www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Baudenkmale in Oldenburg Oldb Achternstrasse stehen alle Baudenkmale der Achternstrasse in Oldenburg Oldb Die Quelle der IDs und der Beschreibungen ist der Denkmalatlas Niedersachsen 1 Der Stand der Liste ist das Jahr 2022 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 WeblinksAllgemein BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Lage die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Baudenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Bezeichnung Bezeichnung des Baudenkmales Beschreibung die Beschreibung des Baudenkmales Unter 3 Abs 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter 3 Abs 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen ID die Objekt ID des Baudenkmales Bild ein Bild des BaudenkmalesZuruck zur Hauptliste Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildAchternstrasse 8 53 8 29 N 8 12 52 O Wohn Geschaftshaus Zweigeschossiges giebelstandiges Fachwerkgebaude unter sehr hohem Satteldach Strassengiebel wohl ursprunglich zweimal vorkragend heute vorgeblendete Ziegelfassade Um 1900 Bauantrage von 1898 und 1905 im Kern um 1670 d 39038835 BWAchternstrasse 8 53 8 29 N 8 12 52 O Hinterhaus Fachwerkgebaude mit Satteldach 39038888 BWAchternstrasse 18 53 8 30 N 8 12 49 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger Putzbau von drei Achsen unter Mansarddach mit Fassaden zur Langen Strasse und zur Achternstrasse Erdgeschoss mit modern verandertem Ladeneinbau Moderne Dachgaupen Putzgliederung zur Langen Strasse geschossteilende Gesimse in den Obergeschossen Kantenpilaster und Pilasterrahmung der mittleren Achse sowie Fensterrahmungen im 1 OG Balusterbrustungen Hermenpilaster und Adikulen mit Segmentbogen im 2 OG mittig Adikula Traufgesims mit Rankenfries und Zahnschnitt Mittelachse mit Konsolen und darum verkropftem Gesims Zur Achternstrasse nur horizontale Fugen geschossteilende Gesimse Fensterrahmungen und Traufgesims mit Zahnschnitt Erbaut 1881 37451999 BWAchternstrasse 19 53 8 30 N 8 12 49 O Wohn Geschaftshaus Viergeschossiger Backsteinbau von drei Achsen mit Fassaden zur Langen Strasse und Achternstrasse unter Walmdach Zur Langen Strasse ehemals dreigeschossig mit Segmentbogenoffnungen und im 1 Obergeschoss mittigem Erker erhalten nur vier breite kolossale Lisenen Ladeneinbau in den ersten beiden Geschossen und Fenster mit Brustungen im 2 und 3 OG modern Kranzgesims auf Konsolen und daruber mittig zwerchgiebelartig ausgezogener Drempel von vier Fensterachsen zwischen Volutenpilastern Zur Achternstrasse Erdgeschoss mit modern verandertem Ladeneinbau daruber ebenfalls kolossale Lisenen in der hinteren Wandschicht Segmentbogenfenster Mittig Zwerchhaus von zwei Achsen unter Walmdach Horizontale Banderung und stilisierte Ornamente in farbig glasierten Backsteinen Erbaut 1889 Architekt Ludwig Klingenberg Umbauten 1958 1965 1972 und 1990 37475753 BWAchternstrasse 26 53 8 23 N 8 12 55 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger dreiachsiger Putzbau mit aufwandigem Kranzgesims und Fensterverdachungen im ersten Obergeschoss Ehemaliger Ladeneinbau im Erdgeschoss stark verandert Erbaut 1869 als Buchhandlung von Architekten Frustuck 37419325 BWAchternstrasse 29 53 8 22 N 8 12 55 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger traufstandiger Putzbau mit reichen Putz Stuckgliederungen im 1 und 2 Obergeschoss Im Erdgeschoss moderner Ladeneinbau 3 Obergeschoss nachtraglich aufgestockt Erbaut 1887 fur Hermann Heinrich von Seggern 37453410 BWAchternstrasse 30 31 53 8 22 N 8 12 55 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger Massivbau mit Rohziegelverblender unter Mansarddach mit markantem Turmerker an der Ecke zur Ritterstrasse