www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Baudenkmale in Oldenburg Oldb Hindenburgstrasse stehen alle Baudenkmale der Hindenburgstrasse in Oldenburg Oldb Die Quelle der IDs und der Beschreibungen ist der Denkmalatlas Niedersachsen 1 Der Stand der Liste ist das Jahr 2022 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 WeblinksAllgemein BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Lage die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Baudenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Bezeichnung Bezeichnung des Baudenkmales Beschreibung die Beschreibung des Baudenkmales Unter 3 Abs 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter 3 Abs 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen ID die Objekt ID des Baudenkmales Bild ein Bild des BaudenkmalesZuruck zur Hauptliste Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildHindenburgstrasse 1 53 8 15 N 8 12 29 O Wohnhaus Doppelhaus mit Roggemannstrasse 31 an der Strassenecke Zweigeschossiger Putzbau von drei Achsen uber Sockelgeschoss unter Halbwalmdach Rechts Eingang mit moderner Freitreppe im EG linke zwei Achsen ohne Fenster Auf der rechten Seite leicht zuruckgesetzter Anbau Links zur Roggemannstrasse Hauptfassade von drei Achsen rechte Achse breiter als Risalit mit polygonalem eingeschossigem Standerker daruber Balkon mit jungerem Wintergarten Putzgliederung geschossteilende Gesimse Quaderung am Erker am Portal und seitlich der jeweils rechten Fenster Pilaster Fensterrahmungen im EG Brustungsfelder im OG Adikulen Kranzgesims mit Relieffeldern und Konsolfries Zu beiden Strassen Vorgarten Erbaut wohl 1881 Architekt Adels 37464960 BWHindenburgstrasse 3 53 8 15 N 8 12 28 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau von sechs Achsen uber Sockelgeschoss unter Mansardwalmdach Winkelformiger Grundriss mit ruckwartigem Flugel Links Sockel vorgezogen fur Terrasse Links im OG und Dach schrag gestellter zweigeschossiger Turm unter Knickpyramide Rechts uber dem Eingang spornformiger Erker zweigeschossig turmartig ins Dach gezogen Mittig Risalit von zwei Achsen davor eingeschossiger Standerker unter Balkon mit jungerem Wintergarten Zwerchhaus mit Seriana davor Balkon mit Eisenbrustung und Schweifgiebel Putzgliederung Rustizierung des Sockels geschossteilende Gesimse und Rosettenfries horizontale Fugen Fensterrahmungen Rechts Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1882 Architekt Gerhard Schnitger 37431834 BWHindenburgstrasse 7 53 8 15 N 8 12 25 O Wohnhaus Eckhaus zur Teichstrasse Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau uber Sockelgeschoss mit Drempel unter Satteldach Variante des Typus Oldenburger Hundehutte Etwas rechts der Mitte polygonaler eingeschossiger Standerker unter Wintergarten Eingang rechts Im Souterrain links zwei moderne Eingange An der linken Seite zur Teichstrasse vier Achsen links zweiachsiger zweigeschossiger Risalit mit Zwerchgiebel Putzgliederung Rustizierung des Sockels geschossteilende Gesimse Fensterrahmungen im EG zur Hindenburgstrasse Putzfelder Zur Teichstrasse Vorgarten Erbaut 1888 Architekt Johann Oetken 37431881 BWHindenburgstrasse 8 53 8 16 N 8 12 25 O Wohnhaus Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen uber Sockelgeschoss mit Drempel unter Satteldach Links Sockel fur Terrasse spater zum Wintergarten ausgebaut vorgezogen Auf der rechten Seite zuruckgesetzter Vorbau mit Eingang Putzgliederung geschossteilende Gesimse am Sockel und EG horizontale Fugen Fensterrahmungen Brustungsfelder im OG z T Adikulen Verzierter Schwebegiebel Jugendstilverglasung im Oberlicht uber der Haustur und im Fenster rechts um die Ecke davon Vorgarten Erbaut wohl in den 1880er Jahren 37431903 nbsp Hindenburgstrasse 11 53 8 15 N 8 12 24 O Wohnhaus Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen uber Sockelgeschoss mit Drempel