www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Waldgesellschaften in Deutschland wurde der Roten Liste gefahrdeter Pflanzengesellschaften Deutschlands Rennwald 2000 entnommen die alle in Deutschland vorkommenden Pflanzengesellschaften enthalt 1 2 Es wurde dabei nur die Pflanzenformation XI Waldgesellschaften berucksichtigt Diese Formation hat funf Klassen Erlen Bruchwalder Alnetea glutinosae Br Bl et Tx ex Westhoff et al 1946 Schneeheide Kiefern Walder Erico Pinetea Horvat 1959 Heidekraut Kiefern und Fichten Nadelwalder Vaccinio Piceetea Br Bl in Br Bl et al 1939 Sumpfheidelbeeren Moor Birken Moorwalder Vaccinio uliginosi Pinetea sylvestris Passarge et Hofmann 1968 Eurosibirische Eichen Buchen Falllaubwalder Querco Fagetea Br Bl et Vlieger in Vlieger 1937 Die Liste wurde in diese Klassen unterteilt Zu jeder Pflanzengesellschaft ist ein Bild ihre Ordnung ihr Verband ihr synsystematischer Rang ihr deutscher Name ihr wissenschaftlicher Name und ihr Gefahrdungsgrad Spalte G in jeweils einer Spalte angegeben Rang FOR Formation KLA Klasse ORD Ordnung VRB Verband ASS Assoziation Gefahrdungsgrad 0 Ausgestorben oder verschollen 1 Vom Aussterben bedroht 2 Stark gefahrdet 3 Gefahrdet G Gefahrdung anzunehmen R Extrem selten V Zuruckgehend Art der Vorwarnliste derzeit nicht gefahrdet D Daten zu Verbreitung und Gefahrdung ungenugend 3 Die Pflanzengesellschaften in dieser Liste sollten nur auf Artikel uber die gesamte jeweilige Pflanzengesellschaft verlinkt werden nicht auf einzelne Vertreter der Pflanzengesellschaft Inhaltsverzeichnis 1 Erlen Bruchwalder 2 Schneeheide Kiefern Walder 3 Heidekraut Kiefern und Fichten Nadelwalder 4 Sumpfheidelbeeren Moorbirken Moorwalder 5 Eurosibirische Eichen Buchen Fallaubwalder 6 EinzelnachweiseErlen Bruchwalder BearbeitenBild Ordnung Verband Rang Deutscher Name wissenschaftlicher Name G Erlen Bruchwalder ORD Erlen Bruchwalder Alnetalia glutinosae Tx 1937 Erlen Bruchwalder ASS Himbeeren Schwarzerlen Bruchwald Rubus idaeus Alnus glutinosa Gesellschaft nbsp Erlen Bruchwalder Erlen Bruchwalder VRB Erlen Bruchwalder Alnion glutinosae Malcuit 1929 Erlen Bruchwalder Erlen Bruchwalder ASS Erlen Bruchwaldbasalgesellschaft Alnion glutinosae Basalgesellschaft D Erlen Bruchwalder Erlen Bruchwalder ASS Walzenseggen Erlen Bruchwald Carici elongatae Alnetum glutinosae Schwickerath 1933 2 Erlen Bruchwalder Erlen Bruchwalder ASS Torfmoos Erlen Bruchwald Sphagno palustris Alnetum Allorge ex Lemee 1939 2Schneeheide Kiefern Walder BearbeitenBild Ordnung Verband Rang Deutscher Name wissenschaftlicher Name G Schneeheide Kiefern Walder ORD Schneeheide Kiefern Walder Erico Pinetalia Horvat 1959 Schneeheide Kiefern Walder Schneeheide Kiefern Walder VRB Schneeheide Kiefern Walder Erico Pinion sylvestris Br Bl in Br Bl et al 1939 nom invers propos Schneeheide Kiefern Walder Schneeheide Kiefern Walder ASS Buntreitgras Kiefern Wald Calamagrostio variae Pinetum sylvestris Oberd 1950 1957 V Schneeheide Kiefern Walder Schneeheide Kiefern Walder ASS Mesophiler Mergelrutschhang Bergkiefern Wald Cephalanthera longifolia Pinus mugo Gesellschaft R Schneeheide Kiefern Walder Schneeheide Kiefern Walder ASS Pfeifengras Kiefern Wald Molinia arundinacea Pinus sylvestris Gesellschaft Schneeheide Kiefern Walder Schneeheide Kiefern Walder ASS Bergleinblatt Kiefern Wald Thesium bavarum Pinus sylvestris Gesellschaft 3 Schneeheide Kiefern Walder Schneeheide Kiefern Walder ASS Ochsenaugen Kiefern Wald Buphthalmum salicifolium Pinus sylvestris Gesellschaft 2 Schneeheide Kiefern Walder Schneeheide Kiefern Walder ASS