www.wikidata.de-de.nina.az
Gefallene bei Sempach A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y ZB BearbeitenGeschlecht Vorname n Einheitsname Stammsitz abweichende Schreibweisen Quelle n Anmerkungen WappenBachhausen Cuno Truchsess Cuno Truchsess von Bachhausen Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren SpiegelBachlin siehe Vaschlin Heinrich siehe Vaschlin Heinrich Bachlin BochlinBaden Gotz Gotzman Gotzmann Gotzman von Baden Baden Paden Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Breisgauische Liederhandschrift 1445 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Oesterreichische Verlustliste 1488 Thurgauer Chronik Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 die hernach geschriben sind ausz dem Elssasz 1 Freyherr 2 diss warent von Strasburg und uss dem Elsass 3 ward da ritter 4 von Herrn Rittern und knechten uss dem Brissgow Elsass und Schwoben 5 nbsp Baldegg Marquart Marquardus Marquard Mackhart Marquart von Baldegg Aargau Burg Baldegg Hochdorf Baldeck Baldekh Baldegk Waldeckh Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Thurgauer Chronik Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Breisgauische Liederhandschrift 1445 Oesterreichische Verlustliste 1488 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 von der Ritterschafft aus dem Ergew 6 Die ritter und knecht uss dem Hegouw und Ergouw und am Blauwenn 7 Item von Erga dem lanndt 8 nbsp Baldegg Hemman Heyntzman Hemman von Baldegg Aargau Burg Baldegg Hochdorf Baldeck Luzerner Chronik von Melchior Russ sin sun 3 nbsp Barenfels Adelberg Adelbertus Adelbert von Barenfels Burg Barenfels Wehr ursprunglich Basel Berenfels Berenfelss Bernfelss Perenfels Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Frankfurter Verlustliste Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Stadtchronik von Bern und Conrad Justingers Berner Chroni 1414 1420 Thurgauer Chronik Petermann Etterlin s Chronik Basel 1507 Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Breisgauische Liederhandschrift 1445 Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 von Herrn Rittern und knechten uss dem Brissgow Elsass und Schoben 5 drie von Berenfels 9 von der Ritterschafft aus dem Elsas 6 Vom Geschlecht derer von Barenfels werden meist drei Mitglieder aufgezahlt obgleich mindestens 8 Vornamen uberliefert sind Mitglied im Lowenbund nbsp Barenfels Albrecht Albrecht von Barenfels Burg Barenfels Wehr ursprunglich Basel Bernfelss Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel evtl handelt es sich hierbei auch um Adelbert nbsp Barenfels Conrad Cuntzli Contzelin Conrad von Barenfels Burg Barenfels Wehr ursprunglich Basel Bernfelss Berenfels Wernfels Thurgauer Chronik Oesterreichische Verlustliste 1488 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel sin bruoder 10 nbsp Barenfels Hans Hans von Barenfels Burg Barenfels Wehr ursprunglich Basel Berenfels Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 nbsp Barenfels Luthold Lutolt Luttoldt Lutold Lupolt Luti Lutti Luittold Lutz Lewtoldus Lutoldus Luthold von Barenfels Burg Barenfels Wehr ursprunglich Basel Berenfels Berenfelss Bernfells Bernfels Werenfels Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Frankfurter Verlustliste Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Thurgauer Chronik Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Chronik des Benedictinerkosters Kremsmunster in Osterreich Liste des Christian Wurstisen nach 1580 drie von Berenfels 9 Die ritter und knecht uss dem Hegouw und Ergouw und am Blauwenn 7 Mitglied im Lowenbund nbsp Barenfels Melchior Melchior von Barenfels Burg Barenfels Wehr ursprunglich Basel Berenfels Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 nbsp Barenfels Werner Werlin Werly Wernher Werli Wernlinus Bernher Werner von Barenfels Burg Barenfels Wehr ursprunglich Basel Berenfels Berenfelss Bernfells Perenfels Werenfels Wernfels Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Constanzer Chronik Frankfurter Verlustliste Gebhard Dacher s Konstanzer Chronik 1470 Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Thurgauer Chronik Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Stuttgarter Annalen Breisgauische Liederhandschrift 1445 Chronik des Benedictinerkosters Kremsmunster in