blossom Mit dem 1995 erschienenen Album Afterglow wurde seine Liebe zum Jazz deutlich Jazz Standards aus den 1930er und 1940er Jahren pragen das Album Er sang den Song Cruella DeVille fur den Disney Film Hundertundein Dalmatiner Im Jahr 2009 gab es eine weitere Zusammenarbeit mit Disney Das Eroffnungslied Down in New Orleans aus dem Zeichentrick Film Kuss den Frosch wird von Dr John interpretiert Die Musikgruppe Emerson Lake and Palmer entnahm dem Text von Dr Johns Song Right Place Wrong Time die Wortschopfung Brain Salad Surgery fur ihr gleichnamiges Album aus dem Jahre 1973 2007 wurde Dr John in die Blues Hall of Fame aufgenommen und 2011 in die Rock and Roll Hall of Fame im selben Jahr erhielt er den Blues Music Award als bester Klavierspieler 6 Das legendare Debutalbum Gris Gris 1968 wurde in die Wire Liste The Wire s 100 Records That Set the World on Fire While No One Was Listening aufgenommen Es belegt zudem Platz 143 2003 und 356 2020 der 500 besten Alben aller Zeiten des Rolling Stone und wurde von Pitchfork auf Platz 162 der 200 besten Alben der 1960er Jahre gewahlt 7 Sein Album Locked Down wurde 2013 mit dem Grammy Award for Best Blues Album ausgezeichnet Dr John starb am 6 Juni 2019 an den Folgen eines Herzinfarktes 8 2022 erschien postum sein letztes Studioalbum mit dem Titel Things Happen That Way Daran mitgearbeitet hatten Willie Nelson Aaron Neville und Neil Youngs Begleitband Promise of the Real Diskografie BearbeitenChartplatzierungen Erklarung der DatenAlben 9 Dr John the Night Tripper The Sun Moon amp Herbs US 184 09 10 1971 5 Wo Dr John s Gumbo US 112 13 05 1972 11 Wo In the Right Place US 24 24 03 1973 33 Wo Triumvirate mit Mike Bloomfield amp John P Hammond US 105 16 06 1973 12 Wo Desitively Bonnaroo US 105 04 05 1974 8 Wo In a Sentimental Mood US 142 27 05 1989 11 Wo Locked Down US 33 21 04 2012 6 Wo Ske Dat De Dat The Spirit of Satch US 84 06 09 2014 1 Wo Things Happen That Way CH 65 02 10 2022 1 Wo 1968 Gris Gris 1969 Babylon 1970 Remedies 1971 The Sun Moon and Herbs 1972 Dr John s Gumbo Platz 402 der Rolling Stone 500 1973 In the Right Place 1973 Triumvirate mit Mike Bloomfield und John Hammond 1974 Desitively Bonnaroo 1976 Hollywood Be Thy Name 1978 City Lights 1979 Tango Palace 1981 Dr John Plays Mac Rebennack Vol 1 1983 The Brightest Smile in Town 1984 Such a Night Aufgenommen am 4 November 1983 im Albany Empire Theatre London 1984 Jet Set Single 1989 Zu Zu Man 1989 In a Sentimental Mood 1991 Funky New Orleans With The Donald Harrison Band 1992 Goin Back to New Orleans Grammy fur Bestes traditionelles Blues Album DE nbsp Gold German Jazz Award 11 1993 The Dr John Anthology Mos Scocious 1994 Television 1995 Live at Montreux 1995 Afterglow 1997 Trippin Live 1998 Anutha Zone 2000 Duke Elegant 2001 Creole Moon 2003 All by Hisself Live at the Lonestar 2004 N Awlinz Dis Dat Or D Udda 2005 Live at Montreux CD DVD 2006 Dr John Plays Mac Rebennack The Legendary Sessions Vol 2 2006 Sippiana Hericane 2006 Mercernary 2008 City That Care Forgot Grammy fur Bestes zeitgenossisches Blues Album 2010 Tribal 2011 Zu Zu Soiree 2012 Locked Down Grammy fur Bestes Blues Album 2014 Ske Dat De Dat Spirit Of Satch 2022 Things Happen That WayLiteratur BearbeitenMac Rebennack Jack Rummel Under A Hoodoo Moon 1994 Reprint 1995 St Martin s Griffin Martin C Strong The Great Rock Discography Dr John 6 Aufl 2002 Edinburgh Cannongate Books Ltd Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dr John Sammlung von Bildern Offizielle Website von Dr John Dr John bei laut de Dr John bei Discogs Dr John bei AllMusic englisch Dr John in der Internet Movie Database englisch Die unendliche Coolness des legendaren Dr JohnNachrufeSechs Grammys und Gumbo Gaben jeden Tag in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7 Juni 2019 Voodoo Rhythm amp Blues und kreolische Klange auf Deutschlandfunk Kultur vom 7 Juni 2019 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Barry Graves Siegfried Schmidt Joos Bernward Halbscheffel Rock Lexikon Einmalige Sonderausgabe Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek bei Hamburg 2003 Band 1 S 275 f Rock and Roll Hall of Fame 2011 auf rockhall com abgerufen am 23 November 2017 Paul Gambaccini The Doctor Is In A Talk With Dr John Rolling Stone Magazine September 1973 Karen Ann Krieger Learn From the Legends Blues Keyboard Great Licks and Interviews with the Stars Alfred Music Publishing 2000 ISBN 978 0 7390 0961 1 S 59 Rudiger Bloemeke Live in Germany Voodoo Verlag Hamburg 2008 ISBN 978 3 00 023781 2 deltabohemian com The 200 Best Albums of the 1960s auf pitchfork com abgerufen am 23 November 2017 Musiker Dr John ist tot Spiegel Online 7 Juni 2019 abgerufen am selben Tage Schweiz US Charthistorie US Singles Joel Whitburn Joel Whitburn s Top Pop Singles 1955 2006 Billboard Books New York 2007 ISBN 0 89820 172 1 US Alben Joel Whitburn Joel Whitburn presents the Billboard Albums 6 Auflage Billboard Books New York 2006 ISBN 0 89820 166 7 Auszeichnungen fur Musikverkaufe DENormdaten Person GND 119267624 lobid OGND AKS LCCN n87123034 NDL 00469012 VIAF 103211627 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dr JohnALTERNATIVNAMEN Rebennack Jr Malcolm JohnKURZBESCHREIBUNG amerikanischer Musiker und ProduzentGEBURTSDATUM 20 November 1941GEBURTSORT New Orleans Louisiana USASTERBEDATUM 6 Juni 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dr John amp oldid 234951023