unter Satteldach Typus Oldenburger Hundehutte Sockel vorgezogen rechts fur Terrasse links eingeschossiger polygonaler Standerker unter Balkon Auf der linken Seite zuruckgesetzter Vorbau mit Einang Putzgliederung geschossteilende Gesimse am Sockel und EG horizontale Fugen Fensterrahmungen Balusterbrustungen im OG Brustungsfelder und z T Adikulen Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1888 Architekt Carl F Spieske 37431973 BWHindenburgstrasse 13 53 8 15 N 8 12 23 O Wohnhaus Eckhaus zur Parkstrasse Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen uber Sockelgeschoss mit Drempel unter Satteldach Typus Oldenburger Hundehutte Auf der rechten Seite zuruckgesetzter Vorbau mit Eingang Im Souterrain 1928 Ladeneinbau links daruber Wintergarten Putzgliederung geschossteilende Gesimse horizontale Fugen Fensterrahmungen im OG z T Balusterbrustungen Pilaster und Gebalk An der Parkstrasse Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1886 Architekt Carl F Spieske 37431995 BWHindenburgstrasse 14 53 8 16 N 8 12 23 O Wohnhaus Eckhaus zur Herbartstrasse Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen uber Sockelgeschoss mit Drempel unter Satteldach Typus Oldenburger Hundehutte Links polygonaler eingeschossiger Standerker unter Balkon darin im Souterrain jungerer Ladeneinbau Auf der rechten Seite zuruckgesetzter Vorbau mit Eingang Putzgliederung geschossteilende Gesimse am Sockel und EG horizontale Fugen Fensterrahmungen im OG z T Adikulen Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1885 1886 Arhitekt Gerhard Schnitger 37432017 BWHindenburgstrasse 16 53 8 16 N 8 12 22 O Wohnhaus Traufstandiger zweigeschossiger Putzbau von vier Achsen uber Sockelgeschoss unter Satteldach Links zweiachsiger Risalit davor Auslucht im Souterrain verandert mit Zwerchgiebel Auf der rechten Seite zuruckgesetzter Vorbau mit Eingang Putzgliederung Rustizierung des Sockels und der Kanten der Auslucht geschossteilende Gesimse horizontale Fugen Fensterrahmungen im OG und an der Auslucht Brustungsfelder am Giebel Balusterbrustungen Pilaster und Gebalk Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1889 Architekt Carl F Spieske 37432039 BWHindenburgstrasse 17 53 8 15 N 8 12 22 O Wohnhaus Eckhaus zur Parkstrasse Zweigeschossiger Putzbau uber Sockelgeschoss unter Walmdach Souterrain mit jungerem Ladeneinbau Rechts einachsiger Risalit mit Volutengiebel links fensterlose Wand An der rechten Seite zuruckgesetzter Vorbau mit Eingang Links zur Parkstrasse rechts zwei Achsen dann Risalit entsprechend dem zur Hindenburgstrasse und fensterlose Wand Putzgliederung geschossteilende Gesimse horizontale Bander an der Hindenburgstrasse Putzfeld mit Relieftondo Fensterrahmungen im OG Brustungsfelder an den Risaliten im OG Balusterbrustungen und Adikulen an den Giebeln Gebalke und Voluten sowie Pilaster An der Parkstrasse Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1890 Architekt Johann Oetken 37432061 BWHindenburgstrasse 18 53 8 16 N 8 12 22 O Wohnhaus Traufstandiger zweigeschossiger Putzbau von drei Achsen unter Satteldach Links breiter einachsiger Risalit davor polygonaler eingeschossiger Standerker im Souterrain verandert unter Balkon Rechts Podest vorgezogen fur Terrasse mit Wintergarten Auf der rechten Seite zuruckgesetzter Vorbau mit Eingang Putzgliederung Rustizierung des Sockels des EG links und der Risalitkanten geschossteilende Gesimse Fensterrahmungen am Standerker Pilaster am Risalit oben Adikula Verzierter Schwebegiebel Rechts Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1889 Architekt Carl Friedrich Spieske 37432083 nbsp Hindenburgstrasse 19 53 8 15 N 8 12 21 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau von drei Achsen uber Sockelgeschoss unter Walmdach Links Risalit von einer breiten Achse Im Souterrain jungerer Ladeneinbau Auf der linken Seite zuruckgesetzter