www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der unterfrankischen Stadt Arnstein zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler der Gemeinde Arnstein 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Altbessingen 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Arnstein 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Binsbach 1 4 Bodendenkmaler in der Gemarkung Binsfeld 1 5 Bodendenkmaler in der Gemarkung Buchold 1 6 Bodendenkmaler in der Gemarkung Ganheim 1 7 Bodendenkmaler in der Gemarkung Halsheim 1 8 Bodendenkmaler in der Gemarkung Heugrumbach 1 9 Bodendenkmaler in der Gemarkung Mudesheim 1 10 Bodendenkmaler in der Gemarkung Muhlhausen 1 11 Bodendenkmaler in der Gemarkung Neubessingen 1 12 Bodendenkmaler in der Gemarkung Reuchelheim 1 13 Bodendenkmaler in der Gemarkung Schraudenbach 1 14 Bodendenkmaler in der Gemarkung Schwebenried 2 Anmerkungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBodendenkmaler der Gemeinde Arnstein BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Altbessingen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildAltbessingen Standort Burgstall des Mittelalters D 6 5925 0004 1 BWAltbessingen Standort Grabenwerk vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5925 0023 2 BWAltbessingen Standort Siedlung der Linearbandkeramik und des Mittelneolithikums D 6 5925 0048 3 BWAltbessingen Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und St Agidius von Altbessingen mit Kirchhof D 6 5925 0062 4 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Arnstein Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildArnstein Standort Siedlung des Neolithikums der Hallstattzeit sowie Korpergraber der Merowingerzeit D 6 6025 0003 5 BWArnstein Standort Siedlung des Mittelalters oder der fruhen Neuzeit D 6 6025 0039 6 BWArnstein Standort Vorgangerbau sowie Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Wallfahrtskirche Maria Sondheim D 6 6025 0060 7 BWArnstein Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 6025 0063 8 BWArnstein Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0069 9 BWArnstein Standort Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Stadtpfarrkirche St Nikolaus von Arnstein D 6 6025 0081 10 BWArnstein Standort Vorgangerbauten sowie Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich von Schloss Arnstein D 6 6025 0082 11 BWArnstein Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der ehemalige Stadtbefestigung von Arnstein D 6 6025 0083 12 BWArnstein Standort Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich des ehemaligen befestigten Stadtkerns von Arnstein D 6 6025 0084 13 BWArnstein Standort Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der westlichen Vorstadt Bettendorf von Arnstein D 6 6025 0085 14 BWArnstein Standort Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der westlichen Vorstadt Hoflein von Arnstein D 6 6025 0086 15 BWArnstein Standort Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der sudostlichen Vorstadt Sichersdorf von Arnstein D 6 6025 0087 16 BWArnstein Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0123 17 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Binsbach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBinsbach Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Hallstattzeit D 6 6026 0004 18 BWBinsbach Standort Mittelalterlicher Burgstall D 6 6026 0005 19 BWBinsbach Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 6026 0010 20 BWBinsbach Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Urnenfelderzeit D 6 6026 0011 21 BWBinsbach Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 6026 0302 22 BWBinsbach Standort Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Filialkirche St Jakobus d A von Binsbach D 6 6026 0308 23 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Binsfeld Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBinsfeld Standort Siedlung der Hallstattzeit der jungeren Latenezeit und vermutlich der alteren romischen Kaiserzeit Wustung mit Kirche des fruhen und hohen Mittelalters D 6 6025 0001 24 BWBinsfeld Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0005 25 BWBinsfeld Standort Siedlung der jungeren Latenezeit D 6 6025 0051 26 BWBinsfeld Standort Abgegangenemittelalterliche Burganlage D 6 6025 0070 27 BWBinsfeld Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0074 28 BWBinsfeld Standort Befunde der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Nikolaus von Binsfeld D 6 6025 0090 29 BWBinsfeld Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0102 30 BWBinsfeld Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung vermutlich der Hallstattzeit D 6 6025 0125 31 BWBinsfeld Standort Siedlung der Metallzeiten D 6 6025 0126 32 BWBinsfeld Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0136 33 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Buchold Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBuchold Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Hallstattzeit D 6 5925 0005 34 BWBuchold Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 5925 0024 35 BWBuchold Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 5925 0025 36 BWBuchold Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Hallstattzeit D 6 5925 0026 37 BWBuchold Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Hallstattzeit fruh und hochmittelalterliche Wustung D 6 5925 0031 38 BWBuchold Standort Siedlung der mittleren und spaten Latenezeit D 6 5925 0032 39 BWBuchold Standort Siedlung des Mittelneolithikums der Urnenfelderzeit und der jungeren Latenezeit D 6 5925 0033 40 BWBuchold Standort Siedlung des Mittelneolithikums und der Urnenfelderzeit D 6 5925 0034 41 BWBuchold Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 5925 0043 42 BWBuchold Standort Untertagige Teile dermittelalterlichen Burg und des fruhneuzeitlichen Schlosses von Buchold D 6 5925 0057 43 BWBuchold Standort Siedlung des Alt oder Mittelneolithikums D 6 5925 0071 44 BWBuchold Standort Mittelalterlicher Vorgangerbau und Befunde der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Pfarrkirche Maria Heimsuchung und St Nikolaus von Buchold D 6 5925 