Verputzter Fassaden Dekor in Neorenaissanceformen beispielsweise Fensterzonen mit Pilastergliederungen Erdgeschoss mit moderne Ladeneinbauten Erbaut 1898 37453432 BWAchternstrasse 32 53 8 22 N 8 12 55 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger verputzter Massivbau mit ausgebautem Walmdach an der Ecke Ritterstrasse Beide Fassaden mit reichem Dekor in Neorenaissanceformen Umlaufende Gesimse rustizierte Obergeschosse erstes Obergeschoss durch alternierende segmentbogige und dreieckige Fensterverdachungen hervorgehoben Erbaut 1882 Architekt und Bauherr F W Logemann 37453366 BWAchternstrasse 32a 53 8 21 N 8 12 55 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger zweiachsiger Putzbau mit Walmdach Die beiden OG mit Pilastergliederung und Rundbogenfenstern Erdgeschosszone mit modernem Ladeneinbau 37453388 BWAchternstrasse 33 53 8 21 N 8 12 54 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger Putzbau mit Horizontalgliederungen und flacher Erkervorlage an rechter Hausgrenze Am Markt Runderker uber dem Eingang Schweifgiebel mit Wappenkartusche an der Marktseite 1909 10 von den Architekten A und C Westerholt errichtet Ab 1911 erstes Burohaus der Oldenburgischen Brandkasse 37419192 BWAchternstrasse 38 53 8 23 N 8 12 54 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger Putzbau unter Mansarddach mit weitauskragendem Traufgesims Jugendstildekor mit Pilasterordnung sowie abgerundete Eckgestaltung zur Baumgartenstrasse Im Erdgeschoss moderne Ladenzone Erbaut 1911 fur Kaufmann Lion Bokotzer von Baurat Heinrich Frustuck 37419344 BWAchternstrasse 40 53 8 24 N 8 12 52 O Hinterhaus Weit von der Strassenflucht zuruckgesetzt Zweigeschossiger Fachwerkbau in Geschossbauweise mit Ziegelausfachungen und Satteldach Dachhauschen mit Aufzugsluke Gefuge stark verandert Sockel massiv zweiflugelige Tur 19 Jahrhundert im Kern Ende 17 Jahrhundert Umbau 1911 37419364 BWAchternstrasse 42 43 53 8 24 N 8 12 53 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger vierachsiger Putzbau unter Mansardwalmdach mit Zwerchhaus von 1910 Gliederung mit Jugendstildekor und geschossubergreifende Pilasterordnung Ladenzone neu Architekt Fritz Hegeler 37453456 BWAchternstrasse 44 45 53 8 24 N 8 12 52 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger funfachsiger Putzbau unter Mansarddach mit mittigem Erker im 1 Obergeschoss Vertiefte Fensterfelder uber beide Obergeschosse Im Kern wohl 19 Jh 1909 Umbau durch Architekt Heinrich Schelling 37453478 BWAchternstrasse 49 50 53 8 26 N 8 12 52 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger traufstandiger Putzbau unter Satteldach mit geschweifter Giebelseite zur Schuttingstrasse Im Kern 1859 Fassadengestaltung 1910 Ladenzone im Erdgeschoss erneuert 37453500 BWAchternstrasse 51 53 8 26 N 8 12 52 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger traufstandiger Ziegelbau unter schiefergedecktem Walmdach mit uberhohtem Mittelerker in den Obergeschossen Reiche Putz u Sandsteindekorationen in Formen der Neorenaissance Rundbogige Ladenzone Erbaut 1890 von Ludwig Klingenberg 37453522 BWAchternstrasse 52 53 8 27 N 8 12 52 O Wohn Geschaftshaus dreigeschossiger traufstandiger Massivbau mit Mezzaningeschoss unter Walmdach Reiche Putz Stuckdekoration Aussermittiger Erker im 1 OG mit Balkon im 2 OG Erbaut 1888 Ladenzone verandert 37453545 BWAchternstrasse 53 54 53 8 27 N 8 12 52 O Wohn Geschaftshaus Langgestreckter dreigeschossiger Ziegelbau unter Walmdach mit Putz Stuckgliederungen Beidseitig aussermittige Erker im 1 OG Erbaut 1908 nach Zusammenlegung der Grundstucke Architekt Louis Sievers Ladenzone neu 37453568 BWAchternstrasse 55 53 8 27 N 8 12 51 O Wohn Geschaftshaus Zweigeschossiger traufstandiger Ziegelbau mit