www.wikidata.de-de.nina.az
Gefallene bei Sempach A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y ZE BearbeitenGeschlecht Vorname n Einheitsname Stammsitz abweichende Schreibweisen Quelle n Anmerkungen WappenEchingen siehe WehingenEffinger Gebhart Gebhart Effinger Brugg Schlachtkapelle Sempach Dis sind Ritter und Knecht us dem Argov einzige Nennung nbsp Effinger Gissbrecht Gissbrecht Effinger Brugg Schlachtkapelle Sempach Dis sind Ritter und Knecht us dem Argov einzige Nennung nbsp Ehingen Burckhart Burckart Burckhardt Burkhart Burckhard Der Lang Burckhart Burchart Burckhart longus Burkardus Burckhart von Ehingen Ehingen Rottenburg am Neckar Weilerburg Rottenburg Echingen Eschingen Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Breisgauische Liederhandschrift 1445 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 der Lang Des von Wirttenbergs diener 1 Item von des von Wirtembergs wegen seind nidergelegen diss nachgeschriben 2 nbsp Ehingen Haman Haman von Ehingen Ehingen Rottenburg am Neckar Weilerburg Rottenburg Echingen Eschingen Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel nbsp Egrecht Leo Leo Egrecht Schaffhausen Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Edelknecht von Schauffhusen genant Waissegk 3 Empstain Engshain siehe Conrad StorEms Egloff Eglofus Egnolff Egenolff Rudolff Eglof von Ems Burg Niederwindegg Embs Empss Empsz Emptz Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Thurgauer Chronik Petermann Etterlin s Chronik Basel 1507 Chronik des Benedictinerstiftes Zwettel in Osterreich Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Johann Viler Chronica von Keisern Paepsten Eidgenossenschaft und Elsass Breisgauische Liederhandschrift 1445 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Oesterreichische Verlustliste 1488 Frankfurter Verlustliste Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Eglof von Ems war Vogt auf Burg Niederwindegg liegt in Konigsfelden begraben was der thurist Ritter den mal dozemal fand 4 nbsp nbsp Ems Hartman Hartman von Ems Burg Neu Ems Alt Ems Emptz Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Einzige Nennung eines Hartman nbsp Ems Ulrich Uolrich Uolricus Vlrich Ulrich von Ems Burg Neu Ems Alt Ems Emptz Emps Empss Empts Emptz Empz Emss Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Thurgauer Chronik Petermann Etterlin s Chronik Basel 1507 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Johann Viler Chronica von Keisern Paepsten Eidgenossenschaft und Elsass Breisgauische Liederhandschrift 1445 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Oesterreichische Verlustliste 1488 Frankfurter Verlustliste Huni czwene von emps Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 hienach volgen alle die so mit hertzog Lupolt von Osterrich for Sempach erschlagen Und zuo Kungsfelden begdraben ligen item ist zuo wussen das disse herren allein in eineme kasten gen Kungssfelden kommen sind und sinne rat und dienner gewesen sindt 5 nbsp nbsp End Wilhelmus Wilhelm Wilhalm Willhalm Wilhelm von End Etsch Ende Endt Ennd Ent Cued 6 Chronik des Benedictinerkosters Kremsmunster in Osterreich Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Breisgauische Liederhandschrift 1445 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Oesterreichische Chronik Oesterreichische Chronik des Veit Arenpeck 1488 1495 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Thurgauer Chronik Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Chronik des Thomas Ebendorfer von Haselbach ca 1440 1463 Oesterreichische Verlustliste 1488 Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Chronik des Oesterreichers Gregor oder Matthaus Hagen Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Klingenberger Chronik von Johann von Klingenberg Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 liegt in Konigsfelden begraben ab der Etsch 7 nbsp Eptingen Conrad Cuntzlin Cunrat Cuntzli Cunradt Cuntzlin Cuontzly Conradus Contzli Stoffel genannt Mandlen Cuntzlinus Conrad von Eptingen Burg Bischofstein Sissach Edecken Epfingen Epptingen Eptinngen Optingen Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Oesterreichische Verlustliste 1488 Breisgauische Liederhandschrift 1445 Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Thurgauer Chronik Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Frankfurter Verlustliste Schlachtkapelle Sempach Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Die Eptingische Chronik aus dem Jahre 1487 nennt funf gefallene Eptinger nbsp Eptingen Peter Petter im hag 8 Peter von Eptingen Burg Bischofstein Sissach Eptinngen Thurgauer Chronik Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Schlachtkapelle Sempach Liste des Christian Wurstisen nach 1580 im Hage 9 ritter und knecht us dem Ergow 10 Die Eptingische Chronik aus dem Jahre 1487 nennt funf gefallene Eptinger Mitglied im Lowenbund nbsp Eptingen Peterman Petermans Petterman Peterman von Eptingen Burg Bischofstein Sissach Epfingen Epptingen Optingen Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Oesterreichische Verlustliste 1488 Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Thurgauer Chronik Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Frankfurter Verlustliste Liste des Christian Wurstisen nach 1580 sin sun 11 genand im hagg son 12 Die Eptingische Chronik aus dem Jahre 1487 nennt funf gefallene Eptinger Mitglied im Lowenbund Filius eius des Peter 13 nbsp Eptingen Thuring During Turing Turing Thurinng Burkart genannt Sponer Thuringus Turing von Eptingen Burg Bischofstein Sissach Eptinngen Optingen Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Breisgauische Liederhandschrift 1445 Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Thurgauer Chronik Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Frankfurter Verlustliste Schlachtkapelle