Wiesenknopf Waldkiefern Steilhangwald Sanguisorba minor Pinus sylvestris Gesellschaft R Schneeheide Kiefern Walder Schneeheide Latschen Gebuche VRB Schneeheide Latschen Gebuche Erico Pinion mugo Leibundgut 1948 nom invers propos Schneeheide Kiefern Walder Schneeheide Latschen Gebuche ASS Wimperalpenrosen Latschen Gebusch Rhododendro hirsuti Pinetum mugo Br Bl et al 1939 nom invers propos Heidekraut Kiefern und Fichten Nadelwalder BearbeitenBild Ordnung Verband Rang Deutscher Name wissenschaftlicher Name G Kiefern Fichten Walder ORD Kiefern Fichten Walder Piceetalia Pawlowski in Pawlowski et al 1928 Kiefern Fichten Walder Gabelzahnmoos Kiefern Walder VRB Gabelzahnmoos Kiefern Walder Dicrano Pinion Libbert 1932 Matuszkiewicz 1962 Kiefern Fichten Walder Gabelzahnmoos Kiefern Walder ASS Haarstrang Kiefern Trockenwald Peucedano Pinetum Matuszkiewicz 1962 2 Kiefern Fichten Walder Gabelzahnmoos Kiefern Walder ASS Krahenbeeren Kiefern Trockenwald Empetro nigri Pinetum Libbert 1940 nom invers propos 2 Kiefern Fichten Walder Gabelzahnmoos Kiefern Walder ASS Habichtskraut Kiefern Wald Hieracio schmidtii Pinetum Stocker 1965 R Kiefern Fichten Walder Gabelzahnmoos Kiefern Walder ASS Weissmoos Kiefern Wald Leucobryo Pinetum Matuszkiewicz 1962 3 Kiefern Fichten Walder Gabelzahnmoos Kiefern Walder ASS Flechten Kiefern Wald Cladonio Pinetum Juraszek 1927 1 Kiefern Fichten Walder Gabelzahnmoos Kiefern Walder ASS Drahtschmielen Kiefern Wald Deschampsia flexuosa Pinus sylvestris Gesellschaft Kiefern Fichten Walder Gabelzahnmoos Kiefern Walder ASS Karpatenbirken Ebereschen Blockwald Betula pubescens Sorbus aucuparia Gesellschaft R Kiefern Fichten Walder Mitteleuropaische Fichten Walder VRB Mitteleuropaische Fichten Walder Piceion abietis Pawlowski in Pawlowski et al 1928 Kiefern Fichten Walder Mitteleuropaische Fichten Walder ASS Hainsimsen Fichten Tannen Wald Luzulo nemorosae Abietetum Oberd 1957 nom conserv propos 3 Kiefern Fichten Walder Mitteleuropaische Fichten Walder ASS Karpatenbirken Fichten Blockwald Betula carpatica Picea abies Gesellschaft R Kiefern Fichten Walder Mitteleuropaische Fichten Walder ASS Preiselbeer Fichten Tannen Wald Vaccinio Abietetum Oberd 1957 3 Kiefern Fichten Walder Mitteleuropaische Fichten Walder ASS Peitschenmoos Fichten Wald Bazzanio Piceetum Br Bl et Sissingh in Br Bl et al 1939 Kiefern Fichten Walder Mitteleuropaische Fichten Walder ASS Wollreitgras Fichten Wald Calamagrostio villosae Piceetum Tx 1937 Hartmann et Schluter 1966 nom conserv propos 3 Kiefern Fichten Walder Mitteleuropaische Fichten Walder ASS Alpenlattich Fichten Wald Homogyno Piceetum Zukrigl 1973 nom conserv propos Kiefern Fichten Walder Mitteleuropaische Fichten Walder ASS Alpendost Fichten Wald Adenostylo glabrae Piceetum M Wraber ex Zukrigl 1973 Kiefern Fichten Walder Mitteleuropaische Fichten Walder ASS Streifenfarn Fichten Wald Asplenio Piceetum Kuoch 1954 Kiefern Fichten Walder Mitteleuropaische Fichten Walder ASS Larchen Arven Wald Vaccinio Pinetum cembrae Pallmann et Haffter 1933 Oberd 1962 RSumpfheidelbeeren Moorbirken Moorwalder BearbeitenBild Ordnung Verband Rang Deutscher Name wissenschaftlicher Name G ASS Pfeifengras Moorbirken Wald Molinia caerulea Betula pubescens Gesellschaft Sumpfheidelbeeren Moorbirken Moorwalder ORD Sumpfheidelbeeren Moorbirken Moorwalder Vaccinio uliginosi Pinetalia sylvestris Passarge et Hofmann 1968 Sumpfheidelbeeren Moorbirken Moorwalder Moorbirken Walder VRB Moorbirken Walder Betulion pubescentis Lohmeyer et Tx ex Scamoni et Passarge 1959 Sumpfheidelbeeren Moorbirken Moorwalder