Osterreich Oesterreichische Verlustliste 1488 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 ritter und knecht von Bassel 4 von der Ritterschafft aus dem Elsas 6 Die ritter und knecht uss dem Hegouw und Ergouw und am Blauwenn 7 von Herrn Rittern und knechten uss dem Brissgow Elsass und Schoben 5 Mitglied im Lowenbund nbsp Barisser Ott Ott der Barisser Bariser 11 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Schlachtkapelle Sempach liegt in Konigsfelden begraben nbsp nbsp Basslin Heinrich Heinrich Basslin Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 wird nur in dieser einen Quelle genanntBayerstein Hieronymus Hieronymus von Bayerstein Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 wird nur in dieser einen Quelle genanntBebelheim Niclaus Clas Claus Nicolaus Nicklauss Niclaus von Bebelheim Colmar Bebelhain Bebenhainn Bebenheimb Bekelusen Belhin Boblheim Bodelheim Babenheim Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Breisgauische Liederhandschrift 1445 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Thurgauer Chronik Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Frankfurter Verlustliste Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 von Colmar 4 Ritter 2 diss warent von Strasburg und uss dem Elsass 3 von der Ritterschafft aus dem Elsas 6 Ritter von Colmar 12 nbsp Bebelheim Peter Petter Peter von Bebelheim Colmar Bebelnhin Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Erhard von Appenwiler Kaplan in Basel Fortsetzung der Sachsischen Weltchronik 1439 nbsp Bechburg Hanss Hans von Bechburg Alt Bechburg Burg Rotenberg Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 vnd sonst noch 3 dieses geschlechtsDas Geschlecht der Bechburger starb mit den Verlusten der Schlacht bei Sempach aus 13 nbsp Bechburg Henmann Henmann von Bechburg Alt Bechburg Burg Rotenberg Conrad Schnitt Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Erhard von Appenwiler Kaplan in Basel Fortsetzung der Sachsischen Weltchronik 1439 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg St Blasianer Handschrift von Konigshofens Chronik Stadtchronik von Bern und Conrad Justingers Berner Chroni 1414 1420 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 vnd sonst noch 3 dieses geschlechts 5 Das Geschlecht der Bechburger starb mit den Verlusten der Schlacht bei Sempach aus 13 4 von Bechburg 14 nbsp Bechburg nicht bekannt von Bechburg Alt Bechburg Burg Rotenberg Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Erhard von Appenwiler Kaplan in Basel Fortsetzung der Sachsischen Weltchronik 1439 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg St Blasianer Handschrift von Konigshofens Chronik Stadtchronik von Bern und Conrad Justingers Berner Chronik 1414 1420 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 vnd sonst noch 3 dieses geschlechts 5 Das Geschlecht der Bechburger starb mit den Verlusten der Schlacht bei Sempach aus 13 4 von Bechburg 14 nbsp Bechburg nicht bekannt von Bechburg Alt Bechburg Burg Rotenberg Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Erhard von Appenwiler Kaplan in Basel Fortsetzung der Sachsischen Weltchronik 1439 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg St Blasianer Handschrift von Konigshofens Chronik Stadtchronik von Bern und Conrad Justingers Berner Chronik 1414 1420 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 vnd sonst noch 3 dieses geschlechts 5 Das Geschlecht der Bechburger starb mit den Verlusten der Schlacht bei Sempach aus 13 4 von Bechburg 14 nbsp Berckheim Henman Hartman Hermann Hammann Johann Burkart Hainricus Burk Wurgkher Brugger Hanns Prugker Henman von Berckheim Mittelbergheim Burg Berkheim Berckheim Beheim Behem Bruckheim Bebelnhin Bergkhain Berighain Bergkhaym Bergheim Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Thurgauer Chronik geschrieben Anf 15 Jahrhundert Schlachtkapelle Sempach Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Oesterreichische Verlustliste 1488 Breisgauische Liederhandschrift 1445 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Erhard von Appenwiler Kaplan in Basel Fortsetzung der Sachsischen Weltchronik 1439 Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Offenburgische Chronik von 1520 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Item