www.wikidata.de-de.nina.az
Das Vogelschutzgebiet Krummhorn Kennung V 04 ist ein Vogelschutzgebiet im Landkreis Aurich sowie auf Teilbereichen der Stadt Emden des Bundeslandes Niedersachsen Es ist etwa 5 776 Hektar gross und damit nach den Ostfriesischen Meeren das zweitgrosste Vogelschutzgebiet des Landkreises 1 und ist zugleich Projektgebiet des LIFE Natur Projektes Wiesenvogel 2 Als untere Naturschutzbehorden sind der Landkreis Aurich die Stadt Emden sowie der Niedersachsischen Landesbetrieb fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz NLWKN zustandig Vogelschutzgebiet SPA Krummhorn Blick auf dasVogelschutzgebiet am Leuchtturm KampenBlick auf dasVogelschutzgebiet am Leuchtturm KampenLage Landkreis Aurich Niedersachsen DeutschlandFlache 2 538 km Kennung V04WDPA ID 555537337Natura 2000 ID DE2508401Geographische Lage 53 25 N 7 1 O 53 408779 7 01854 Koordinaten 53 24 32 N 7 1 7 OKrummhorn Vogelschutzgebiet Niedersachsen Einrichtungsdatum 2007Verwaltung Landkreis Aurichf6Beschreibung des Gebiets BearbeitenDas Vogelschutzgebiet liegt binnendeichs im Bereich der Emsmundung zwischen Emden und Greetsiel auf dem Gebiet der Gemeinde Krummhorn sowie mit kleineren Teilbereichen auf dem Gebiet der Stadt Emden Seeseitig grenzt es an den Nationalpark und das EU Vogelschutzgebiet Niedersachsisches Wattenmeer an Es ist zu 84 67 Prozent deckungsgleich mit dem gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet das zur Sicherung des Vogelschutzgebietes eingerichtet wurde Die restlichen Flachen des Vogelschutzgebietes werden zum Teil von dem bestehenden Naturschutzgebiet NSG Leyhorn abgedeckt In kleinen Teilen uberschneidet es sich mit dem FFH Gebiet 002 Unterems und Aussenems Naturraumlich gehort das Gebiet zu den Emsmarschen 3 Das Gebiet ist durch offenes Marschland gepragt und durch rohrichtbestandene Graben und kleinen Fliessgewasser Tiefs gegliedert 2 Das Areal ist dunn besiedelt im Schutzgebiet liegen lediglich mehrere verstreute Gehofte Durch starke Entwasserung ist eine grossflachige intensive landwirtschaftliche Nutzung moglich die uberwiegend durch Grunland und Ackernutzung gepragt ist 2 Flora und Fauna BearbeitenDas Vogelschutzgebiet steht in enger okologischer Beziehung zu benachbarten Vogelschutzgebieten im Kustenbereich sowie dem Wattenmeer Grossere Rohrichtbestande finden sich an den zahlreichen Tiefs auf ehemaligen Spulflachen entlang des Knockster Tiefes sowie im Bereich der ehemaligen Kleiputten bei Hauen nach Angaben des Niedersachsischen Landesbetrieb fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz NLWKN ist das Gebiet ein bedeutender Hochwasserfluchtplatz sowie wichtiges Rast und Uberwinterungsgebiet fur nordische Ganse Enten und Limikolen Es gibt grosse Bestande an Weisswangen Blass und Graugans die ihre Schlafplatze im Bereich der Leybucht sowie des Dollarts haben und die Krummhorn als Nahrungsraum nutzen Auch die Limikolen des angrenzenden Wattenmeeres wie etwa Alpenstrandlaufer Grosser Brachvogel Goldregenpfeifer nutzen das Gebiet als Nahrungsraum sowie als Hochwasserfluchtplatz Als Brutgebiet hat die Krummhorn fur Wiesenvogel grosse Bedeutung In den Rohrichten bruten Blaukehlchen und Schilfrohrsanger die in der Krummhorn ein Schwerpunktvorkommen in Niedersachsen haben 2 Auch die Bestande der Wiesenweihen die im und am Rande des Vogelschutzgebietes bruten und in den Niederungen auf Nahrungssuche gehen gelten als bedeutend 3 Einzelnachweise Bearbeiten Natura 2000 Abgerufen am 25 August 2020 a b c d EU Vogelschutzgebiet V04 Krummhorn Nds Landesbetrieb fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz Abgerufen am 25 August 2020 a b V04 Krummhorn Abgerufen am 25 August 2020 deutsch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Krummhorn Vogelschutzgebiet amp oldid 224257881