www.wikidata.de-de.nina.az
Frankfurt Oder weist wegen seiner langen Geschichte viele Denkmaler auf Es gibt neben Denkmalern im engeren Sinn Bau und Bodendenkmale und Denkmalbereichen viele Flachendenkmaler in Frankfurt Oder Inhaltsverzeichnis 1 Dorfanger mit Umbauung Boossen 2 Dorfanger Hohenwalde 3 Ehrenfriedhof fur Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter mehrerer Nationen in Guldendorf 4 Gutshaus mit Park in Kliestow 5 Gutshaus und Park in Boossen 6 Gutshaus und Park in Rosengarten 7 Lebuser Vorstadt 8 Lennepark 9 Lienau Park mit Denkmal fur Michael Lienau 10 Platz an der Friedenskirche fruherer Untermarkt 11 Sowjetischer Ehrenfriedhof in Boossen 12 Strassenzug Halbe Stadt 13 Wohnsiedlung Paulinenhof 14 Magistrale 15 Wohnanlage mit Vorgarten August Bebel Strasse 29 32 Maxim Gorki Strasse 1 5 Rathenaustrasse 1 3 Fontanestrasse 4 5 16 Wohnanlage August Bebel Strasse 116 124 Albert Fellert Strasse 42 43 17 Wohnanlage Huttenstrasse 1 13 Thilestrasse 1 3 Ebertusstrasse 13 15 18 Wohnbebauung Kiliansberg mit Eisenbahner Gefallenen Denkmal 19 Wohnbebauung mit Vorgarten und ruckwartigen Hofbereichen dem kleinen Platz an der Bahnhof und Spieckerstrasse sowie der Substruktion vor der Heilbronner Strasse 11 14 20 FussnotenDorfanger mit Umbauung Boossen BearbeitenBoossenDorfanger Hohenwalde BearbeitenHohenwaldeEhrenfriedhof fur Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter mehrerer Nationen in Guldendorf Bearbeiten nbsp Gedenkstein auf dem Ehrenfriedhof fur Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter mehrerer Nationen in Guldendorf Guldendorf Guldendorfer StrasseGutshaus mit Park in Kliestow Bearbeiten nbsp Ruine des Gutshauses in KliestowKliestow Berliner Chaussee 76Gutshaus und Park in Boossen Bearbeiten nbsp Gutshaus in BoossenBoossen Bergstrasse 14Gutshaus und Park in Rosengarten Bearbeiten nbsp Gutshaus RosengartenRosengarten Siedlerplatz 2Lebuser Vorstadt Bearbeitenbegrenzt durch Berliner Strasse einschliesslich Karl Ritter Platz und Herbert Jensch Strasse 1 3Lennepark Bearbeitensiehe Hauptartikel Lennepark Frankfurt Oder nbsp Lennepark Der Lennepark ist eine Grunanlage in Frankfurt Oder die nach ihrem Gartenarchitekten Peter Joseph Lenne benannt wurde Er ist eine 8 9 ha grosse mit etwa 900 m Lange und etwa 95 m Breite langgestreckte Parkanlage mit kunstlichem Wasserfall Fliessgewasser Fontane Teichen Brucken und Kunstwerken Der im englischen Stil gestaltete Park ist nach Theresienstein der zweitalteste Burgerpark Deutschlands Lienau Park mit Denkmal fur Michael Lienau Bearbeiten nbsp Michael Lienau DenkmalDer als Mazen Frankfurts bezeichnete Lienau erhielt 1861 einen aus weissem Marmor gefertigten Obelisken als Denkmal Auf der Vorderseite befindet sich ein Bild Lienaus Auf dem hinteren Sockel befindet sich die Inschrift Dem sorglichen Haupte der Familie dem treuen Freunde dem Pfleger der Kunste dem Verehrer der Natur Sein dankbarer Sohn Das Denkmal befindet sich heute auf dem Gelande der Freilichtbuhne einst ein Gartengrundstuck der Familie im Lienaupark Halbe Stadt 29 1 Platz an der Friedenskirche fruherer Untermarkt Bearbeitenbegrenzt durch Collegienstrasse Schulstrasse OderpromenadeSowjetischer Ehrenfriedhof in Boossen Bearbeiten nbsp Boossen Am