www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Baudenkmale in Oldenburg Oldb Ackerstrasse stehen alle Baudenkmale der Ackerstrasse in Oldenburg Oldb Die Quelle der IDs und der Beschreibungen ist der Denkmalatlas Niedersachsen 1 Der Stand der Liste ist das Jahr 2022 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 WeblinksAllgemein BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Lage die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Baudenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Bezeichnung Bezeichnung des Baudenkmales Beschreibung die Beschreibung des Baudenkmales Unter 3 Abs 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter 3 Abs 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen ID die Objekt ID des Baudenkmales Bild ein Bild des BaudenkmalesZuruck zur Hauptliste Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildAckerstrasse 1 53 9 24 N 8 13 11 O Wohnhaus Zweigeschossiger freistehender Putzbau uber Kellersockel unter Mansarddach mit Halbwalm An der Strassenseite polygonaler zweigeschossiger Standerker daruber flaches Zwerchhaus Eingang links davon Rechteckfenster Sparsame Gliederung nur profilierte Sohlbanke und Gesims uber dem ersten Obergeschoss uber rustiziertem Sockel Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1911 Architekt C Buschmann 37453748 BWAckerstrasse 2 53 9 24 N 8 13 10 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau unter Walmdach an der rechten Seite zuruckliegender Vorbau mit Eingang Hochrechteckige Fenster mit Brustungsfeldern und Adikulen sowie profiliertes geschosstrennendes Gesims als Putzgliederung Neue Giebelgaupe Vorgarten Erbaut 1899 1900 Architekt W Wilkens 37453770 BWAckerstrasse 3 53 9 24 N 8 13 9 O Wohnhaus Zweigeschossiger Backstein Putzbau von vier Achsen unter Walmdach Auf der rechten Seite zuruckliegender Vorbau mit Eingang Putzgliederung geschossteilende Gesimse Fensterrahmungen Kantenquaderung Vorgarten Erbaut 1899 37453792 BWAckerstrasse 4 53 9 24 N 8 13 9 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau uber Sockelgeschoss unter Walmdach auf der rechten Seite zuruckliegender Vorbau mit Eingang Sparsame Gliederung durch Fensterrahmungen und Gesimse Sockel mit Putzquaderung Am Vorbau oben Kartusche mit Jahreszahl 1898 Neue Schleppgaupe Originale Haustur Vorgarten und eiserne Einfriedung mit massiven Pfosten Erbaut 1898 durch Zimmermeister H Eylers 37453814 BWAckerstrasse 6 53 9 24 N 8 13 7 O Wohnhaus Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen mit Drempel unter Satteldach Typus Oldenburger Hundehutte Eingang auf der rechten Seite Putzgliederung Fensterrahmungen und z T adikulen geschossteilendes Gesims horizontale Putzfugen Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1898 1899 Architekt F Lubbers 37453836 BWAckerstrasse 7 53 9 24 N 8 13 6 O Wohnhaus Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen mit Drempel unter Satteldach Typus Oldenburger Hundehutte Putzgliederung Fensterrahmungen und z T adikulen z T Baluster in den Brustungsfeldern geschossteilendes Gesims horizontale Putzfugen Eingang auf der rechten Seite Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1898 Architekt Lunsken 37453858 BWAckerstrasse 8 53 9 24 N 8 13 6 O Wohnhaus Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen mit Drempel unter Satteldach Typus Oldenburger Hundehutte Putzgliederung Fensterrahmungen und z T adikulen geschossteilendes Gesims horizontale Putzfugen Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1901 1902 Architekt Friedrich Marks 37453880 BWAckerstrasse 10 53 9 24 N 8 13 4 O Wohnhaus Eineinhalb bis zweigeschossiger Putzbau mit Zierfachwerk uber Kellersockel Kern eineinhalbgeschossig mit traufstandigem Schopfwalmdach vor Zwerchgiebel rechts breiter zweigeschossiger Risalit mit Fusswalmdach wiederum vorspringend rechts erneut zweigeschossiger Risalit mit Halbwalmdach und Fachwerkgiebel