Moorbirken Walder ASS Sumpfheidelbeeren Moorbirken Moorwald Vaccinio uliginosi Betuletum pubescentis Libbert 1933 3 Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder ORD Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder Carici lasiocarpae Pinetalia sylvestris Wagner nom prov Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder VRB Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder Carici lasiocarpae Pinion sylvestris Wagner nom prov Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder ASS Fadenseggen Moorkiefern Wald Carex lasiocarpa Pinus rotundata Gesellschaft 2 Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder ASS Kreuzdorn Karpatenbirken Wald Rhamnus cathartica Betula carpatica Gesellschaft 2 Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder Fadenseggen Waldkiefern Moorwalder ASS Braunseggen Moorbirken Wald Carex fusca Betula pubescens Gesellschaft 1Eurosibirische Eichen Buchen Fallaubwalder BearbeitenBild Ordnung Verband Rang Deutscher Name wissenschaftlicher Name G Bodensaure Eichen und Buchen Mischwalder ORD Bodensaure Eichen und Buchen Mischwalder Quercetalia roboris Tx 1931 Bodensaure Eichen und Buchen Mischwalder Temperate bodensaure Eichen Mischwalder VRB Temperate bodensaure Eichen Mischwalder Quercion roboris Malcuit 1929 nbsp Bodensaure Eichen und Buchen Mischwalder Temperate bodensaure Eichen Mischwalder ASS Atlantischer und subatlantischer Hangebirken Stieleichen Wald Betulo pendulae Quercetum roboris Tx 1930 nom invers propos 2 Bodensaure Eichen und Buchen Mischwalder Temperate bodensaure Eichen Mischwalder ASS Atlantisch subatlantischer artenarmer Drahtschmielen Stieleichen Wald Deschampsio flexuosae Quercetum roboris Passarge 1966 2 Bodensaure Eichen und Buchen Mischwalder Temperate bodensaure Eichen Mischwalder ASS Sud subatlantischer und sud zentraleuropaischer Hainsimsen Traubeneichen Wald Luzulo Quercetum petraeae Hilitzer 1932 nom invers propos 3 Bodensaure Eichen und Buchen Mischwalder Temperate bodensaure Eichen Mischwalder ASS Zentraleuropaischer Waldreitgras Trauben und Stiel eichen Wald Calamagrostio arundinaceae Quercetum petraeae Hartmann 1934 Scamoni et Passarge 1959 2 nbsp Bodensaure Eichen und Buchen Mischwalder Bodensaure Hainsimsen Buchen Walder VRB Bodensaure Hainsimsen Buchen Walder Luzulo Fagion Lohmeyer et Tx in Tx 1954 Bodensaure Eichen und Buchen Mischwalder Bodensaure Hainsimsen Buchen Walder ASS Bodensaurer Hainsimsen Buchen Wald Luzulo Fagetum Meusel 1937 3 Bodensaure Eichen und Buchen Mischwalder Bodensaure Hainsimsen Buchen Walder ASS Reitgras Fichten Buchen Wald Calamagrostio villosae Fagetum Mikyska 1972 3 Flaumeichen Mischwalder ORD Flaumeichen Mischwalder Quercetalia pubescentis Klika 1933 Flaumeichen Mischwalder Flaumeichen Mischwalder VRB Flaumeichen Mischwalder Quercion pubescenti petraeae Br Bl 1932 nom mutat propos Flaumeichen Mischwalder Flaumeichen Mischwalder ASS Flaumeichen Mischwald Quercetum pubescenti petraeae Imchenetzky 1926 nom invers propos 3 Flaumeichen Mischwalder Flaumeichen Mischwalder ASS Felsenahorn Traubeneichen Mischwald Aceri monspessulani Quercetum petraeae Oberd 1957 3 Flaumeichen Mischwalder Flaumeichen Mischwalder ASS Weissfingerkraut Traubeneichen Wald Potentillo albae Quercetum petraeae Libbert 1933 2 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder ORD Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Fagetalia sylvaticae Pawlowski in Pawlowski et al 1928 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Erlen Ulmen Hartholzauenwalder VRB Erlen Ulmen Hartholzauenwalder