0072 45 BWBuchold Standort Abgegangenemittelalterliche Pfarrkirche St Johannes Baptista von Buchold D 6 5925 0073 46 BWBuchold Standort Archaologische Befunde im Bereich der barocken Gartenanlage des 17 18 Jh von Burg Buchold D 6 5925 0089 47 BWBuchold Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 5925 0095 48 BWBuchold Standort Untertagige spatmittelalterliche und fruhneuzeitliche Teile im Bereich des historischen Ortskerns von Buchold D 6 5925 0099 49 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Ganheim Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildGanheim Standort Siedlung der Linearbandkeramik der Stichbandkeramik der Mittelneolithikums und der Hallstattzeit D 6 6026 0006 50 BWGanheim Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6026 0014 51 BWGanheim Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6026 0015 52 BWGanheim Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 6 6026 0301 53 BWGanheim Standort Mittelalterlicher Vorgangerbau und Befunde der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Laurentius von Ganheim D 6 6026 0310 54 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Halsheim Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildHalsheim Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Hallstattzeit D 6 6025 0027 55 BWHalsheim Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 6025 0062 56 BWHalsheim Standort Vorgangerbauten sowie Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Filialkirche St Sebastian von Halsheim D 6 6025 0093 57 BWHalsheim Standort Siedlung der Metallzeiten D 6 6025 0144 58 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Heugrumbach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildHeugrumbach Standort Mittelalterlicher Burgstall Franzenburg D 6 6025 0006 59 BWHeugrumbach Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0008 60 BWHeugrumbach Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der jungeren Latenezeit Wustung des fruhen bis spaten Mittelalters D 6 6025 0022 61 BWHeugrumbach Standort Brandgraber der Hallstattzeit und Reihengraberfeld der Merowingerzeit D 6 6025 0041 62 BWHeugrumbach Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 6025 0042 63 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Mudesheim Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildMudesheim Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Hallstattzeit D 6 6025 0009 64 BWMudesheim Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0010 65 BWMudesheim Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0011 66 BWMudesheim Standort Merowingerzeitliches Reihengraberfeld D 6 6025 0012 67 BWMudesheim Standort Siedlung der Hallstattzeit und des fruhen Mittelalters D 6 6025 0037 68 BWMudesheim Standort Siedlung der jungeren Latenezeit Wustung Hinternach des fruhen bis spaten Mittelalters D 6 6025 0038 69 BWMudesheim Standort Siedlung der Hallstattzeit und der jungeren Latenezeit D 6 6025 0047 70 BWMudesheim Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 6025 0061 71 BWMudesheim Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0075 72 BWMudesheim Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0076 73 BWMudesheim Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0078 74 BWMudesheim Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0079 75 BWMudesheim Standort Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der St Radegundiskapelle D 6 6025 0098 76 BWMudesheim Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 6 6025 0143 77 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Muhlhausen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildMuhlhausen Standort Siedlung der Linearbandkeramik der Urnenfelder Hallstatt und Merowingerzeit D 6 6026 0200 78 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Neubessingen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildNeubessingen Standort Befunde der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Filialkirche St Michael von Neubessingen D 6 5925 0077 79 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Reuchelheim Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildReuchelheim Standort Siedlung der Linearbandkeramik der Urnenfelderzeit und der jungeren Latenezeit D 6 6025 0013 80 BWReuchelheim Standort Korpergraber der Merowingerzeit D 6 6025 0014 81 BWReuchelheim Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 6025 0045 82 BWReuchelheim Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Hallstatt oder Latenezeit D 6 6025 0049 83 BWReuchelheim Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6025 0077 84 BWReuchelheim Standort Befunde der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Johannes Baptista von Reuchelheim D 6 6025 0099 85 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Schraudenbach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildSchraudenbach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6026 0183 86 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Schwebenried Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildSchwebenried Standort Siedlung der altesten Linearbandkeramik D 6 5926 0001 87 BWSchwebenried Standort Burgstall des Mittelalters D 6 5926 0002 88 BWSchwebenried Standort Siedlung der Linearbandkeramik der Urnenfelderzeit der Hallstattzeit und der Latenezeit D 6 5926 0003 89 BWSchwebenried Standort Siedlung der Linearbandkeramik des Mittelneolithikums der Hallstattzeit und der jungeren Latenezeit urnenfelderzeitliche Brandgraber D 6 5926 0004 90 BWSchwebenried Standort Befunde der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Michael von Schwebenried D 6 5926 0186 91 BWSchwebenried Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5926 0192 92 BWSchwebenried Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5926 0193 93 BWSchwebenried Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5926 0194 94 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks BearbeitenDenkmalliste fur Arnstein PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0004 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0023 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0048 