Sparsame Putzgliederung Fensterrahmungen Gesims uber dem Sockel Vorgarten Erbaut 1908 1909 durch Maurermeister F Hegeler 37453924 BWAckerstrasse 12 53 9 24 N 8 13 3 O Wohnhaus Zweigeschossiger vierachsiger Backsteinbau mit Putzgliederungen unter Walmdach Links Auslucht mit Balkon daruber an der rechten Seite zuruckgesetzter Vorbau mit Eingang Gesimse horizontale Banderungen und Fensterrahmungen als Putzgliederungen Vorgarten Erbaut 1905 wohl durch Zimmermeister Meyer 37453971 BWAckerstrasse 13 53 9 23 N 8 13 2 O Wohnhaus Eineinhalbgeschossiger giebelstandiger Backsteinbau mit Putzgliederung unter Satteldach mit Drempel Typus Oldenburger Hundehutte Eingang auf der rechten Seite Fensterrahmungen z T Adikulen Eckquaderung und geschosstrennendes Gesims als Putzgliederung Holzerner Schwebegiebel Vorgarten Erbaut 1902 von Zimmermeister F Meyer amp Co 37453993 nbsp Ackerstrasse 14 53 9 23 N 8 13 1 O Wohnhaus Zweigeschossiger vierachsiger Backsteinbau mit Putzgliederungen unter Walmdach An der rechten Seite zuruckliegender Vorbau mit Eingang und davor an der Ecke weiterer Anbau Gesimse horizontale Banderungen und Fensterrahmungen als Putzgliederungen Vorgarten Erbaut 1905 durch Zimmermeister Meyer 37454015 nbsp Ackerstrasse 15 53 9 23 N 8 13 1 O Wohnhaus Traufstandiger eingeschossiger Putzbau uber Kellersockel mit mittlerem Risalit und Zwerchgiebel davor polygonaler eingeschossiger Standerker mit Balkon unter Schopfwalmdach Zwerchgiebel mit holzernem Schwebegiebel Putzgesimse sparsame Fensterrahmungen und Putzquaderung des Sockelgeschosses Eingang auf der rechten Seite mit Freitreppe Vorgarten Erbaut 1907 Architekt H Osterthun 37454037 nbsp Ackerstrasse 18 53 9 23 N 8 12 58 O Wohnhaus Eingeschossiger giebelstandiger Putzbau unter Mansardwalmdach mit Fusswalm Links erkerartig vorgezogenes Fenster Bay Window von 1913 vorher dort Loggia Auf der linken Seite zuruckliegender Vorbau mit Eingang Vorgarten Erbaut 1911 Architekt H Osterthun 37424055 nbsp Ackerstrasse 25 53 9 22 N 8 12 56 O Wohnhaus Eingeschossiger Putzbau uber Sockelgeschoss mit segmentbogenformig vorgezogenem eingeschossigen Standerker und Giebel rechts unter Mansardwalmdach Eingang auf der linken Seite Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1910 1911 Architekt H Osterthun 37454059 BWAckerstrasse 26 53 9 22 N 8 12 57 O Wohnhaus Doppelhaus mit Nr 27 Zweigeschossiger traufstandiger Putzbau uber Kellersockel mit Balkonloggien in beiden Geschossen links und zweigeschossigem polygonalen Standerker sowie Giebel rechts An der rechten Seite zuruckspringender Vorbau mit Eingang Unterer Teil backsteinsichtig Sparsame Putzgliederung in Jugendstilformen Vorgarten und Einfriedung aus Backstein mit Holzlattenzaun Uber dem Eingang Inschrift 1910 Erbaut 1909 1910 Architekt H Osterthun 37454081 nbsp Ackerstrasse 27 53 9 22 N 8 12 57 O Wohnhaus Doppelhaus mit Nr 26 Zweigeschossiger traufstandiger Putzbau uber Kellersockel mit zweigeschossigem polygonalen Standerker sowie Giebel rechts und Balkonloggien in beiden Geschossen links An der linken Seite zuruckspringender Vorbau mit Eingang Unterer Teil backsteinsichtig Sparsame Putzgliederung in Jugendstilformen Vorgarten und Einfriedung aus Backstein mit Holzlattenzaun Erbaut 1909 1910 Architekt H Osterthun 37454103 nbsp Ackerstrasse 28 53 9 22 N 8 12 58 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau uber Kellersockel mit etwa mittigem polygonalen Standerker und Zwerchgiebel daruber unter Mansardwalmdach Eingang rechts mit Freitreppe Sparsame Putzgliederung mit Horizontal und Vertikalbanderung Kolossalpilastern und Brustungen sowie z T Festons unter den Fenstern Vorgarten Erbaut 1909 Architekt H Osterthun 37454125 BWAckerstrasse 29 53 9 22 N 8 12 59 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau unter Walmdach mit flachem Risalit rechts daruber Zwerchgiebel mit Fachwerk Auf der linken Seite zuruckspringender Vorbau mit