www.wikidata.de-de.nina.az
Lilium occidentale ist eine Art aus der Gattung der Lilien Lilium in der amerikanischen Sektion Lilium occidentale ist selten und nie zum Zuchten von Hybriden herangezogen worden wenngleich ihre Farbgebung ungewohnlich und schon ist Lilium occidentaleLilium occidentaleSystematikMonokotyledonenOrdnung Lilienartige Liliales Familie Liliengewachse Liliaceae Unterfamilie LilioideaeGattung Lilien Lilium Art Lilium occidentaleWissenschaftlicher NameLilium occidentalePurdy Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung 3 Verwendung 4 Quellen 4 1 Literatur 4 2 WeblinksBeschreibung BearbeitenLilium occidentale erreicht eine Wuchshohe von 60 bis 180 cm Die Zwiebeln sind klein rundlich und erreichen einen Durchmesser von etwa 4 cm sie sind mit weissen Schuppen uberzogen und bilden Rhizome aus Der Stangel ist hart und gerade Die Laubblatter sind schmal und lanzettformig bis zu 26 cm lang und bis zu 3 cm breit Sie sind in ein bis neun Wirteln aus drei bis neunzehn Blattern angeordnet Die Pflanze bluht von Juni bis August mit 1 bis 15 in einer Rispe nickender Bluten mit glanzender Textur Die zwittrigen Bluten sind dreizahlig Die sechs gleichgestalteten Blutenhullblatter Tepalen sind stark zuruckgebogen Turkenbundform und 4 bis 8 cm lang Die Grundfarbe der Bluten ist grunlich der Schlund ist orange bis orange rot gefarbt mit dunklen braunen Punkten Die Spitzen der Tepalen sind ziegelrot und an der Aussenseite grun uberlaufen In jeder Blute gibt es drei Fruchtblatter und sechs Staubblatter Die Antheren sind braun die Pollen sind orange und die Filamente sind hellgrun die Nektarien dunkel Die Samen reifen in 2 bis 5 cm grossen Samenkapseln und keimen verzogert hypogaisch Verbreitung BearbeitenDie Heimat der Art liegt in den westlichen USA in einem schmalen Kustenstreifen von der Humboldt Bay Kalifornien bis zur Coos Bay in Oregon Sie findet sich nie weiter als sechs Kilometer von der Kuste entfernt Lilium occidentale ist sehr selten und steht unter Naturschutz Fish and Wildlife Service 1998 Lilium occidentale braucht einen feuchten Boden sie wachst am besten auf nassen Wiesen oder feuchten Stellen an Waldrandern Verwendung BearbeitenDie Karok Indianer assen die Zwiebeln der Lilie nachdem sie in einem Erdofen gebacken wurden als Spezialitat Quellen BearbeitenLiteratur Bearbeiten Mark W Skinner Lilium occidentale In Flora of North America Band 26 Oxford University Press Oxford 2003 ISBN 978 0 19 515208 1 S 186 online abgerufen am 2 Februar 2009 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lilium occidentale Album mit Bildern Videos und Audiodateien Markus Hohenegger Lilium occidentale In The Genus Lilium Abgerufen am 2 Februar 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lilium occidentale amp oldid 180699380