von der Ritterschafft aus Swaben 6 Henman dictus Bruger de Bergheim nobiles servi de Elsacia 15 ritter und knecht us dem obren Elsas 4 nbsp nbsp Berenlapp siehe Schnewlin BerenlappBerlichhausen Scharbo Scharbo von Berlichhausen Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Edelleuth 2 einzige NennungBern Dietrich Diterich Dyeterich Dietrich von Bern Rheinfelden Beren Berne Bernn Pernn Frankfurter Verlustliste Thurgauer Chronik Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Oesterreichische Verlustliste 1488 Bern Hans Wernher Zyren Dietrich von Bern Rheinfelden Bernn Frankfurter Verlustliste Thurgauer Chronik Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Zyer konnte eventuell auch Zwei heissenBettmaringen Hainrich Hanns Heinrich Hainricus Hainrich von Bettmaringen Burg Bettmaringen Bonndorf Bermadingen Batmeringen Bethmaringen Betmaringen Botmaringen Batmeringen Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Breisgauische Liederhandschrift 1445 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 von Ergau 1 diss warent ab der Etsche 3 Item von der Ritterschafft aus Swaben 6 Tschudi erwahnt dass neben Hainrich und Wolf von Bettmaringen noch ein weiterer dieses Geschlechts gefallen sei 12 Bettmaringen Wolf Wolfgang Wolf von Bettmaringen Burg Bettmaringen Bonndorf Batmeringen Batzmingen Betmaringen Batmeringen Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Thurgauer Chronik 15 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Sequuntur servi Domini Wirtembergensis 15 vnd zwen sin vettern 4 Item von der Ritterschafft aus Swaben 6 Bichart von Husen Hans Hans Bichart Hausen Schwarzwald Frankfurter Verlustliste von Husen 16 Bollwiller Peter Petter Petrus Junckher Peter Peterman Peter von Bollwiller Bollwiller Elsass Bollwiler Bollwil Bolwil Bolwiler Bolwilr Pollweil Wolweyl Bolwilr Boswiller Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Breisgauische Liederhandschrift 1445 Erhard von Appenwiler Kaplan in Basel Fortsetzung der Sachsischen Weltchronik 1439 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Thurgauer Chronik Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Oesterreichische Verlustliste 1488 Klingenberger Chronik von Johann von Klingenberg Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Frankfurter Verlustliste Freyherr 2 der jung fry 4 nobiles servi de Elsacia 15 Junker 3 nbsp Bollwiller Hensli Hans Hanns Henszlin Hans von Bollwiller Aargau Niederacker wohl eher Bollwiller Elsass Boswilr Boswyl Posswil Powihll Bosswil von Nideracker 12 Besszwilr Frankfurter Verlustliste Thurgauer Chronik Oesterreichische Verlustliste 1488 Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 von nidren ackern 4 Item von Erga dem lanndt 8 nbsp Bolsenheim Conratus Conradt Conrat Conrad Contrat von Bolsenheim Burg Bolsenheim Kanton Erstein Bolczheim Bolsenhain Bolsenhain Bolsenhin Balsenhaim St Blasianer Handschrift von Konigshofens Chronik Frankfurter Verlustliste Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Breisgauische Liederhandschrift 1445 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Thurgauer Chronik Liste des Christian Wurstisen nach 1580 nobiles de provincia Brissgaude 15 Breysach 17 Die ritter und knecht uss dem Brissgouw 7 Von Nuwenburg 14 nbsp Bolsenheim Peter Petrus Kraft Petter Peter von Bolsenheim Burg Bolsenheim Kanton Erstein Balsenhaim Bolsenhain Bolsenhain Bolsenheim Bolsenhin Bozheym Thurgauer Chronik Frankfurter Verlustliste Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Breisgauische Liederhandschrift 1445 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Johann Viler Chronica von Keisern Paepsten Eidgenossenschaft und Elsass St Blasianer Handschrift von Konigshofens Chronik Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg Liste des Christian Wurstisen nach 1580 nobiles de provincia Brissgaude 15 Breysach 17 Die ritter und knecht uss dem Brissgouw 7 von Breisach 14 nbsp Botsch Heinrich Hainrich Heinrich Botsch 18 Bozen Posch Chronik des Benedictinerstiftes Zwettel in Osterreich et fraater suus 19 einzige Nennung nbsp Brandeck Hans Johannes Hanns Hamann Hemmann Johannes von Brandeck Burg Sterneck Burg Brandeck Branndegkh Brendigkh Brandecker Brandeg Brandegg Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Oesterreichische