Eingang daruber Jahreszahl 1909 Sparsame Putzgliederung Fensterrahmungen geschossteilendes Gesims horizontale Banderung Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1909 37454147 nbsp Ackerstrasse 30 53 9 22 N 8 13 0 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau uber Kellersockel mit eingeschossigem polygonalen Standerker links daruber Balkon unter Walmdach Auf der rechten Seite zuruckspringender Vorbau mit Eingang daruber Jahreszahl 1908 Sparsame horizontale Putzgliederung Fensterrahmungen Gesimse horizontale Banderung Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1908 Architekt H Osterthun 37454169 nbsp Ackerstrasse 31 53 9 22 N 8 13 0 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau mit Mittelrisalit daruber barockisierendem geschweiften Zwerchgiebel unter Walmdach Eingang auf der linken Seite Putzgliederung mit profilierten Gesimsen und in einfachen Jugendstilformen gehaltenen Fensterrahmungen Vorgarten Erbaut 1905 1906 Architekt H Osterthun 37454191 BWAckerstrasse 32 53 9 22 N 8 13 2 O Wohnhaus Eckhaus zur Brommystrasse Zweigeschossiger Backstein Putzbau mit Putzgliederungen und Zwerchgiebel unter Mansardwalmdach Links zuruckliegender Vorbau mit Neorenaissanceportal daruber Nische mit Eulenrelief Backsteine z T hell glasiert Fensteradikulen und Kranzgesims mit figurlichen Konsolen in Putzgliederung Zwerchgiebel mit seitlichen Voluten und bekronender Muschel Erbaut 1904 1905 Architekt H Osterthun 1933 Ausbau einer Dachgeschosswohnung 37454213 BWAckerstrasse 33 53 9 23 N 8 13 3 O Wohnhaus Eckhaus zur Brommystrasse Zweigeschossiger Putzbau uber Kellersockel mit Putzgliederungen unter Walmdach zur Ackerstrasse rechts zweigeschossiger polygonaler Standerker daruber geschweifter Zwerchgiebel und an der linken Seite zuruckliegender Vorbau mit Eingang daruber Jahreszahl 1909 An der rechten Seite zur Brommystrasse Risalit mit Schweifgiebel Fensterrahmungen und Gesimse in Putzgliederung Vorgarten Erbaut 1909 Architekt H Osterthun 37454236 BWAckerstrasse 34 53 9 23 N 8 13 4 O Wohnhaus Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Backsteinbau von vier Achsen mit Drempel unter Satteldach Typus Oldenburger Hundehutte Fensterrahmungen z T mit Adikulen und Balusterbrustungen geschosstrennendes Gesims und Eckquaderung in Putzgliederung Schwebegiebel aus Holz An der rechten Seite zuruckliegende Loggia mit Eingang Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1903 1904 Architekt F Meyer 37454259 BWAckerstrasse 35 53 9 23 N 8 13 5 O Wohnhaus Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen mit Drempel unter Satteldach Typus Oldenburger Hundehutte An der rechten Seite Eingang Putzgliederung mit Banderungen und Rahmungen der Fenster in barockisierenden und Jugendstilformen Giebel mit holzernem Schwebegiebel Vorgarten Erbaut 1906 1907 von Zimmermeister F Meyer 37454281 BWAckerstrasse 36 53 9 23 N 8 13 5 O Wohnhaus Zweigeschossiger Backsteinbau mit Putzgliederungen und Zwerchgiebel mit Voluten unter Walmdach An der rechten Seite zuruckliegender Vorbau mit Eingang daruber Jahreszahl 1900 Gesimse Fensterrahmungen und Eckquaderungen als Putzgliederung Vorgarten Erbaut 1900 Architekt F Hegeler 37454303 BWAckerstrasse 37 53 9 23 N 8 13 6 O Wohnhaus Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen mit Drempel unter Satteldach Typus Oldenburger Hundehutte Gesimse Fensterrahmungen und z T Brustungen mit Balustern und Adikulen als Putzgliederung An der rechten Seite zuruckgesetzter eingeschossiger Vorbau mit Eingang Vorgarten Erbaut 1899 1900 Architekt F Hegeler 37454325 BWAckerstrasse 38 53 9 23 N 8 13 7 O Wohnhaus Giebelstandiger eineinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen mit Drempel unter Satteldach Typus Oldenburger Hundehutte Gesimse Fensterrahmungen und z T Adikulen als Putzgliederung An der rechten Seite zuruckliegender Vorbau mit Eingang Vorgarten und eiserne Einfriedung Erbaut 