EhrenmalStrassenzug Halbe Stadt Bearbeitenbegrenzt durch Bebauung Halbe Stadt westliche Grundstucksgrenze und LenneparkWohnsiedlung Paulinenhof Bearbeiten nbsp Wohnsiedlung PaulinenhofMagistrale Bearbeiten nbsp Frankfurt Oder Blick vom Oderturm nach Norden Am linken Bildrand das Magistrale genannte Teilstuck der Karl Marx Strasse Karl Marx Strasse 8 22 176 191 Die Geschichte von Bauten in Frankfurt Oder besagt an der Karl Marx Strasse wurde am 4 August 1956 der Grundstein fur den Bau von neuen Hausern in der am Ende des Zweiten Weltkrieges zerstorten Altstadt begonnen Die Bebauungsplanung lag beim VEB Hochbauprojektierung Frankfurt Der Abstand der Bordsteinkanten der Strasse betragt 19 20 Meter und in der Mitte verlaufen zwei Strassenbahnschienen Die sich gegenuberliegenden Hauser an der Magistrale sind zwischen 42 und 58 Metern voneinander entfernt Die Fertigstellung erfolgte 1963 1964 Die sechs neu errichteten Wohnblocke besassen im Erdgeschoss jeweils Platz fur Geschafte Der Strassenzug steht unter Denkmalschutz 9 Wohnanlage mit Vorgarten August Bebel Strasse 29 32 Maxim Gorki Strasse 1 5 Rathenaustrasse 1 3 Fontanestrasse 4 5 BearbeitenAugust Bebel Strasse 29 32 Maxim Gorki Strasse 1 5 Rathenaustrasse 1 3 Fontanestrasse 4 5Wohnanlage August Bebel Strasse 116 124 Albert Fellert Strasse 42 43 BearbeitenAugust Bebel Strasse 116 124 Albert Fellert Strasse 42 43Wohnanlage Huttenstrasse 1 13 Thilestrasse 1 3 Ebertusstrasse 13 15 BearbeitenHuttenstrasse 1 13 Thilestrasse 1 3 Ebertusstrasse 13 15Wohnbebauung Kiliansberg mit Eisenbahner Gefallenen Denkmal BearbeitenKiliansberg 1 7 Ferdinandstrasse 14 Bahnhofsplatz 18 nbsp Denkmal fur die gefallenen Reichsbahner des Ersten WeltkriegesUnweit des Bahnhofs auf dem Kiliansberg befindet sich das Denkmal fur die im Ersten Weltkrieg und den nachfolgenden Grenzkriegen gefallenen Eisenbahner Bereits 1921 wurde der Wunsch nach einem solchen Denkmal geaussert aber erst 1931 beschloss der Bezirksverband der Eisenbahnvereine einstimmig Spenden fur ein solches Werk zu sammeln Der Architekt und Reichsbahnrat Wilhelm Beringer entwarf das Denkmal Drei Stelen symbolisieren dabei die drei Direktionsbezirke Posen Westpreussen und Danzig in welchen die Gefallenen gearbeitet hatten Der Sockel der die Stelen vereint symbolisiert die Reichsbahndirektion Osten zu der die Bezirke vereinigt worden waren Auf der Spitze des Werkes befindet sich ein geflugeltes Bronzerad das die Arbeit der Eisenbahner symbolisiert Am 3 Juli 1932 wurde das Denkmal eingeweiht 2 Wohnbebauung mit Vorgarten und ruckwartigen Hofbereichen dem kleinen Platz an der Bahnhof und Spieckerstrasse sowie der Substruktion vor der Heilbronner Strasse 11 14 BearbeitenBahnhofstrasse 1 4 15 19 22 26 Heilbronner Strasse 3 4 6 8 10 14Fussnoten Bearbeiten Bernhard Klemm Frankfurter Denkmalgeschichte erzahlt anhand von Schicksalen einzelner Denkmaler in Mitteilungen des historischen Vereins zu Frankfurt Oder e V Heft 1 1997 S 10 Bernhard Klemm Frankfurter Denkmalgeschichte erzahlt anhand von Schicksalen einzelner Denkmaler in Mitteilungen des historischen Vereins zu Frankfurt Oder e V 1997 Heft 1 S 17 18 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Flachendenkmaler in Frankfurt Oder amp oldid 205660737