Verlustliste 1488 Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Thurgauer Chronik Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 diss warent des von Wyrtenbergs dyener 3 Sequuntur servi Domini Wirtembergensis 15 der allt 8 nbsp Brandis Eberhartz Eberhart von Brandis Schloss Brandis 15 Abt uss der Rychenow basthart 15 evtl identisch mit Fritz v B nbsp Brandis Fritz Frick Friderich Frick Fritz von Brandis Schloss Brandis Brandis Prandiss Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Thurgauer Chronik Oesterreichische Verlustliste 1488 Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum der baschart 4 Die Osterr Verlustliste von 1488 fuhrt in als Fritz Prandiss und nochmals als Fritz Paschart auf Tschudi ein Bastert was Apt Heinrichs uss der Richenowe Sune und was der erste so an dem Strit umkam 12 nbsp Brendli Jens Haincz 20 Jens Brendli Rheinfelden Brendly Brendlin Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Oesterreichische Verlustliste 1488 Klingenberger Chronik von Johann von Klingenberg Der alt brendlin Diss sind von Rinfelden 21 Brug siehe EffingerBrunsy Hans Cuntz 22 Hans Brunsy Schaffhausen Brumse Brun Brumle Prunst Thurgauer Chronik Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Oesterreichische Verlustliste 1488 Schlachtkapelle Sempach nbsp Brymouss Johannes Johannes Brymouss 15 wird lediglich dieses eine Mal genanntButtikon Hartman Hartmann Haman Hartman von Buttikon Burg Buttikon Buttiken Butikrain Buttenham Buttiken Buttykon Breisgauische Liederhandschrift 1445 Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Frankfurter Verlustliste Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Thurgauer Chronik Liste des Christian Wurstisen nach 1580 diverse Chroniken berichten von zwei oder gar vier Gefallenen des Hauses Buttikon nbsp Buttikon Ulrich Vlrich Uolrich Uolricus Ulrich von Buttikon Burg Buttikon Buttenkaun Buttighen Buttiken Buttykon Buitenkam Butekon Butikrain Thurgauer Chronik Frankfurter Verlustliste Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 diverse Chroniken berichten von zwei oder gar vier Gefallenen des Hauses Buttikon nbsp Gefallene bei Sempach A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Einzelnachweise Bearbeiten a b Breisgauische Liederhandschrift 1445 a b c d Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel a b c d e f Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 a b c d e f g h Thurgauer Chronik geschrieben Anf 15 Jahrhundert a b c d e f Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 a b c d e f g Oesterreichische Verlustliste ca 1484 a b c d e Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 a b c Oesterreichische Verlustliste 1488 a b Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg 1386 Thurgauer Chronik geschrieben Anf 15 Jahrhundert und Oesterreichische Verlustliste 1488 Schlachtkapelle Sempach a b c d Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum a b c d Bechburg Adelsgeschlecht a b c d e Liste des Christian Wurstisen nach 1580 a b c d e f g h i j Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Frankfurter Verlustliste a b Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Heinrich Botsch urkundete letztmals am 11 September 1385 als dns Hainricus Botscho in Bozano Hannes Obermair Bozen Sud Bolzano Nord Schriftlichkeit und urkundliche Uberlieferung der Stadt Bozen bis 1500 Band 1 Stadtgemeinde Bozen Bozen 2005 ISBN 88 901870 0 X S 406 Nr 858 Chronik des Benediktinerstiftes Zwettel in Osterreich geschrieben um 1390 Conrad Schnitt nennt ihn lediglich Brendly und fuhrt als neue Zeile darunter Haincz Vogt dazu Nicolaus Stulman bezeichnet ihn als Vogt Jense Brendli In der osterreichischen Verlustliste von 1488 wird er als Vogt Cency aufgefuhrt Es ist jedoch anzunehmen dass es sich dabei jeweils um dieselbe Person handelt Klingenberger Chronik von Johann von Klingenberg In der Thurgauer Chronik werden ein Hans Brumse sowie ein Cuntz Brun genannt Auch hier darf man annehmen dass es sich dabei um ein und dieselbe Person handelt da ein Cuntz Brun lediglich ein einziges Mal genannt wird Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der gefallenen Adeligen auf Habsburger Seite in der Schlacht bei Sempach B amp oldid 238194726