1899 von Maurermeister Johann Heinrich Brandes 37454347 BWAckerstrasse 39 53 9 23 N 8 13 7 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau uber Kellersockel mit polygonalem zweigeschossigen Standerker und geschweiftem Zwerchgiebel daruber unter Mansardwalmdach Eingang mit Freitreppe links Vorgarten Erbaut 1908 1909 Architekt H Osterthun 37454369 BWAckerstrasse 41 53 9 23 N 8 13 9 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau mit zentralem Eingang und Zwerchgiebel mit Voluten unter Walmdach An der rechten Seite ehemals eingeschossiger Vorbau mit Eingang inzwischen abgerissen Geschosstrennende Gesimse und Fensterrahmungen in Putz Erbaut 1901 Architekt Bernhard Hoffmann 1902 Umbau zu einer Gastwirtschaft 37454391 BWAckerstrasse 42 53 9 23 N 8 13 10 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau mit Auslucht links daruber Balkon mit Balusterbrustung und geschweiftem Zwerchgiebel unter Walmdach Links zuruckliegender Vorbau mit Eingang Geschossteilende Gesimse Fensterrahmungen und Fries unter der Traufe als Putzgliederung Vorgarten Erbaut 1908 1909 Architekten Gebruder Oetken 37454415 BWAckerstrasse 43 53 9 23 N 8 13 11 O Wohnhaus Zweigeschossiger Putzbau mit polygonalem eingeschossigen Standerker links daruber Balkon mit Balusterbrustung und geschweiftem Zwerchgiebel unter Walmdach Links zuruckliegender Vorbau mit Eingang Geschossteilende Gesimse Fensterrahmungen und Fries unter der Traufe als Putzgliederung Vorgarten Erbaut 1908 1909 Architekten Gebruder Oetken 37454437 BWLiteratur BearbeitenDenkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Baudenkmale in Niedersachsen Band 31 Doris Boker Stadt Oldenburg Oldenburg Braunschweig Vieweg 1993 277 S ISBN 978 3 87585 253 0Einzelnachweise Bearbeiten Denkmalatlas NiedersachsenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Cultural heritage monuments in Oldenburg Oldenburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Liste der Baudenkmale in Oldenburg nach Strassen Achternstrasse Ackerstrasse Adlerstrasse Alexanderstrasse Amalienstrasse Alte Amalienstrasse Auguststrasse August Hanken Strasse Bahnhofstrasse Bergstrasse Bismarckstrasse Blumenstrasse Bremer Strasse Breslauer Strasse Brommystrasse Bruderstrasse Butjadinger Strasse Burgereschstrasse Cacilienstrasse platz Damm Dobbenstrasse Donnerschweer Strasse Elisabethstrasse Flughafensiedlung Gartenstrasse Gaststrasse Gerichtsstrasse Gottorpstrasse Haareneschstrasse Haarenstrasse Haarenufer Herbartstrasse Hauptstrasse Hindenburgstrasse Hochhauser Strasse Humboldtstrasse Huntestrasse Jahnstrasse Kanalstrasse Kastanienallee Kleine KirchenstrasseLambertistrasse Lange Strasse Leo Trepp Strasse Lindenallee Lindenstrasse Margaretenstrasse Markt Moltkestrasse Nadorster Strasse Nelkenstrasse Ofener Strasse Parkstrasse Peterstrasse Pferdemarkt Philosophenweg Ratsherr Schulze Strasse Rebenstrasse Roggemannstrasse Roonstrasse Rowekamp Rummelweg Schaferstrasse Scheideweg Schlossplatz Schuttingstrasse Sonnenstrasse Stau Staugraben Staustrasse Steinweg Steubenstrasse Taubenstrasse Teichstrasse Theaterwall Theodor Tantzen Platz Uferstrasse Ulmenstrasse Vereinigungsstrasse Weskampstrasse Wurzburger Strasse Zeughausstrasse Ziegelhofstrasse Baudenkmale in Niedersachsen Kreisfreie Stadte Braunschweig Delmenhorst Emden Oldenburg Oldb Osnabruck Strassen A K Strassen L Z Aussenbereiche Salzgitter Wilhelmshaven WolfsburgLandkreise Ammerland Aurich Celle Cloppenburg Cuxhaven Diepholz Emsland Friesland Gifhorn Goslar Gottingen Grafschaft Bentheim Hameln Pyrmont Region Hannover mit Hannover Harburg Heidekreis Helmstedt Hildesheim Holzminden Leer Luchow Dannenberg Luneburg Nienburg Weser Northeim Oldenburg Osnabruck Osterholz Peine Rotenburg Wumme Schaumburg Stade Uelzen Vechta Verden Wesermarsch Wittmund Wolfenbuttel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmale in Oldenburg Oldb Ackerstrasse amp oldid 235669490