Alno Ulmion minoris Br Bl et Tx ex Tchou 1948 1949 nom conserv propos Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Erlen Ulmen Hartholzauenwalder ASS Grauerlen Auenwald Alnetum incanae Ludi 1921 3 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Erlen Ulmen Hartholzauenwalder ASS Hainmieren Schwarzerlen Wald Stellario nemorum Alnetum glutinosae Lohmeyer 1957 3 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Erlen Ulmen Hartholzauenwalder ASS Traubenkirschen Eschen Auenwald Pruno Fraxinetum Oberd 1953 3 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Erlen Ulmen Hartholzauenwalder ASS Winkelseggen Erlen Eschen Wald Carici remotae Fraxinetum W Koch 1926 ex Faber 1937 3 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Erlen Ulmen Hartholzauenwalder ASS Eichen Ulmen Auenwald Querco Ulmetum Issler 1924 1 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Eichen Hainbuchen Walder VRB Eichen Hainbuchen Walder Carpinion betuli Issler 1931 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Eichen Hainbuchen Walder ASS Sternmieren Eichen Hainbuchen Wald Stellario Carpinetum Oberd 1957 3 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Eichen Hainbuchen Walder ASS Waldlabkraut Eichen Hainbuchen Wald Galio Carpinetum Oberd 1957 3 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Linden Ahorn Hang und Schluchtwalder VRB Linden Ahorn Hang und Schluchtwalder Tilio platyphylli Acerion pseudoplatani Klika 1955 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Linden Ahorn Hang und Schluchtwalder ASS Spitzahorn Sommerlinden Wald Aceri Tilietum platyphylli Faber 1936 nom conserv propos V Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Linden Ahorn Hang und Schluchtwalder ASS Sommerlinden Bergulmen Bergahorn Wald Fraxino Aceretum W Koch ex Tx 1937 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Linden Ahorn Hang und Schluchtwalder ASS Moschuskraut Bergahorn Eschen Wald Adoxo Aceretum Passarge 1960 nom conserv propos nbsp Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Rotbuchen Walder VRB Rotbuchen Walder Fagion sylvaticae Luquet 1926 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Rotbuchen Walder ASS Waldmeister Buchen Wald Galio odorati Fagetum Sougnez et Thill 1959 nom conserv propos Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Rotbuchen Walder ASS Waldgersten Buchen Wald Hordelymo Fagetum Kuhn 1937 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Rotbuchen Walder ASS Hainlattich Tannen Buchen Mischwald Aposerido Fagetum Oberd 1950 ex Oberd 1957 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Rotbuchen Walder ASS Rundblattlabkraut Tannen Wald Galio rotundifolii Abietetum Wraber 1955 1959 nom conserv propos 3 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Rotbuchen Walder ASS Alpendost Tannen Wald Adenostylo glabrae Abietetum H Mayer et A Hofmann 1969 3 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Rotbuchen Walder ASS Wintergrun Tannen Wald Pyrolo Abietetum Oberd 1957 3 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Rotbuchen Walder ASS Seggen Buchen Wald Carici Fagetum Moor 1952 3 Mesophytische Buchen und Laubmischwalder Rotbuchen Walder ASS Blaugras Buchenwald der Hochlagen Seslerio Fagetum Moor 1952 Einzelnachweise Bearbeiten Rote Liste Pflanzengesellschaften pdf Abgerufen am 17 September 2018 Rote Liste Pflanzengesellschaften bfn Abgerufen am 17 September 2018 Gefahrdungskriterien Abgerufen am 17 September 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Waldgesellschaften in Deutschland amp oldid 245108961