www.wikidata.de-de.nina.az
Die Landratswahlen in Sachsen 1994 waren die ersten Landratswahlen in Sachsen bei denen die Landrate direkt vom Volk gewahlt wurden In allen Landkreisen in denen eine Wahl stattfand siegten die CDU Bewerber Inhaltsverzeichnis 1 Wahlsystem 2 Ausgangslage 3 Wahlergebnisse 4 EinzelnachweiseWahlsystem BearbeitenBei den Wahlen hatte jeder Wahler eine Stimme Es galten die Prinzipien der Mehrheitswahl Im ersten Wahlgang musste ein Kandidat die Mehrzahl der abgegebenen Stimmen das heisst die absolute Mehrheit auf sich vereinen um gewahlt zu werden Erzielte kein Bewerber die absolute Mehrheit ware ein zweiter Wahlgang eine sogenannte Neuwahl notig geworden bei dem die relative Mehrheit ausgereicht hatte Neuen im ersten Wahlgang nicht angetretenen Bewerbern ware es moglich gewesen im zweiten Wahlgang ebenfalls zu kandidieren Ausgangslage BearbeitenTraditionell ist die CDU besonders bei Kommunalwahlen stark Die meisten Landrate in Sachsen stellte bisher die CDU In der Nachwendezeit erzielte die CDU in Sachsen haufig absolute Mehrheiten Auch bei der folgenden Landtagswahl im September 1994 verteidigte die CDU ihre absolute Mehrheit und steigerte sich auf 58 1 der Stimmen Wahlergebnisse BearbeitenWahlen fanden in allen Kreisen ausser dem Landkreis Meissen dem Landkreis Kamenz dem Landkreis Dresden Land und dem Landkreis Hoyerswerda fur die das Sachsische Verfassungsgericht die Wahl unterband statt Die Wahlergebnisse werden vom sachsischen Statistikamt nicht in Ganze angegeben So fehlen Angaben zu den genauen Stimmenzahlen und zu den unterlegenen Kandidaten Es folgen die Wahlergebnisse der Kreise in alphabetischer Reihenfolge 1 Kreis Wahltag gewahlte Bewerber Vorschlag Stimmen absolut Stimmen abgegebene StimmenLandkreis Annaberg 26 Juni Wilfried Oettel CDU 17 777 51 7 34 402Landkreis Bautzen 12 Juni Horst Gallert 55 892 64 0 87 343Landkreis Chemnitzer Land 26 Juni Christoph Scheurer 23 354 64 9 36 001Landkreis Delitzsch 26 Juni Michael Czupalla 16 649 53 1 31 371Landkreis Dobeln 12 Juni Manfred Graetz 27 656 63 9 31 371Landkreis Freiberg 26 Juni Eberhard Loffler 21 945 50 0 43 884Landkreis Leipziger Land 26 Juni Werner Dieck 30 706 49 8 61 685Mittlerer Erzgebirgskreis 12 Juni Albrecht Kohlsdorf 33 330 58 8 56 731Landkreis Mittweida 12 Juni Andreas Schramm 43 920 54 8 80 130Muldentalkreis 12 Juni Gerhard Gey 37 832 60 0 63 072Niederschlesischer Oberlausitzkreis 26 Juni Erich Schulze 17 994 59 2 30 407Landkreis Riesa Grossenhain 26 Juni Rainer Kutschke 40 786 62 3 65 504Landkreis Lobau Zittau 12 Juni Volker Stange 49 998 56 8 88 072Landkreis Sachsische Schweiz 26 Juni Michael Geisler 22 502 58 0 38 773Landkreis Stollberg 12 Juni Udo Hertwich 33 777 59 7 56 549Landkreis Torgau Oschatz 12 Juni Robert Schopp 28 356 51 2 55 372Weisseritzkreis 12 Juni Bernd Greif 37 128 60 3 61 565Landkreis Aue Schwarzenberg 26 Juni Karl Matko 35 844 75 0 47 776Landkreis Zwickauer Land 26 Juni Christian Otto 29 914 69 4 43 127nichtige WahlergebnisseElstertalkreis Anm 1 26 Juni Tassilo Lenk CDU 16 592 67 2 24 705Goltzschtalkreis Anm 1 12 Juni Winfried Eichler 37 573 51 5 72 930 Anm 1 Die Kreise wurden nie gegrundet und gingen im Vogtlandkreis auf Siehe auch Kreisgeschichte des VogtlandkreisesEinzelnachweise Bearbeiten 20 Gewahlte Landrate 1994 In Statistisches Landesamt Sachsen Freistaat Sachsen abgerufen am 25 September 2022 Landratswahlen in Sachsen 1994 1995 2001 2002 2008 2015 2020 2022 2027Liste gewahlter Landrate Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landratswahlen in Sachsen 1994 amp oldid 238616432