www.wikidata.de-de.nina.az
Das Landgericht Werneck war ein von 1804 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht alterer Ordnung mit Sitz in Werneck im heutigen Landkreis Schweinfurt Die Landgerichte waren im Konigreich Bayern Gerichts und Verwaltungsbehorden die 1862 in administrativer Hinsicht von den Bezirksamtern und 1879 in juristischer Hinsicht von den Amtsgerichten abgelost wurden Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Jahr 1804 wurde im Verlauf der Verwaltungsneugliederung Bayerns das Landgericht Werneck errichtet Kern war das Amt Werneck Dieses kam im Jahr 1817 zum neu gegrundeten Untermainkreis dem Vorlaufer des spateren Regierungsbezirks Unterfranken Mit Einfuhrung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 wurde das Amtsgericht Werneck errichtet dessen Sprengel aus dem vorherigen Landgerichtsbezirk Werneck gebildet wurde und die Orte Bergrheinfeld Brebersdorf Eckartshausen Egenhausen Essleben Ettleben Euerbach Garstadt Geldersheim Hergolshausen Kronungen Kutzberg Niederwerrn Obbach Oberwerrn Rundelshausen Schleerieth Schnackenwerth Schraudenbach Schwanfeld Sommersdorf Stettbach Theilheim Vasbuhl Waigolshausen Werneck Wipfeld und Zeuzleben umfasste 1 2 Siehe auch BearbeitenAmtsgericht Werneck Landkreis Schweinfurt LandgerichteLiteratur BearbeitenWilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 Barbara Weber und Reinhard Weber Die Landes und Volksbeschreibung des Landgerichtbezirks Werneck von 1861 Zur landlichen Kultur Unterfrankens um die Mitte des 19 Jahrhunderts Eine kommentierte Edition von Barbara und Reinhard Weber Wurzburg 1994 S 29 96 Veroffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte Herausgegeben von Wolfgang Bruckner und Lenz Kriss Rettenbeck Bd 51 nicht ausgewertet Einzelnachweise Bearbeiten Koniglich Allerhochste Verordnung vom 2 April 1879 die Bestimmung der Gerichtssitze und die Bildung der Gerichtsbezirke betreffend GVBl S 376 Landgericht Werneck In Konigl Bayer Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Koenigreichs Bayern Ackermann Munchen 1877 Sp 1369 1372 Landgerichte im Untermainkreis im Konigreich Bayern Alzenau Amorbach Aschaffenburg Aub Aura Baunach Bischofsheim Bruckenau Dettelbach Ebern Eltmann Eschau Euerdorf Fechenbach Fladungen Frammersbach Gemunden Gerolzhofen Gersfeld Gleusdorf Hammelburg Hassfurt Hilders Hofheim Homburg Kaltenberg Karlstadt Kissingen Kitzingen Kleinwallstadt Klingenberg Konigshofen Krombach Lohr Marktbreit Marktheidenfeld Marktsteft Mellrichstadt Miltenberg Munnerstadt Neustadt an der Saale Obernburg Ochsenfurt Orb Remlingen Rottingen Rothenbuch Rudenhausen Schollkrippen Schweinfurt Sommerhausen Stadtprozelten Sulzheim Tann Triefenstein Volkach Werneck Weyhers Wiesentheid Wurzburg rechts des Mains Wurzburg links des Mains Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landgericht Werneck amp oldid 230054081