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0062 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0003 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0039 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0060 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0063 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0069 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0081 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0082 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0083 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0084 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0085 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0086 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0087 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0123 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0004 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0005 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0010 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0011 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0302 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0308 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0001 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0005 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0051 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0070 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0074 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0090 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0102 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0125 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0126 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0136 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0005 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0024 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0025 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0026 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0031 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0032 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0033 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0034 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0043 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0057 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0071 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0072 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0073 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0089 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0095 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0099 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0006 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0014 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0015 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0301 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0310 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0027 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0062 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0093 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0144 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0006 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0008 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0022 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0041 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0042 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0009 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0010 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0011 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0012 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0037 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0038 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0047 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0061 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0075 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0076 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0078 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0079 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0098 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0143 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0200 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5925 0077 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0013 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0014 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0045 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0049 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0077 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6025 0099 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0183 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5926 0001 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5926 0002 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5926 0003 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5926 0004 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5926 0186 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5926 0192 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5926 0193 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5926 0194 BayLfD abgerufen am 31 Dezember 2020 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Main Spessart Arnstein Aura im Sinngrund Birkenfeld Bischbrunn Burgsinn Erlenbach bei Marktheidenfeld Esselbach Eussenheim Fellen Frammersbach Gemunden am Main Gossenheim Grafendorf Hafenlohr Hasloch Himmelstadt Karbach Karlstadt Karsbach Kreuzwertheim Lohr am Main Marktheidenfeld Mittelsinn Neuendorf Neuhutten Neustadt am Main Obersinn Partenstein Rechtenbach Retzstadt Rieneck Roden Rothenfels Schollbrunn Steinfeld Thungen Triefenstein Urspringen Wiesthal ZellingenGemeindefreie Gebiete Forst Aura Forst Lohrerstrasse Frammersbacher Forst Haurain Langenprozeltener Forst Partensteiner Forst Ruppertshuttener Forst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Arnstein Unterfranken amp oldid 235713570