Vorbau mit Eingang Putzgliederung geschossteilende Gesimse horizontale Bander Fensterrahmungen Brustungsfelder Erbaut wohl 1890 Architekt wohl Johann Oetken 37432105 BWHindenburgstrasse 25 53 8 15 N 8 12 18 O Wohnhaus Eckhaus zur Lindenallee zu dieser Hauptfassade Zweigeschossiger Putzbau von vier Achsen uber Sockelgeschoss unter Walmdach Rechts zweiachsiger Risalit mit geschweiftem Zwerchgiebel davor eingeschossiger polygonaler Standerker An der rechten Seite ursprunglich zuruckgesetzter Vorbau mit Eingang schon kurz nach Erbauung von niedrigerem Anbau unter Walmdach verdeckt darin ruckwartig an der Hindenburgstrasse Eingang Dieser Anbau zur Lindenallee mit zwei und zur Hindenburgstrasse mit drei Achsen darunter mittige Dreifenstergruppe Putzgliederung Rustizierung des Sockels im EG horizontale Fugen geschossteilende Gesimse Fensterrahmungen im EG Balusterbrustungen Am Anbau nur horizontale Fugen und Fensterrahmungen Zur Lindenallee Vorgarten zur Hindenburgstrasse eiserne Einfriedung Erbaut 1890 Architekt Carl Friedrich Spieske umgebaut 1893 37433735 BWHindenburgstrasse 26 53 8 16 N 8 12 16 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau von drei Achsen uber Sockelgeschoss unter Walmdach Linke Achse schmaler darin Eingang Mittig Risalit mit Zwerchgiebel in Fachwerk vor dem Risalit sich nach oben verjungende Auslucht unter Balkon Rechts uber Eck gestellte Gaupe Wechsel der Fensterformen rechteckig in unterschiedlicher Proportionierung als Zweifenstergruppe im OG rechts uberhalbkreisformig im Souterrain rechts und im EG als Dreifensterstaffel im Giebel Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1907 Architekt Johann Heinrich Brandes 37424483 BWHindenburgstrasse 28 53 8 17 N 8 12 15 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau von drei Achsen uber Sockelgeschoss unter Walmdach Linke Achse schmaler darin Eingang Mittig Risalit mit Zwerchgiebel Obergeschoss und Giebel in Fachwerk vor dem Risalit polygonaler eingeschossiger Standerker Rechts Gaupe Rechts im EG breites Korbbogenfenster im OG Zweifenstergruppe am Risalit dreibahnige Fenster und Dreifenstergruppen Vorgarten Erbaut 1907 Architekt Johann Heinrich Brandes 37426681 BWHindenburgstrasse 30 53 8 17 N 8 12 15 O Wohnhaus Eckhaus zum Theodor Tantzen Platz Zweigeschossiger Putzbau von drei Achsen uber Sockelgeschoss unter Mansardwalmdach Drei zweigeschossige Standerker in der rechten Achse polygonal an der Ecke rund und an der linken Seite zum Theodor Tantzen Platz kreissegmentformig An der rechten Seite zuruckgesetzter Vorbau mit Eingang Ruckwartig moderner Anbau Sparsame Putzgliederung geschossteilende Bander Portalrahmung in Werkstein Vorgarten und Einfriedung aus massiven Pfosten mit Holzzaun Erbaut 1911 durch Maurermeister Heinrich Schelling 37424505 BWHindenburgstrasse 31 53 8 16 N 8 12 12 O Wohnhaus Eckhaus zur Proppingstrasse Zweigeschossiger Putzbau von drei Achsen uber Kellersockel unter Walmdach Mittig rundbogiger Eingang daruber Giebelgaupe mit drei Fenstern Auf der linken Seite zur Proppingstrasse eingeschossiger kreissegmentformiger Standerker mit Rundbogenfenstern daruber Balkon und Giebelgaupe entsprechend der Frontseite Sparsame Putzgliederung breite Lisenen seitlich des Eingangs geschossteilendes Gesims Kranzgesims Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1916 1917 Architekt Heinrich Georg Frustuck 37432250 BWHindenburgstrasse 33 53 8 16 N 8 12 11 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau von vier Achsen uber Sockelgeschoss unter Walmdach Zweite Achse von rechts mit rundbogigem Eingang daruber Vordach in Fachwerk Linke zwei Achsen Risalit linke Achse nochmals vorspringend als Risalit mit Zwerchgiebel in Fachwerk unter Schopfwalmdach Zwei Schleppgaupen Rechts jungerer Garagenanbau Unterschiedliche Fensterformen u a rundbogig und gruppiert Vorgarten Erbaut 1907 