www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der niederbayerischen Gemeinde Weihmichl zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler der Gemeinde Weihmichl 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Neuhausen b Landshut 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Stollnried 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Weihmichl 2 Siehe auch 3 Anmerkungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBodendenkmaler der Gemeinde Weihmichl BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Neuhausen b Landshut Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildNeuhausen b Landshut Standort Verebneter vorgeschichtlicher Grabhugel und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7337 0053 1 BWNeuhausen b Landshut Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7337 0056 2 BWNeuhausen b Landshut Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7337 0059 3 BWNeuhausen b Landshut Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St Peter und Paul in Oberneuhausen darunter Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Peter und Paul Oberneuhausen D 2 7337 0072 4 Vorlage Bilderwunsch code C 48 62629 11 98187 D Neuhausen b Landshut Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St Peter und Paul in Oberneuhausen darunter Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Peter und Paul Oberneuhausen Bodendenkmal D 2 7337 0072 BW Neuhausen b Landshut Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche Laurentius in Unterneuhausen darunter Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Laurentius Unterneuhausen D 2 7337 0074 5 Vorlage Bilderwunsch code C 48 6166 11 99279 D Neuhausen b Landshut Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche Laurentius in Unterneuhausen darunter Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Laurentius Unterneuhausen Bodendenkmal D 2 7337 0074 BW Bodendenkmaler in der Gemarkung Stollnried Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildStollnried Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Stollnried darunter Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch Maria Himmelfahrt Stollnried D 2 7338 0136 6 Vorlage Bilderwunsch code C 48 62943 12 00738 D Stollnried Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Stollnried darunter Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch Maria Himmelfahrt Stollnried Bodendenkmal D 2 7338 0136 BW Bodendenkmaler in der Gemarkung Weihmichl Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildWeihmichl Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7338 0112 7 BWWeihmichl Standort Grabhugel der mittleren Bronzezeit Siedlung des Neolithikums D 2 7338 0113 8 BWWeihmichl Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7338 0114 9 BWWeihmichl Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7338 0115 10 BWWeihmichl Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich des abgegangenen Schlosses von Weihmichl mit einstmaligen Nebengebauden Gartenanlagen und Wassergraben darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alterer Bauphasen und abgebrochenen Gebaudeteile D 2 7338 0116 11 Vorlage Bilderwunsch code C 48 60268 12 04177 D Weihmichl Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich des abgegangenen Schlosses von Weihmichl mit einstmaligen Nebengebauden Gartenanlagen und Wassergraben darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alterer Bauphasen und abgebrochenen Gebaudeteile Bodendenkmal D 2 7338 0116 BW Weihmichl Standort Korpergraber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7338 0117 12 BWWeihmichl Standort Verebnetes unregelmassiges Grabenwerk vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7338 0118 13 BWWeihmichl Standort Siedlung des Neolithikums unter anderem der Linear und Stichbandkeramik Gruppe Oberlauterbach D 2 7338 0119 14 BWWeihmichl Standort Siedlung allgemein vorgeschichtlicher und neolithischer Zeitstellung unter anderem des Mittelneolithikums Stichbandkeramik Gruppe Oberlauterbach der Munchshofener Gruppe und des fruhen Mittelalters D 2 7338 0120 15 Vorlage Bilderwunsch code C 48 60971 12 0479 D Weihmichl Siedlung allgemein vorgeschichtlicher und neolithischer Zeitstellung unter anderem des Mittelneolithikums Stichbandkeramik Gruppe Oberlauterbach der Munchshofener Gruppe und des fruhen Mittelalters Siedlung D 2 7338 0120 BW Weihmichl Standort Siedlung des Neolithikums unter anderem der Linearbandkeramik des Mittelneolithikums Stichbandkeramik Gruppe Oberlauterbach und des Spatneolithikums D 2 7338 0121 16 BWWeihmichl Standort Verebnetes viereckiges Grabenwerk vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7338 0122 17 BWWeihmichl Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7338 0123 18 BWWeihmichl Standort Verebnetes Grabenwerk und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7338 0124 19 BWWeihmichl Standort Verebnetes viereckiges Grabenwerk vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung wohl Viereckschanze der spaten Latenezeit D 2 7338 0125 20 BWWeihmichl Standort Siedlung des Neolithikums D 2 7338 0127 21 BWWeihmichl Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St Willibald in Weihmichl mit Friedhof und Friedhofskapelle darunter Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Willibald Weihmichl D 2 7338 0199 22 Vorlage Bilderwunsch code C 48 60352 12 04401 D Weihmichl Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St Willibald in Weihmichl mit Friedhof und Friedhofskapelle darunter Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Willibald Weihmichl Bodendenkmal D 2 7338 0199 BW WeihmichlWeihmichl Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7438 0322 23 BWSiehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in WeihmichlAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Weihmichl Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Weihmichl PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 2 7337 0053 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7337 0056 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7337 0059 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7337 0072 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7337 0074 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0136 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0112 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0113 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0114 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0115 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0116 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0117 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0118 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0119 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0120 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0121 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0122 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0123 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0124 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0125 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0127 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7338 0199 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7438 0322 BayLfD abgerufen am 16 Juli 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Landshut Adlkofen Aham Altdorf Altfraunhofen Baierbach Bayerbach bei Ergoldsbach Bodenkirchen Bruckberg Buch am Erlbach Eching Ergolding Ergoldsbach Essenbach Furth Geisenhausen Gerzen Hohenthann Kroning Kumhausen Neufahrn in Niederbayern Neufraunhofen Niederaichbach Obersussbach Pfeffenhausen Postau Rottenburg an der Laaber Schalkham Tiefenbach Velden Vilsbiburg Vilsheim Weihmichl Weng Worth an der Isar Wurmsham Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Weihmichl amp oldid 235734229