Sempach Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Die Eptingische Chronik aus dem Jahre 1487 nennt funf gefallene Eptinger nbsp Eptingen Walter Burg Bischofstein Sissach Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 sin sun 14 Walter wird lediglich einmal erwahnt In einigen Chroniken werden die einzelnen Namen nicht extra aufgefuhrt sondern lediglich die Anzahl der von dieser Familie Gefallenen Die Eptingische Chronik aus dem Jahre 1487 nennt insgesamt funf gefallene Eptinger nbsp Erbach Sigfrid Sigfrid von Erbach Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel einzige Nennung Es handelt sich hierbei eventuell um die Schencken von Erbach evtl nbsp Erdingen Eberhart Eberly Eberhardus Eberli Aeberlin Eberhart von Erdingen Endinngen Madingen Madingen Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Thurgauer Chronik Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Sequuntur servi Domini Wirtembergensis 15 ein Friedrich von Erdingen war Bischof von Chur und Brixen und schliesslich Kanzler von Leopold III Erzingen Friderich Fridrich Fridericus Friderich Fritz Fridrich von Erzingen Erzingen Klettgau Entzingen Ertzingen Erntzingen Oesterreichische Verlustliste 1488 Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Breisgauische Liederhandschrift 1445 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Thurgauer Chronik Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Freyherr 16 ritter und knecht von Schwaben 17 Vss der Etsch 18 Item die von Araw 19 diss warent ab der Etsche 20 nbsp Erzingen Hainrich Hainrich von Erzingen Erzingen Klettgau Ertzingen Artzingen Erzingin Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Thurgauer Chronik Oesterreichische Verlustliste 1488 duo 21 Item die von Fridburg 22 nbsp Eschenz Hainzman Haitzman Heintzman Heineman Heynman Hans von Schwandegg Haintzman von Eschenz verm Schloss Schwandegg Aeschentz Eschentz Hans von Schwandegg Thurgauer Chronik Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Breisgauische Liederhandschrift 1445 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Chronik des Benedictinerstiftes Zwettel in Osterreich Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Es wird von einem Eschenz der Alt 23 bzw et duo ejus filii 24 mit seinen beiden Sohnen berichtet Hanhart fuhrt Hans von Schwandegg und Kunrad von Wagenhausen als die beiden gefallenen Sohne des Hamann von Eschenz auf 25 nbsp Eschenz Haman Hanman Hamman Henman Henmann Haman von Eschenz Burg Eschenz Diegten Aeschentz Aschschenntz Eschentz Oschenz Oschentz Thurgauer Chronik Oesterreichische Verlustliste 1488 Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh Breisgauische Liederhandschrift 1445 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Erhard von Appenwiler Kaplan in Basel Fortsetzung der Sachsischen Weltchronik 1439 Frankfurter Verlustliste Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Chronik des Benedictinerstiftes Zwettel in Osterreich Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Es wird von einem Eschenz der Alt 26 bzw et duo ejus filii 27 mit seinen beiden Sohnen berichtet nbsp Eschenz Herman Hermannus Kunrad Herman von Eschenz verm Wagenhausen Kunrad von Wagenhausen Thurgauer Chronik Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Es wird von einem Eschenz der Alt 28 bzw et duo ejus filii 29 mit seinen beiden Sohnen berichte Hanhart fuhrt Hans von Schwandegg und Kunrad von Wagenhausen als die beiden gefallenen Sohnen des Hamann von Eschenz auf 30 tilii sui nbsp Eseulon Walther Hainrich Heinrich von Eseulon Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel einzige Nennung Wird darin jedoch zweimal genannt einmal als Heinrich von Eseulon und einmal als Walther Spat Eselen Eventuell handelt es sich hierbei auch um Heinrich Kall Espental unbekannt von Espental Espendal Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg St Blasianer Handschrift von Konigshofens Chronik einzige NennungEttenheim unbekannt von Ettenheim Strassburg Jakob Twinger von Konigshofen Stiftsherr zu Strassburg einzige NennungGefallene bei Sempach A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Einzelnachweise Bearbeiten Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Oesterreichische Verlustliste ca 1484 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Aegidius Tschudi Chronicon Helveticum Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Nirgends sonst taucht dieser Name auf Vermutlich ein Schreibfehler Chronik des Benedictinerkosters Kremsmunster in Osterreich Klingenberger Chronik von Johann von Klingenberg Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Thurgauer Chronik geschrieben Anf 15 Jahrhundert Anonyme osterreichische Chronik in Stuttgart Handschrift 16 Jh und Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Frankfurter Verlustliste Liste des Christian Wurstisen nach 1580 Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Eydgnossisch schweytzerischer Regiments Ehren Spiegel Thurgauer Chronik geschrieben Anf 15 Jahrhundert Zusatze zu Petermann Etterlins Chronik 1531 1545 Oesterreichische Verlustliste 1488 Luzerner Chronik von Melchior Russ 1482 Chronik des Nicolaus Stulmann 1407 Oesterreichische Verlustliste 1488 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Chronik des Benedictinerstiftes Zwettel in Osterreich geschrieben um 1390 Rudolph Hanhart Erzahlungen aus der Schweizer Geschichte Band 2 S 259 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Chronik des Benedictinerstiftes Zwettel in Osterreich geschrieben um 1390 Conrad Schnitt Wappenbuch der Baslerischen Geschlechter 1530 Chronik des Benedictinerstiftes Zwettel in Osterreich geschrieben um 1390 Rudolph Hanhart Erzahlungen aus der Schweizer Geschichte Band 2 S 259 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der gefallenen Adeligen auf Habsburger Seite in der Schlacht bei Sempach E amp oldid 238194753