Architekt Johann Heinrich Brandes 37432272 BWHindenburgstrasse 35 53 8 16 N 8 12 10 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau von drei Achsen uber Sockelgeschoss unter Walmdach Links Risalit darin im Souterrain Eingang mit Zwerchgiebel unter Schopfwalmdach Rechts an der Ecke zweieinhalbgeschossiger Turm mit Aufsatz unter Kegeldach Schleppgaupe Fenster am Risalit unten segmentbogig oben zu zweit gruppiert Sockel mit Putzquaderung Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1907 Architekt Johann Heinrich Brandes 37432294 BWHindenburgstrasse 37 53 8 16 N 8 12 9 O Wohnhaus Von der Strasse zuruckgesetzter zweigeschossiger Putzbau von sieben Achsen uber Sockelgeschoss unter Mansardwalmdach Mittiger Eingang davor geschwungene Vortreppe und Loggia von drei Arkaden auf Saulen unter Balkon Auf der linken Seite korbbogenformiger eingeschossiger Standerker Zwei Schwalbenschwanzgaupen Tiefer Vorgarten und eiserne Einfriedung auf massiver Mauer Erbaut 1909 1910 Architekt Heinrich Schelling 37432316 BWHindenburgstrasse 39 53 8 16 N 8 12 7 O Wohnhaus Von der Strasse zuruckgesetzter zweigeschossiger Putzbau unter Mansardwalmdach Links polygonaler zweigeschossiger Standerker Rechts davon Loggia auf Pfeilern dahinter rechts Eingang im OG mittig zwei Fenster und rechts Zweierfenstergruppe Rechts zuruckgesetzter Vorbau Walmgaupe Vorgarten und niedrige Mauer als Rest der Einfriedung Erbaut 1911 Architekt Johann Heinrich Brandes 37432338 BWLiteratur BearbeitenDenkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Baudenkmale in Niedersachsen Band 31 Doris Boker Stadt Oldenburg Oldenburg Braunschweig Vieweg 1993 277 S ISBN 978 3 87585 253 0Einzelnachweise Bearbeiten Denkmalatlas NiedersachsenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Cultural heritage monuments in Oldenburg Oldenburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Liste der Baudenkmale in Oldenburg nach Strassen Achternstrasse Ackerstrasse Adlerstrasse Alexanderstrasse Amalienstrasse Alte Amalienstrasse Auguststrasse August Hanken Strasse Bahnhofstrasse Bergstrasse Bismarckstrasse Blumenstrasse Bremer Strasse Breslauer Strasse Brommystrasse Bruderstrasse Butjadinger Strasse Burgereschstrasse Cacilienstrasse platz Damm Dobbenstrasse Donnerschweer Strasse Elisabethstrasse Flughafensiedlung Gartenstrasse Gaststrasse Gerichtsstrasse Gottorpstrasse Haareneschstrasse Haarenstrasse Haarenufer Herbartstrasse Hauptstrasse Hindenburgstrasse Hochhauser Strasse Humboldtstrasse Huntestrasse Jahnstrasse Kanalstrasse Kastanienallee Kleine KirchenstrasseLambertistrasse Lange Strasse Leo Trepp Strasse Lindenallee Lindenstrasse Margaretenstrasse Markt Moltkestrasse Nadorster Strasse Nelkenstrasse Ofener Strasse Parkstrasse Peterstrasse Pferdemarkt Philosophenweg Ratsherr Schulze Strasse Rebenstrasse Roggemannstrasse Roonstrasse Rowekamp Rummelweg Schaferstrasse Scheideweg Schlossplatz Schuttingstrasse Sonnenstrasse Stau Staugraben Staustrasse Steinweg Steubenstrasse Taubenstrasse Teichstrasse Theaterwall Theodor Tantzen Platz Uferstrasse Ulmenstrasse Vereinigungsstrasse Weskampstrasse Wurzburger Strasse Zeughausstrasse Ziegelhofstrasse Baudenkmale in Niedersachsen Kreisfreie Stadte Braunschweig Delmenhorst Emden Oldenburg Oldb Osnabruck Strassen A K Strassen L Z Aussenbereiche Salzgitter Wilhelmshaven WolfsburgLandkreise Ammerland Aurich Celle Cloppenburg Cuxhaven Diepholz Emsland Friesland Gifhorn Goslar Gottingen Grafschaft Bentheim Hameln Pyrmont Region Hannover mit Hannover Harburg Heidekreis Helmstedt Hildesheim Holzminden Leer Luchow Dannenberg Luneburg Nienburg Weser Northeim Oldenburg Osnabruck Osterholz Peine Rotenburg Wumme Schaumburg Stade Uelzen Vechta Verden Wesermarsch Wittmund Wolfenbuttel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmale in Oldenburg Oldb Hindenburgstrasse amp oldid 235669636