Putzgliederungen unter schiefergedecktem Mansarddach mit ubergiebeltem Dachhaus Erbaut 1899 Louis Sievers Ladenzone umgebaut Stutzen original 37453590 BWAchternstrasse 56 53 8 28 N 8 12 51 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger traufstandiger Putzbau mit klassizistischen Putz Stuckgliederungen unter Walmdach Rechte Fensterachse 1 OG Balkon mit gursseisernem Gitter 1868 von Hofbaumeister Gerhard Schnitger errichtet Ladenzone verandert 37453612 BWAchternstrasse 62 53 8 29 N 8 12 50 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger zweiachsiger Putzbau von 1897 mit reichem Neorenaissance Dekor Ladenzone im Erdgeschoss spater verandert 37453634 BWAchternstrasse 63 53 8 29 N 8 12 50 O Wohn Geschaftshaus Dreigeschossiger dreiachsiger Putzbau mit reichem Neorenaissance Dekor Architekt Wilhelm Meyer Ladenzone im Erdgeschoss spater verandert 37453656 BWAchternstrasse 69 53 8 31 N 8 12 49 O Wohn Geschaftshaus Markanter Eckbau unter Walmdach als point de vue in der Strassengabelung Lange Strasse Achternstrasse Dreigeschossiger Massivbau mit Ziegelverblendung Pilastergliederung Eckquaderung und kraftiges Traufgesims Strassenseitig jeweils ein mittiger zweigeschossiger ehemals helmbekronter Erker An der Stirnfassade hier links und rechts anschliessende Balkone mit vorgewolbten schmiedeeisernen Brustungen 37453726 BWLiteratur BearbeitenDenkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Baudenkmale in Niedersachsen Band 31 Doris Boker Stadt Oldenburg Oldenburg Braunschweig Vieweg 1993 277 S ISBN 978 3 87585 253 0Einzelnachweise Bearbeiten Denkmalatlas NiedersachsenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Cultural heritage monuments in Oldenburg Oldenburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Liste der Baudenkmale in Oldenburg nach Strassen Achternstrasse Ackerstrasse Adlerstrasse Alexanderstrasse Amalienstrasse Alte Amalienstrasse Auguststrasse August Hanken Strasse Bahnhofstrasse Bergstrasse Bismarckstrasse Blumenstrasse Bremer Strasse Breslauer Strasse Brommystrasse Bruderstrasse Butjadinger Strasse Burgereschstrasse Cacilienstrasse platz Damm Dobbenstrasse Donnerschweer Strasse Elisabethstrasse Flughafensiedlung Gartenstrasse Gaststrasse Gerichtsstrasse Gottorpstrasse Haareneschstrasse Haarenstrasse Haarenufer Herbartstrasse Hauptstrasse Hindenburgstrasse Hochhauser Strasse Humboldtstrasse Huntestrasse Jahnstrasse Kanalstrasse Kastanienallee Kleine KirchenstrasseLambertistrasse Lange Strasse Leo Trepp Strasse Lindenallee Lindenstrasse Margaretenstrasse Markt Moltkestrasse Nadorster Strasse Nelkenstrasse Ofener Strasse Parkstrasse Peterstrasse Pferdemarkt Philosophenweg Ratsherr Schulze Strasse Rebenstrasse Roggemannstrasse Roonstrasse Rowekamp Rummelweg Schaferstrasse Scheideweg Schlossplatz Schuttingstrasse Sonnenstrasse Stau Staugraben Staustrasse Steinweg Steubenstrasse Taubenstrasse Teichstrasse Theaterwall Theodor Tantzen Platz Uferstrasse Ulmenstrasse Vereinigungsstrasse Weskampstrasse Wurzburger Strasse Zeughausstrasse Ziegelhofstrasse Baudenkmale in Niedersachsen Kreisfreie Stadte Braunschweig Delmenhorst Emden Oldenburg Oldb Osnabruck Strassen A K Strassen L Z Aussenbereiche Salzgitter Wilhelmshaven WolfsburgLandkreise Ammerland Aurich Celle Cloppenburg Cuxhaven Diepholz Emsland Friesland Gifhorn Goslar Gottingen Grafschaft Bentheim Hameln Pyrmont Region Hannover mit Hannover Harburg Heidekreis Helmstedt Hildesheim Holzminden Leer Luchow Dannenberg Luneburg Nienburg Weser Northeim Oldenburg Osnabruck Osterholz Peine Rotenburg Wumme Schaumburg Stade Uelzen Vechta Verden Wesermarsch Wittmund Wolfenbuttel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmale in Oldenburg Oldb Achternstrasse amp oldid 235674148