www.wikidata.de-de.nina.az
Leon Knopoff 1 Juli 1925 in Los Angeles 20 Januar 2011 in Sherman Oaks war ein US amerikanischer Geophysiker Er galt als einer der Vater der theoretischen Seismologie 1 Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Veroffentlichungen 3 Literatur 4 Quellen 5 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenNach dem Schulbesuch studierte er zunachst Elektroingenieurwesen am California Institute of Technology CALTECH und schloss dieses Studium 1944 ab Im Anschluss absolvierte er ein Postgraduiertenstudium der Physik am CALTECH und beendete dieses 1949 mit einer Doktorarbeit Danach war er zwei Jahre an der Miami University und wurde dann wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of California Los Angeles UCLA wurde dort 1957 Associate Professor und erhielt 1959 eine volle Professur fur Geophysik an 1956 entwarf er ein erstes Reprasentations Theorem fur eine vollstandige seismische Wellengleichung vor und legte ausserdem wichtige Arbeiten auf dem Gebiet der Beugung seismischer Wellen vor wie zum Beispiel in Bezug auf den Erdkern 2 1961 wurde er dort auch zum Professor fur Physik berufen 1964 veroffentlichte er mit Robert Burridge das Reprasentationstheorem von Burridge und Knopoff das eine wichtige Grundlage der theoretischen Seismologie bildet 3 1967 schuf er Grundlagen fur die Computersimulation von Seismizitat an geologischen Verwerfungen mit dem Burridge Knopoff Modell 4 In diesem Modell werden die Punkte auf der Verwerfung durch Massen simuliert die mit Federkraften gehalten werden und miteinander in Verbindung stehen und einer Reibungskraft unterliegen Er simulierte damit Erdbeben sowohl auf dem Computer als auch in physischen Modellen Slider Model Ein Ergebnis der Untersuchungen war dass Erdbeben dazu neigen in Clustern aufzutreten Zwischen 1972 und 1986 war er zudem Assoziierter Direktor des Instituts fur Geophysik und Planetarphysik Institute of Geophysics and Planetary Physics IGPP der UCLA 1980 beschrieb er ein universales 5 statistisches Potenzgesetz also einer Fraktal Verteilung fur die raumliche Aufteilung von Erdbeben die Folgen fur die Geometrie von Erdbeben an Verwerfungen haben 6 Er untersuchte auch ausfuhrlich die Statistik der zeitlichen Abfolge von Vorbeben grosserer Erdbeben mit dem Ziel eine Vorhersagemethode zu entwickeln 7 Allerdings wies Knopoff auch nach dass die meisten kleinen Erdbeben keine Foreshocks waren die grossen Beben vorhergingen sondern Anzeichen des Spannungsabbaus Er untersuchte auch den Zusammenhang von Erdgezeiten und Erdbeben 1964 kam er zu dem Schluss dass kein Zusammenhang bestand 8 1983 untersuchte er das Problem nochmals zusammen mit dem Astronomen Steven Kilston diesmal auf regionaler Ebene in Kalifornien aufgrund der besonderen Nord Sud Orientierung der San Andreas Verwerfung und nur fur starke Beben und fand Zusammenhange zum Beispiel traten die Beben meist bei Voll und Neumond auf und bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang 9 Sie sagten in ihrem Nature Artikel starkere Beben fur 1987 im Imperial Valley in Kalifornien vorher 10 und zwei traten auch ein Er befasste sich auch mit der Bestimmung der Geschwindigkeit seismischer Wellen Messungen der Erdgezeiten am Sudpol Altersbestimmung von Keramik mit der Thermolumineszenzdatierung und musikologischen Fragen er forschte ab 1960 am Institut fur Ethnomusikologie der UCLA veroffentlichte mit William Hutchinson Arbeiten uber psychophysikalische Aspekte der Musik und spielte selbst Klavier und Cembalo Knopoff veroffentlichte uber 350 wissenschaftliche Arbeiten und hatte 38 Doktoranden an der UCLA Fur seine Arbeiten erhielt er 1978 die Emil Wiechert Medaille der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft sowie 1979 die Goldmedaille der Royal Astronomical Society 1990 erhielt er die Medaille der Seismological Society of America 1972 bis 1974 war er im Earthquake Council des Gouverneurs von Kalifornien Er war Mitglied der National Academy of Sciences 1963 der American Association for the Advancement of Science der American Philosophical Society und der American Academy of Arts and Sciences 1965 Er war Ehrendoktor der Universitat Strassburg 2004 und Ehrenprofessor im Institut fur Geophysik der China Earthquake Administration 2004 Er besuchte China seit den 1970er Jahren Auch nach seiner Emeritierung war Knopoff weiter tatig und unter anderem Autor bei der Fachzeitschrift Nature 11 1985 bis 1990 war er im Herausgeber Gremium der Zeitschrift Science Ein Lehrstuhl an der UCLA ist nach ihm und seiner Frau Joanne V C Knopoff benannt von beiden 2001 durch eine Donation von 500 000 Dollar an die Universitat gestiftet 1 Veroffentlichungen BearbeitenFred Schwab Leon Knopoff Surface waves on multilayered anelastic media Bulletin of the Seismological Society of America 1971 W Gary Ernst D T Griggs Leon Knopoff und L B Slichter William Walden Rubey University of California In Memoriam 1976 Leon Knopoff Beno Gutenberg Biography at the Online Archive National Academy of Sciences Washington DC USA Literatur BearbeitenPaul M Davies David D Jackson Leon Knopoff 1925 2011 In Science Band 331 2011 S 1400 doi 10 1126 science 1204861Quellen BearbeitenStuart Wolpert Obituary Leon Knopoff 85 internationally distinguished UCLA scientist 31 Januar 2011 abgerufen am 9 Oktober 2018 englisch Profil auf der Homepage der UCLA ucla edu 2010 archiviert vom Original am 12 Juli 2010 abgerufen am 1 Januar 1970 englisch Chambers Biographical Dictionary Edinburgh 2002 ISBN 0 550 10051 2 S 861 Einzelnachweise Bearbeiten a b Thomas H Maugh II Leon Knopoff dies at 85 UCLA scientist who applied computer modeling in earthquake research In Los Angeles Times 3 Februar 2011 abgerufen am 9 Oktober 2018 englisch F Gilbert Knopoff Diffraction of elastic waves in the core of the earth Bull Seism Soc America Band 51 1961 S 35 49 Burridge Knopoff Body force equivalents for seismic dislocations Bulletin Seismological Society of America Band 54 1964 S 1875 1888 Burridge Knopoff Modell bei Math World Burridge Knopoff Bull Seis Soc Amer Band 57 1967 S 341 Unabhangig von der Starke der Erdbeben und der Ausdehnung des betrachteten Gebiets Allerdings zeigte das Potenzgesetz Unterschiede fur flache Abfall mit Potenz ungefahr 1 0 und tiefe Beben Abfall mit Potenz um 1 5 Y Y Kagan Knopoff Spatial distribution of earthquakes the two point correlation function Geophysical Journal Band 62 1980 S 303 320 Abstract Kagan Knopoff Statistical Short Term Earthquake Prediction Science Band 263 1987 S 1563 1567 Abstract Knopoff Earth tides as triggering elements of earth quakes Bull Seismolog Society America Band 54 1964 S 1865 1870 Abstract Kilston Knopoff Lunar solar periodicities of large earth quakes in southern california Nature Band 303 1983 S 21 Los Angeles Times 6 April 1986 Zusammenhange zwischen den Anordnungen von Sonne Mond Erde waren auch bei Mondbeben seit den Apollo Missionen bekannt Aufgrund einer Konstellation in der 18 jahrigen Periodizitat der Mondbahn http www nature com nature debates earthquake profiles htmlNormdaten Person GND 172209021 lobid OGND AKS LCCN n85001799 VIAF 108414336 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Knopoff LeonKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Geophysiker und GeologeGEBURTSDATUM 1 Juli 1925GEBURTSORT Los AngelesSTERBEDATUM 20 Januar 2011STERBEORT Sherman Oaks Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leon Knopoff amp oldid 220847917